5. Juli 2025

rein theoretisch ein besserer Klang

MonaLisa Twins: Summer Rain
-----
Soweit ich informiert bin, sind die Baseus Bowie MC1 Pro die ersten Open Ear Schallwandler, die mit LDAC dahergesoundet kommen, was bei entsprechendem Quellmaterial auf der Jukebox ein deutlich besseren Klang provozieren könnte, da LDAC den Standard-Codecs SBC und AAC in der Datenrate deutlich überlegen ist. Damit kann eine aus PCM erstellte Flac-Datei quasi im Original pulsecodemodulierten Klang aka CD bzw. Stereo-Spur einer DVD auf die Lauscher gedrückt werden.

Die normalen MC1 Hörer bleiben in den realen Ergebnissen hinter dem Marketingblablubb zurück, können mit Mitbewerbern am Lauschmarkt nicht mithalten, denn die sitzen nicht gut und lassen sich nicht gut positionieren. An dieser Ergonomie wurde nichts geändert, das heißt, trotz formidablem Codec sollte die schlechter als die Tozo klingen, die in dieser Preisklasse noch immer uneingeholt sind. Tozo hat auch so ein Ear-Clip Modell im Angebot, das wegen der kläglichen Bauart weniger bringt als die bisherigen Bauformen mit dem Ohrbügel. Diese Hörer lassen sich präzise positionieren.

Die MC1 könnten ein gutes Produkt sein, wenn sie nicht so schlecht designt wären. Da wären die Edifier A6 Open-Ear Buds die bessere Lösung, positionierbar und auch mit LDAC an Bord. Preiswerter auch.