
dpa/cvb auf welt.de
n-tv„Das ganze Problem in einem Sweatshirt“ – Lawrow-Auftritt sorgt für Aufsehen
Auffällige Mode-EntscheidungDie Dummheit deutscher Schmierfinken läuft gegen Unendlich. Da ist nichts mehr zu retten. Sie hatten in dem Augenblick verloren, als sie mangels Masse entschieden, sich den Modefragen zu widmen.Lawrow provoziert mit Sowjet-Pullover in Alaska
... unangenehm viel Nähe zwischen dem US-Präsidenten und dem KriegsherrnDa habe ich aufgehört, das Zusammengschmierte einer Silke Bigalke aus Moskau zu lesen. Weißte den Satz, weißte alle.
Mit minimaler Grundkenntnis in der Benutzung des Internets wäre ihnen außer Beifall spenden die einzig mögliche Reaktion auf Lawrow eingefallen. Daran mangelt es ihnen, also tappten sie prompt in die Falle eines der begnadetsten Internettrolle des Orients.
Die Frage überflüssig, was ein Sowjet-Pullover ist. Sowas wie ein Bundes-T-Shirt oder deutsches Föderalhemd.
Und nun zurück zum Snooker, dem Finale des Saudi Masters, Ronnie O'Sullivan vs. Neil Robertson.
Das Halbfinale gestern gegen Chris Wakelin war eine Sternstunde von The Rocket. Sunny Akany sei millionenfacher Dank gespendet, da es ihm mit einem Holzstock gelang, Ronnies Spiellaune und -kunst wiederzubeleben. Zwei Maximums in einem best of 11 und dazu noch das spitzbübische Lachen nach den Genieframes, als ob ein kleiner Bub einen Schelmenstreich mit Erfolg durchgezogen hat und sich nun wie Bolle drüber freut.
... describing it as the best performance of his career ...Ja, denke ich auch. Sowas hat die Welt noch nicht gesehen gehabt. Oder:
The Rocket steamrollered ...