![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjzzmHPDVGFVnjeKCSPtKhoQWsJ_YXqgUV1OAL4-qEKhClwU7LVUrtD-BK5CNrX92TyT-dtOkhyWKINh0hG8L01G_Xz3wiEO4D02Yv6Blve2kZNNlTiUKfV78WaafY3ZcpGJpsmKg/s698-Ic42/paypal_spam.png)
Hier gibt es kein Papal-Konto, insofern ist uns der fremde Zugriff vollkommen wurscht. Und wenn wir ein Paypal-Konto hätten, dann würden wir unsere Daten keinesfalls auf einem Server in der Türkei hinterlegen, wie in der Email angeboten wird.
Insofern sollte der Netzbetreiber GMX sein SPAM-Filter nachbessern, denn genau da gehört dieser Mist hin. Eigentlich gehört das gar nicht erst bis zum Endverbraucher transportiert.