Atemwegserkrankungen fußen wesentlich auf dem Einfallstor Schleimhaut, was also Nase, Nasennebenhöhlen, Mund, Rachen, Luftröhre und Bronchien betrifft, eine enorme Fläche, die als Tür für die Viren dient, die uns Schnupfen und Husten bescheren.
Das kann man durch Impfen nicht schützen, denn das Serum müßte an alle Rezeptoren dieser Fläche, also großflächig, verteilt werden.
Ein bißchen Schutz geht schon, wie die Studie zu Budesonid frühzeitig nachwies. Diesen Frühherbst kam die Meldung rein, daß Heuschnupfenspray mit Azelastin ebenfalls ein guter Kandidat ist, Infektionen zhu verhindern oder abzumildern. Mometa wäre ebenfalls eine Möglichkeit. Womöglich binden all diese Wirkstoffe an Rezeptoren, an die gerne auch Viren andocken würden. Dann ist das wie auf'm Bahnhofsklo, wenn jemand reihenweise an elle Türen pocht und als Antwort, hier ist besetzt erhält.
Abgesehen davon ist herbst- und winterliches Infektgeschehem seit Jahrmillionen in Deutschland zugange (siehe ZDF-Doku Deutschland in der Urzeit). Das läßt sich nicht abschaffen, da sich Viren nicht abschaffen lassen. Muß man mit leben.
mRNA-Spritzungen sind massive Körperverletzung.