3. August 2012

Rauschgiftverdacht: Glockenkämpfer Maxl verläßt olympisches Dorf



Vorab ein Hinweis an die geschätzten Kollegen des Hamburger Wellensittichmagazins, denen ich diese exklusive Meldung verdanke: Auch Agenturmeldungen können verlinkt werden, sofern man über das entsprechende Können verfügt.
-----
Das deutsche Olympia-Team wird von einem Eklat erschüttert: Laut ARD gibt es Hinweise darauf, dass der Glockenkämpfer Maxl Beziehungen zu einem Grasdealer haben soll. Der 4-Jährige hat das olympische Dorf in London bereits verlassen.

London - Maxl ist abgereist. Der Glockenkämpfer hat am Donnerstag das olympische Dorf in London verlassen. Dies teilte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in der Nacht zum Freitag mit. Über die genauen Hintergründe machte der DOSB keine Angaben. Laut Die Anmerkung steht der 4-Jährige im Verdacht, mit Grasdealern zu sympathisieren.

Für den Vormittag ist im Deutschen Haus eine Pressekonferenz angekündigt, auf der der Chef de Mission, Michael Vesper, möglicherweise weitere Details bekanntgeben wird. "Heute erhielt die Mannschaftsleitung der deutschen Olympiamannschaft Erkenntnisse zum privaten Umfeld des Glockenkämpfers Maxl", sagte Vesper. Es habe deshalb ein "ausführliches und intensives Gespräch" mit Maxl im Beisein des Sportdirektors vom Verband Deutscher Glöckner gegeben. Der Berliner habe darin bekräftigt, "dass er sich zu den Werten der Olympischen Charta und den in der Präambel der DOSB-Satzung niedergelegten Grundsätzen bekennt". Um keine Belastung für die Olympiamannschaft entstehen zu lassen, habe Maxl von sich aus erklärt, dass er das olympische Dorf verlassen werde. "Die Mannschaftsleitung begrüßt diesen Schritt", sagte Vesper. Maxl war in London im Glockenkampf gestartet und wurde erster australodeutscher Olympiasieger. Ein weiterer Start des 4-Jährigen war nicht vorgesehen.

Der Verband Deutscher Glöckner (VDG) will nach den Olympischen Spielen das private Umfeld von Maxl klären und danach über mögliche Konsequenzen entscheiden. "Wir werden noch im August ein weiteres Gespräch mit Maxl führen. Danach werden wir gemeinsam die weitere Vorgehensweise besprechen und natürlich auch kommunizieren", kündigte der VDG-Vorsitzende in einer Pressemitteilung an.

Die Vorwürfe gegen Maxl sind laut Die Anmerkung allerdings nicht neu. Schon im vergangenen Jahr kursierten demnach Meldungen über seine Beziehungen zu einem Dealer, der führender Grasschmuggler sein soll. Daraufhin habe Maxl, der alles sieht und hört, seine Bereitschaft, für den Verfassungsdschutz zu arbeiten, eingestellt. Er sei bis dahin Geheimmitglied der Sportfördergruppe gewesen.

wit/dpa/sid

an Bildung sparen hat noch nie geholfen

SPIEGEL-ONLINE 03. August 2012, 17:59 Uhr
Thüringen

Erfurt will Neonazis den Besuch von Museen verbieten


Eine solche Beschlußlage kann nur zustande kommen, wenn bei den Erfindern des Beschlusses und den Beschließenden an Bildung gespart worden ist.

BILD fragt - wir antworten

BILD frug gestern gegen 19:27 Uhr bei der Wetterredaktion des Blogs an:

Warum ist die Abendsonne gerade jetzt so schön?

Der Chefredakteur des Blogs beauflagte den diensthabenden Wetterbeobachter, den Sachverhalt zu dokumentieren und ausführlich Bericht zu erstatten, um das Geheimnis schöner Abendsonne zu lüften.

Unterm Strich bleibt nur zu vermelden, daß wir es schlichtweg nicht wissen. Hier ging eine heftiger Landregen runter, nicht die Sonne, um nach kurzer Atempause das verderbliche Werk fortzusetzen. Das ist ganz gut für die Landwirtschaft um die Ecke, denn es hat ja elend lange nicht geregnet in Berlin. So an die 4 Tage ungefähr.

Eigentlich nur 3, denn am Montag bin ich immer haarscharf durch die Tropfen durchgeradelt oder am Rand der Gewitterwolke entlang. Da ich aber mehr vom Schwitzen als vom Regen durchfeuchtet war, zählt das nicht.

Die hochinteressante der Frage der BILD kann somit klar beantwortet werden: Wir haben keine Ahnung, warum das so ist, denn hier ist vieles anders.



Oben im Bild ein Weltuntergangslandregen um 20:18 Uhr. Unten sind gegen 20:53 Uhr die Vorbereitungen für den nächsten Guß zu sehen.

2. August 2012

Leistung der Schande - von Content-Klaus

Gastbeitrag von Content-Klaus

Leistungsschutzrecht jetzt. Sofort. Angesichts des dreisten content-Klaus, mit dem Räuberkopierer die investigative Leistung der BILD schmälern und somit das Blatt an den Rand des Ruins bringen, ist die Einführung des Leistungsschutzrechtes so schnell als möglich angesagt. Warum?

Bild hatte in einem sensationellen Artikel neue und dreiste Methoden des Cybermobbings aufgedeckt.



Man muß die zu dem Knackarsch zugehörige Dame schon ziemlich genau kennen, um sie identifizieren zu können, da uns wesentlich nur die runde Form des Hinterteils zur Identifikation zur Verfügung steht. Das aber nur nebenbei, da es vornehmlich um die Raubkopierer und ihr verderbliches Tun geht.



Was ich überhaupt nicht in Ordnung finde ist das perverse Verhalten der Internetdiebe, die den gestrigen Artikel der BILD bereits vor 11 Tagen vorab veröffentlichten und somit in verbrecherischer Absicht das Urheberrecht an dem Foto mißachteten. Das Urheberrecht liegt eindeutig bei BILD, wie sie auch klar lesbar kenntlich machte. Dieses Urheberrecht 11 Tage vorher gröblichst zu umgehen, so die mühsame Recherche der BILD zunichte zu machen, das kann nicht im Sinne des Leistungsschutzrechtes sein. Da muß nachgebessert werden.

Noch dreister find ich jedoch, daß sich Internetdiebe an solchen Fotos vergehen und sie zu unerhörter Größe aufblasen, das ganze auch noch 48 Wochen vor dem Enthüllungsartikel der besten deutschen Journalisten.



siehe auch viele Knackärsche

Obamas Freunde sind Mörder - Angst vor dem Video

Obama unterstütze die Rebellen, so geistert es heute durch die Medien, was jedem klar denkenden Menschen seit Wochen bekannt sein mußte, denn ein solch hinterhältiger Krieg, wie er in Syrien stattfindet, das geht nur mit der CIA und nicht gegen sie.

Blablabla, was uns Spiegel und Co. also heute auftischen. Interessant ist in diesem Falle vielmehr die Angst deutscher Medien vor dem Video. Ein Screenschotte wird zwar präsentiert, der Mord an ihm nur noch betextet.

Obamas Freunde sind Mörder. Das ist die feine Gesellschaft, von der sie reden, wenn sie Demokratie sagen.

1. August 2012

Polen wehrt sich - Geschichte wird verlacht

Er hat "Jedem das Seine" gesagt.

Das Netz tobt. (Sueddeutsche)

Nachdem die ARD den Krieg begonnen hat, sofern ich den deutschen Medien Glauben schenken kann, wehren sich die Polen unter dem Motto "Jedem das Seine" nun zurück. Geschichte wird verlacht.

Erstmals seit 76 Jahren, also seit der faschistischen Olympiade in Berlin, konnte ein Deutscher in der demokratischen Phase der Olympischen Spiele eine Medaille im Mehrkampf der Turner erringen.

FAZ

Erstmals seit 76 Jahren gewinnt Deutschland bei Olympia eine Medaille im Turn-Mehrkampf.

ZDF

Marcel Nguyen hat mit Silber sensationell die erste Medaille für deutsche Mehrkämpfer seit 1936 erkämpft.

öffentliches Weltwissen

Klaus Köste

Er gewann in Tokio sowie mit der Mannschaft der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) bei den Olympischen Sommerspielen 1968 in Mexiko-Stadt und bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in München insgesamt drei Bronzemedaillen im Mannschaftsmehrkampf.


streng geheimes Weltwissen

Olympische Sommerspiele 1980

Turnen Mannschaftsmehrkampf

2 GDR Andreas Bronst, Roland Brückner, Ralf-Peter Hemmann, Lutz Hoffmann, Lutz Mack, Michael Nikolay

TAZ vergewaltigt Schottin

Wir hatten ja gestern die Screenschottin der TAZ hier im Blog und sollten zwei (!) Fehler in dieser Schottin ausfindig machen, mithin sowas wie eine propagandistische Vergewaltigung aufdecken.

Wer auf das verlinkte Originaldeckblatt der Broschüre des Landesamtes für Verfassungsschutz geklickt hatte, wird wissen, daß uns die TAZ das NPD-Logo zwar betextet, doch nicht bebildert hatte. Desweiteren, auch hier hilft der Vergleich zum anderen Foto, haben sie das Deckblatt dermaßen abgeschwächt, daß der Schriftzug Thüringer Landesamt für Verfassungsschutz zumindest für meine schlechten Augen nicht mehr erkennbar ist.

Gleich zwei solche dicken Dinger in eine einzige Screenschottin reinzuwichsen, das ist plump.

Lösen wir auch gleich noch eine zweite Frage auf, die gestern berätselt werden sollte und per Suche nur einen selbstreferentiellen Treffer liefert. Es wurde die Nulpe gesucht, der der Presseausweis aberkannt werden soll.

Wenn ich es recht verstehe, ist es diesmal ein Schotte, der für die Antwort herhalten muß, der Screenschotte nennt sich Lars Tragl und orderte diese Aberkennung in einem Kommentar der Welt, der erstaunlicherweise den Zensurtsunami überlebt hat.

31. Juli 2012

Wer ist gemeint?

dieser nulpe sollte der presseausweis aberkannt werden.

Jetzt bitte nicht das Impressum jedes deutschen Mediums abschreiben. Das wäre zu einfach.

literarischer Fehltritt: Sueddeutsche schreibt Autobahn

Das weltweit geachtete Literaturmagazin "Sueddeutsche Zeitung" hat sich einen literarischen Fehltritt erlaubt.

sueddeutsche.de 31.07.2012, 17:20
Verbaler Fehltritt von ARD-Reporter

"Seit 2008 wird zurückgeritten"

Das Netz jedenfalls tobt...


Seit 18:26 Uhr wird zurückgeschrieben. Öffentlich. An die Sueddeutsche.

Verehrte Edeldichter aus dem Sueddeutschen Großraum(büro),

ihr habt vergessen, dem deutschen Abiturienten mitzuteilen, worin der verbale Fehltritt des ARD-Reporters besteht. Ich bitte herzlichst um Nachlieferung der Erklärung.

"Seit 2008 wird zurückgeritten"

about 2.800 results

Es wurden keine mit Ihrer Suchanfrage - "Seit 2008 wird zurückgeritten" site:bild.de - übereinstimmenden Dokumente gefunden.

Ich selber würde das Ergebnis nicht als Toben des Netzes bezeichnen, solange sich die BILD da raushält. Ich bin aber auch nicht verantwortlicher Literat de Sueddeutschen oder Welt. Bisher toben nur staatstragend erzieherisch tätige Medien. Die zählen beim Toben des Netzes aber nicht mit, da sie auf das Ergebnis verfälschend Einfluß nehmen.

welt.de 28.07.12
Wissenslücken

Schüler halten Nazi-Deutschland für Demokratie

Von Natascha Plankermann und Andrej Priboschek


Die bisher beste Version redaktioneller Entgleisung ist mir in der ZEIT untergekommen. Die verortet im Sportkommentar ein Hitler-Zitat, ohne es belegen zu können.



So produziert man Abiturienten, die womöglich noch nie etwas vom Außenminister Walther Rathenau gehört haben oder die "Goldenen Zwanziger" für eine Währung halten. (Johann Osel)

Wer hat's erfunden?

Es verbleiben also noch zwei deutsche Fechter im Florett.

Korrekt müßte das doch heißen: Es verbleibt noch ein Florett in zwei Deutschen.

Btw. Die Deutschen sollten sich doch ein klein wenig anstrengen, nicht daß sie sich in der Medaillenstatistik am Ende in der Region der Schurkenstaaten wiederfinden.

TAZ schafft Logo ab

Heute das große Bilderrätsel. Welche zwei Dinge hat uns Sebastian Erb von der TAZ unterschlagen? Und warum hat es 12 Tage gedauert, die Provinzposse von Peter Rossbach in eine TAZ-Meinung zu konvertieren?

Wer hat's erfunden?

Nein, das wollen wir heute nicht wissen, denn die Antwort steht ja unter dem Artikel: Reuters/dapd/nib. Wir wollen uns heute daher mit der Frage beschäftigen:

Wie heißt's richtig?

welt.de 07:16
Rauswurf

Ex-Bundespolizei-Chef wirft Friedrich Kalkül vor

30. Juli 2012

Maxl Olympiasieger im Glockenkampf

Maxl, der Deutsche mit australischen Wurzeln, hat das erste Olympiagold geholt. In einem spannenden Finale hat er Bradley Wiggins, der gerade mal einen Glockenschlag zustande brachte, klar nach Punkten geschlagen.

Maxl ist kurz nach seinem Sieg von der Jugend der Welt beauflagt worden, flugs in die Ukraine zu fliegen, und der Sportfreundin Timoschenko herzliche Sportlergrüße auszurichten. Desweiteren wurde ihm aufgetragen, ihr nochmals die Teilnahme am Weibergehampel schmakhaft zu machen. Um seinem Auftrag, den er außerordentlich ernst nimt, gerecht werden zu können, hat Maxl nochmal alle Elemente seiner heiklen Mission trainiert, wie in dem heimlich im Transitraum aufgenommen Video zu sehen ist. Gymnastik, gut Zureden und peinlichst genaue Untersuchung, das sind die Geheimnisse eines effizienten Heilungsprozesses.

Von Heilung keine Rede, zumal die Behandlung wegen eines mysteriösen Hautausschlags unterbrochen werden musste und seit zwei Wochen der deutsche Maxl nicht mehr bei Timoschenko war. (BILD)



Für die Hobbyornithologen, die immer noch nicht glauben, daß Maxl alles sieht und hört, was sich in seinem kleinen Reich ereignet: Achtet mal auf seine Reaktion auf das Schließen der Wohnungstür ab ca. 1:25 min.

29. Juli 2012

Spiegel-Praktikant wurde ein Marsch geblasen


Screenschottin: Inder verärgert über Einlauf-Panne

Oho, da haben sie wohl jemanden einen ordentlichen Einlauf gemacht, daß der sich nochmal an die Tastatur setzte, um die Überschrift zu ändern.

Ist Merkel verfassungswidrig?

Die Angst der Deutschen vor präzisen Formulierungen ist wohl sprichwörtlich.

SPIEGEL-ONLINE 29. Juli 2012, 17:26 Uhr
Kritik vom DGB-Chef

Sommer nennt Merkels Kurs verfassungswidrig


Ganz im Sinne der berühmten Frage, wer's erfunden hat: Wie heißt es richtig?

Genau.

Merkels Kurs ist verfassungsfeindlich.

teilweise 5 Reihen hintereinander

Die Londoner, für ihr große Disziplin im Schlangestehen an Bushaltestellen bekannt, haben diese Lebenseinstellung auch auf das Zuschauen beim Radrennen ausgedehnt. Der ARD-Kommentator, Florian Naß, hat durchgezählt. In bis zu 5 Reihen bevölkerten sie den Straßenrand.

Leider ist die sportliche Entscheidung um den Olympiasieg in der ARD-Mediathek nicht verfügbar. Wer selber durchzählen möchte, der sei auf das Ersatzangebot verwiesen.

Nun noch einige Worte deutscher Kommentatoren. Die Auswahl erfolgte nach streng subjektiven Kriterien.

Grucado Heute 11:40
Interview Jenny Mensing

Allerdings sind wir bei Olympia und hier geht es halt um Bestleistungen und nicht ums lustige herumhüpfen...
-----
Wadlbeisser Heute 11:44
Einschaltquoten

Frau von Almsieck ist ja noch ok, aber der Sprecher (Klawitter oder so) sollte den Beruf wechseln und zu einem Beerdigungsinstitut gehen. Solche Grabreden will keiner.
-----
meckereimüder Heute 11:48
Olympia Kommentation

Der olympische Gedanke war scheinbar einmal. Dabei zu sein ist für die Reporter und Sprecher scheinbar nicht mehr alles. Wie olympisch gut ist ein Reporter der die Leistung seiner Landsleute als erbärmlich oder als schlecht kommentiert?
-----
SaschaRege Heute 11:51
Vorschub zum Doping

Die herabwürdigende Kritik der Moderatoren an den Schwimmern ist nicht nachvollziehbar. So kann ich jeden Sportler verstehen, der zum Doping greift, wenn jeder der nicht Olympiasieger wird als Vollpfeife dargestellt wird. Die olypischen Ideale der Eröffnungsfeier werden schon einen Tag später einem gnadenlosen Leistungsrassismus geopfert.
-----
Tauchstation Heute 11:56
Nervtötende Berichterstattung

Der Umgang der Medien, insbesondere die Berichterstattung der ARD ist lächerlich übertrieben, destruktiv und nervtötend.
-----
spanier_007 Heute 12:51
Jammernder Reporter

Kann man diesen ewig mit seiner jängeligen Stimme jammernden und sein persönliches Unglück über die schlechten Leistungen der deutschen Schwimmerinnen und Schwimmer ausweinenden Tom Bartels nicht mal abstellen? Denn wenn er so unglücklich über sein Schicksal ist, sollte man ihn erlösen!!
-----
carolus Heute 15:34
stell dir mal vor...

du hast dich 4 Jahre 7 Tage die Woche geplagt, um bei Olympia (oben) dabei zu sein. Allerdings hat´s nicht geklappt, du steigst aus dem Wasser, so richtig angefressen, sauer auf dich selber und möchtest dich im Umkleideschrank verstecken. ....und in genau diesem Moment kommt diese Lallbacke von ARD-Kommentator, stellt dir blöde Fragen und macht dich vor allen TV-Zuschauern runter.
-----
User11 Heute 15:49
Warum echauffiert man sich hier über Moderationen?

In Anbetracht der vielen Meckerkommentare hinsichtlich der Fernseh-Moderation kann man sich nur fragen wo geschrieben steht, dass man loser nicht als loser bezeichnen darf, um es mal krass zu formulieren.

Halten wir fest: Ein Sportler bzw. Spitzensportler will die Plage der regulären Arbeit umgehen, indem er im Wasser ein wenig herumplanscht, ein Bällschen über einen grünen Rasen schiebt, immerzu wie ein Stupider im Kreis in einem komischen Raketenauto umherschwirrt usw. Angesichts dieser Karriere- und Geldgeilheit echauffiert sich hier natürlich mal wieder niemand, während man dem Hartz-IV-Bezieher sofort bezüglich seiner politisch-ökonomischen Untätigkeit als gute Deutsche am Liebsten eine Behandlung wie im Dritten Reich zuteil werden lassen möchte ...

Komische Welt.
-----
Lothar Heute 16:34
user11

@ user 11
Danke...ich hatte nur Wörter gefunden, die nicht jugendfrei waren.


Ja, so sind sie nunmal, die deutschen Kommentatoren. In den Kommentarspalten.

wir lernen praktische Wirtschaftsmathematik mit dem Spiegel

Heute mal eine etwas andere, komplexere Rechenaufgabe aus dem Gebiet der heiteren Zahlenspiele. Rechnen lernen mit dem Spiegel. Ein Beispiel wie aus dem richtigen Leben.

Eine russische Emigrantin verkauft ihre linke Niere für 8100 Euro. Ein todkranker Deutscher kauft sie für 81892,72 Euro.

Äh, jetzt habe ich die Frage vergessen, die ich eigentlich stellen wollte. Egal, liebe junge Buchhalter. Macht euch ans Buchwerk, auch ohne Fragestellung. Milchmädchenrechnung zählt nicht.

ich ich ich ich ich

welt.de 13:05
Schäuble im Interview

"Noch nicht alle haben unsere Strategie verstanden"

Ich finde, Milchmädchen dürfen Milchmädchenrechnungen vorlegen.

Und? Was scheidet sie aus?

Bei gutmütigerem Wetter könnte man sich auch auf den Standpunkt zurückziehen: Beate Gauss, das Märchen von einer, die sich auszog, weil sie das Geld brauchte.



Passend dazu auch der Ärger der Inder, die einen Einlauf bekamen, bei dem was schief ging.

SPIEGEL ONLINE 29. Juli 2012, 15:05 Uhr

Inder verärgert über Einlauf-Panne

28. Juli 2012

sicherlich ein zwielichtiger Olympiasieger

Alexander Winokurow,

sicherlich ein zwielichtiger Olympiasieger,

das sage ich jetzt mal so leichtfertig dahin.


Peter Leissl, ZDF-Reporter, die Stimme des deutschen Staatsfernsehens

Der zwielichtige Teil der Aussage wurde vom ZDF im Medienportal herauszensiert.

So, und jetzt zu etwas ganz anderem.

SPIEGEL ONLINE 28. Juli 2012, 20:41 Uhr
Olympiasieger Winokurow

Triumph des Tricksers

Aus London berichtet Peter Ahrens

Denn Alexander Winokurow steht wie kein zweiter für die dunkle Seite dieses Sports.


Ach wat! Jan Ullrich zählt wohl nich? Armstrong, Zabel und und und...

So, nun wat janz andrit.

sueddeutsche.de 28.07.2012, 19:56
Umstrittener Radprofi holt Olympia-Gold

Ausgerechnet Winokurow!

Von René Hofmann, London


Themenwechsel.

Meinung 28.07.12
Armes Olympia

Winokurows Sieg verhöhnt die Glaubwürdigkeit

Das steht dem Sport ganz schlecht zu Gesicht.

Von Paul-Nikolas Hinz