„Deutschland: Wer widerspricht, wird besucht!“ Der Staatsrechtler Ulrich Vosgerau sieht Deutschland auf dem Weg in eine Postdemokratie. Im TE-Wecker Gespräch erklärt er, warum Hausdurchsuchungen in Meinungsdelikten – wie im Fall Norbert Bolz – rechtswidrig sind und nur noch der Einschüchterung dienen. Nicht neue Gesetze, sondern eine veränderte Mentalität in Justiz, Medien und Politik verforme den Rechtsstaat: Opposition werde moralisch abgewertet, kritische Stimmen verdrängt. Doch gleichzeitig verliert der öffentlich-rechtliche Rundfunk seine Deutungshoheit, unabhängige Medien wie TE gewinnen an Einfluss.Oh!
🇷🇺💥 Moskovsky Komsomolets berichtet, dass der ukrainische SBU versucht habe, den ehemaligen russischen Verteidigungsminister Sergei Schoigu in Moskau zu ermorden.Dem Bericht zufolge war das Ziel der Troekurovskoye-Friedhof, wo Schoigu regelmäßig die Gräber seiner Eltern besucht.
Der FSB hatte bereits die Festnahme einer Sabotagegruppe bekannt gegeben, aber erst jetzt wurde bekannt, wer das Ziel war.
Die SBU soll für die Operation einen Kriminellen aus Kiew, zwei Drogenabhängige und einen Migranten rekrutiert haben.
Sie platzierten eine Blumenvase mit einer versteckten Kamera, um Shoigus Besuche zu verfolgen, und planten, eine ferngesteuerte Sprengvorrichtung in einer anderen Vase zu platzieren.
Alle Mitglieder der Gruppe wurden festgenommen, bevor sie den Anschlag ausführen konnten.