5. Juni 2022

einer aus Flingern

Zwei Damen und ein paar Herren, aber nicht aus Flingern.

Zoe Clarke & Allie Sherlock: Sex On Fire (Kings of Leon cover)
-----
Flingeraner

Eine Institution wie die Uni oder die Schule ist aber nur möglich, weil es arbeitsteilige Produktion gibt - weil andere Menschen Überschüsse produzieren, die von Professoren und Studenten verbraucht werden. Diese Professoren und Studenten entwickeln aber, marxistisch formuliert, ein "falsches Bewusstsein": Sie glauben, dass Worte die Welt formen, nicht umgekehrt. Genau das nennt Marx "Ideologie".

Und genau deshalb glauben diese Studenten, dass man die biologische und soziale Realität durch Wortklimbim verändern kann! Sie glauben, dass es möglich ist, die Unterdrückung der Frau dadurch zu beenden, dass wir an alle Nomen eine Genderendung dranhängen. Oder dass wir Rassismus dadurch bekämpfen, dass wir uns "über unsere Privilegien Gedanken machen". Sie glauben also, dass das Bewusstsein das Sein bestimmt.

Karl Marx hätte gelacht über die alberne Wokenessideologie! Marx hätte vielmehr gefordert, Wokeness und Genderwahn vom Kopf auf die Füße zu stellen, die Welt zu verändern statt zu kritisieren: Wenn man wirklich was an Ausbeutung, Rassismus und Sexismus ändern will, muss man die soziale Realität ändern! Aber das ist natürlich ungleich schwerer als einfach die Sprache politisch korrekt zu verhunzen. Zudem erfordert es ein grundlegendes Verständnis von Ökonomie, und davon wollen heutige Linke nichts mehr wissen.

Bei den Wokeness-Linken sehe ich dieses Bemühen, sich notwendigen, trockenen Stoff anzueignen, überhaupt nicht. Stattdessen macht @emiliafester lustige Tik Tok Videos oder irgendwelche hippen Transen erzählen mir was von der Benutzung von Pronomen. Es wird Zeit, dass die Linke Klassiker wie Marx wiederentdeckt, um ihre intellektuelle Krise zu überwinden. Aber dazu muss auch mal in die Realität schauen und trockenen Stoff mit ein paar statistischen Daten durcharbeiten statt lustige Videos zu gucken und sich moralisch über andere zu erheben.

Es ist erstaunlich: Mein 🧵 ist ein Plädoyer für die konkrete Veränderung sozialer Verhältnisse statt woker, systemstabilisierender Sprachhygiene. Trotzdem werde ich von Pseudolinken inhaltslos beleidigt, obwohl sie mir zustimmen müssten, wenn es ihnen um die Sache ginge.