
Putin gehen die Kartoffeln garantiert nicht aus. Wenn der welche am Abend speisen möchte, dann bekommt er die auch. Pronto.
Die Antwortet lautet: Weil die gesamte Kartoffelernte für den Kartoffelantrieb der Vergeltungsraketen, wie dazumal in Peenemünde, vergoren werden muß. Desterwegen.
Habe ich jetzt einen Journalistenpreis des Spiegel gewonnen, Ann-Dorit?
Thomas Röper hingegen weiß sehr wohl von Mangelwirtschaft zu berichten.
... wir haben uns diese Woche an einem Abend für ein paar Stunden in einer Bar auf einen Drink getroffen.Er hat mir, das tut er jedes Mal, Würstchen aus Deutschland mitgebracht, weil es in Russland leider keine guten Würstchen gibt. Gute Würstchen (oder gar eine gute Bratwurst) herzustellen, haben die Russen bis heute einfach nicht gelernt.
Frisch gekabelt aus Moskau die Mangelwirtschaft in Bildern.
Lager für Raketentreibstoff. Ein 91er Passat oder Golf 3 fährt damit auch, manchmal eventuell.
Zucker hat im Grunde auch gute Brennwerteigenschaften, immerhin nutzen wir Menschen das als Antrieb, um durch die Landschaft zu zuckeln, aber für V-Raketen ist er eher ungeeignet, da er die Einspritzdüsen zuklebt lange bevor er in Schub gewandelt wird.
450 Rubel aka 5 Euro für Merci, das ist heftig teuer. Toffifee ist nur unwesentlich billiger. Da würde ich mich arm fressen.