
Der Suchbegriff "Sven Liebich" fiel mir am Samstag nach dem dritten Schluck herzhaften Frühstückskaffees ein, denn ich trinke, wenn es kein schlecht designter schwarzer Lambo ist, ausnahmslos liebevoll von Hand geröstete Bohnen, die die Neuronen in Wallung bringen und Synapsen klackern lassen, auf daß das Herz Freudensprünge macht, so daß sofort die Herztabletten reingewürfelt werden müssen, um das zu mäßigen.
Da hatte ich das Thema Suchindex allerdings schon eine Nacht überschlafen. Manchmal funktioniert mein Findeindex besser als der von einer beliebigen Suchmaschine.
Damit du nur die relevantesten Ergebnisse erhältst, wurden einige Einträge ausgelassen, die den 151 angezeigten Treffern sehr ähnlich sind.
Du kannst bei Bedarf die Suche unter Einbeziehung der übersprungenen Ergebnisse wiederholen.Einige Ergebnisse wurden möglicherweise aufgrund der Bestimmungen des europäischen Datenschutzrechts entfernt. Weitere Informationen
Gerade mal magere 151 Treffer* zeitigt der Suchbegriff "Sven Liebich" derzeit noch im Google-Universum, im Sternbild Anmerkung nur noch 40%. 60% der vorhanden Fundstellen sind im Anzeigemodus verdunstet.
Noch steht die Entenwatschelsuche besser da. Auf S. 44 wird auch ein Treffer im Sternbild Anmerkung verzeichnet, das wäre Nr. 441 in der Trefferliste, bei 444 ist Ende Suchgelände.
Der Suchbegriff "Sven Liebich" ist einer jener, die hervorragend geeignet sind, die Qualität eines Suchindexes zu prüfen und vergleichende Studien verschiedener Suchmaschinen durchzuführen. Das soll aber jeder selber für sich machen, so wie auch Imfkampfstoff und dessen Mehrzahl sehr gut als Qualitätsprüfer geeignet sind.
Das alles kann man auch gerne bei einem Anhalter der Suchgalaxis prüfen.
Finde den Fehler in Vetters Rechtschreibung down under (unten drunter).
Wann ist ein Mann ein Mann?, frug ein Grölemeyer einst und danach immer wieder mal. Ganz einfach, wenn er das XY-Chromosomen-Paar sein eigen nennt und bei der Prüfung down under ein Schniedel detektiert wird.Ihr habt es so gewollt, jetzt lebt damit
Mit einem einzigen behördlichen Antrag für ein paar Euro Gebühren entzaubert eine Frau namens Marla-Svenja gerade das sogenannte Selbstbestimmungsgesetz.
Thomas Hartung zur verordneten Lüge.
Der Staat zwingt uns, zu glauben und zu sagen, dass das zwei Frauen sind ...* Mittlerweile sind es nur noch 136 Treffer.Die Fälle Sven/“Marle-Svenja” Liebich und Simeon/“Maja” T. sind aktuelle Wegmarken einer grotesken Entwicklung, die das Ende der objektiven Wirklichkeit einläutet. „Sven Liebich ist eine Frau.“ – Wer diesen Satz ausspricht, glaubt entweder an Magie oder beugt sich einem staatlich durchgesetzten Wahn.