Nutzten die Autoren Martin Eisenlauer und Christian Seidl bewußt
gefälschte Fotos, um einen Nachruf zu Lebzeiten von Steve Jobs zu lancieren? Oder ist die Redaktion von BILD auf Scharlatane hereingefallen? Muß es heißen Fotofälschung: REFLEX MEDIA? Oder stammt die ursprüngliche Fälschung doch eher von Bruja/PacificCoastNews.com? Sucht man danach, so findet man schnell heraus, daß dieses
Kürzel wohl selbst eine Fälschung ist. Oder hat
TMZ alles
gefälscht?
Übrigens kommt "Steve Jobs" bei einer stichprobenartigen Suche auf PacificCoastNews.com gar nicht vor und auch über den Umweg von google mit dem Operator site:... ergeben sich keine Treffer.
Also, alles gefälscht? Zumindest fragen darf man ja wohl.