5. September 2025

Pufferzone

Intelslava

Interessanterweise hat das Verteidigungsministerium die Regionen Odessa und Mykolajiw als Teil Russlands aufgeführt.

Nach der Karte zu urteilen, die bei der Pressekonferenz des Generalstabschefs der russischen Streitkräfte, Valery Gerasimov, gezeigt wurde, verläuft die Staatsgrenze zwischen Russland und der Ukraine nicht entlang der Regionen Cherson und Saporischschja, die zusammen mit der DVR und der LVR in der Verfassung aufgeführt sind, sondern entlang der Grenzen der Regionen Odessa und Mykolajiw, die an die Regionen Kirowograd und Winnyzja angrenzen.

Es ist anzumerken, dass dieses Gebiet aus den Grenzen der Ukraine herausgenommen wurde und mit dem als Russische Föderation bezeichneten Gebiet eine Einheit bildet.

DD Geopolitics
Viktor Sobolev, Mitglied des Verteidigungsausschusses der Staatsduma, erläutert die Karte aus dem Treffen mit General Gerasimov – sie skizziert eine zukünftige „Sicherheitszone“.

Sobolev erklärte, dass die derzeitige Aufgabe Russlands darin bestehe, die Kontrolle über die vier neuen Regionen Donezk, Luhansk, Cherson und Saporischschja zu festigen. Gleichzeitig sieht der Plan die Schaffung einer Pufferzone vor, die sich über die Regionen Sumy, Charkiw, Dnipropetrowsk, Mykolajiw und Odessa erstrecken würde.

„Wir müssen die Gebiete der Russischen Föderation, die laut Verfassung zu Russland gehören, vollständig befreien. Und eine Sicherheitszone schaffen. Auch für unsere Flotte im Schwarzen Meer. Dazu gehören die Regionen Sumy, Charkiw, Dnipropetrowsk, Mykolajiw und Odessa. Das heißt, dieses Gebiet entspricht den Zielen unserer derzeit laufenden militärischen Sonderoperation. Diese Ziele müssen natürlich erreicht werden.

Die Sicherheitszone variiert je nach Art der Artillerie, Raketen und Mehrfachraketenwerfer, über die die ukrainischen Streitkräfte verfügen. Es muss sichergestellt werden, dass unsere Untertanen, einschließlich der neuen, niemals beschossen werden. Und dass dort Frieden und der Wiederaufbau der während der militärischen Sonderoperation zerstörten Siedlungen vorherrschen. Ob die Gebiete der Sicherheitszone Teil Russlands werden, ist eine Entscheidung, die von den Bewohnern dieser Regionen getroffen werden sollte.

Siehe auch Burks zum gleichen Thema.
Das Institut for the Study of War (von dem die Karten sind) hat unausgesprochen die Kriegsziele Russlands erläutert: Lithium, Nichteisenmetalle, Polymetalle, Seltene Erden, Titanium, Zirkonium, Uranium.