10. Februar 2025

Scheiße, sind wir alt geworden

The Australian Pink Floyd Show (TAPFS) hat ihre neue Tour der Celebration of 50 Years "Wish You Were Here" in Berlin weltweit exklusiv und mit viel Bombastsound gestartet.

Zur Musikhalle am Ostbahnhof, graderüber von der Mehrzweckhalle mit wechselndem Eignernamen, ist alles gesagt. Auch gestern gab es wieder eine vorzüglich beschallte Halle aka des Cubus. Man konnte sich ganz in die Schallwellen reinwerfen und drin baden, als sei es die auf 28 Grad temperierte Südsee.

Die Setlist auf dem fm ist noch nicht fertig. Es ging mit dem scheinenden Diamanten und weiteren Titeln des Motto-Albums los, um sogleich den Titelsong abfeiern zu lassen. Zum Ende der ersten Halbzeit gab es die Klassiker aus The Wall.

Welcome To the Machine als auch Time wurden in nicht kritikfähiger Form feilgeboten. Dann waren drei Titel aus der viel zu selten gespielten Division Bell zu hören, die die enorme Kraft dieser Tonfolgen für Livebühnen offenbarten.

Krönender Abschluß war Run Like Hell, was einige wörtlich nahmen und die Flucht ergriffen, obwohl der langjährige Beuscher von #aussiefloyd wissen muß, daß es das nicht gewesen sein kann. So kam es dann auch. Comfortably Numb hat den Abend würdig beschlossen. Das Publikum erhob sich von den Plätzten, tanzte mit, bebeifallte die Klänge mit tosendem Applaus und ging zufriedenen Gemüts nach Hause, sprich, fror sich den Arsch am S-Bahnhof Warschauer Straße ab, weil in der Weltstadt Berlin nach 22 Uhr oder so die Bahnsteige hochgeklappt werden.

Für The Great Gig in the Sky gab es stürmischne Beifall, da die Damen des Gesangsensembles den Koloraturpart bravourös meisterten.

Nur meine bescheiden Meinung, da Comfortably Numb seit Jahrzehnten auf jedem Konzert außer Konkurrenz läuft, der beste Titel des Abends, so schien mir, war One Of These Days.

Wer die Chance hat, die Tour führt noch durch etliche deutsche Spielstätten, der sollte sich das nicht entgehen lassen. Das ist um den Faktor 173.917 besser als ein Kanzleramtserstürmerduell zweier Schlaftabletten. Könnta glauben.

Der Titel des Posts ist einem beiläufigen Satz aus dem Publikum entlehnt.