11. Juni 2024

das Rätsel des Don Alphonso

Shut Up & Kiss Me!: Hey Jude (The Beatles cover)

Singers: Giulia Sirbu & Sofia Soitu
-----
Don Alphonso

+++EIL+++

Lügenzeitung verliert Lügenautorin

Es folgt eine ellenlanger Fred (Faden), in dem herumgerätsselt wird, welche Dame für welche Zeitung nun dortselbst keine Lügen mehr verbreiten wird. Da die Auswahl riesengroß ist, kam niemand auf die Lösung.

Doch einer. Und ein zweiter gab Kunde davon, daß die Autorin das gestern bekannt gegeben hat.

Hanna Lakomy schreibt nicht mehr. Für die Berliner Zeitung, wegen ihrer Würde und Grenzen.

@Salome_herself

Ich habe meine Kolumne in der Berliner Zeitung beendet/abgebrochen/gecancelt. Persönliche Gründe.
...
…weil sich Holger Friedrich jemanden rausgeworfen hat, den ich in die Zeitung gebracht habe: Florian Havemann. Die Reaktionen auf mein Verhalten sind verschieden: die einen verstehen es intuitiv, die anderen rätseln : wie kann man nur entgegen seiner Eigeninteressen handeln?
Hartmut König (Sag mir, wo du stehst) in der UZ.

Das Anti und die Selbstachtung

In der „Berliner Zeitung“ las ich einen bemerkenswerten Essay von Florian Havemann. Er titelte mit „Anti“ und reizte durch die herausgestellte Sentenz: „Mir ist bisher niemand begegnet, der sich darin sicher war, dass die Vereinigten Staaten mit ihrem Machtverlust klarkommen werden.“ Dieser Beobachtung schleuderte der Autor noch sein brüskes Outing hinterher: „Ich bin antiamerikanisch eingestellt.“

Der Autor und ich sind in der DDR aufgewachsen. In unterschiedlichen Milieus und in politischen Meinungen wohl oft uneins. Aber wenn es um die Zurückweisung des amerikanischen Weltgendarmentums ging, lebten wir inmitten eines beträchtlichen ostdeutschen Konsenses.

Also singen konnten die, die beim Oktoberklub. Die haben lange vor Humpe oder Geier Sturzflug NDW-Gassenhauer unters Volk geschleudert.

[update 10:20 Uhr]

Die oben zitierten Zwitscher-Posts von Frau Lakomy wurden gelöscht. Aus welchem Grund auch immer.

Dann eben hier. @hannalakomy.bsky.social

Ich habe meine Kolumne in der Berliner Zeitung beendet/abgebrochen. Persönliche Gründe.