25. Mai 2024

Gysi im Gespräch mit dem monologisierenden Schröder

Wer sich eine Rezension reinziehen möchte, die sehr schön durchideolo­gisiert ist, der kann sich den Peter Huth antun, der einen wohlfeilen Kotz­haufen in die Welt gesetzt hat. Die entscheidenden Teile der Ansage Schröders über sein Verhältnis zu Putin hat Huth unterschlagen. Lügen durch weglassen.

Daß der überall bejammerte Fachkräftemangel laut Gysi in der Regierung anfängt, das gefiel Schröder, war für Huth auch keine Erwähnung wert, weil Huth wohl selbst der personifizierte Fachkräftemangel ist.

Man muß sich die mehr als 2 Stunden auch antun, um kompetent be­rich­ten zu können. Ich verrate nicht, was Schröder zu Rußland und Putin gesagt hat. Das soll jeder für sich rausfinden. Insgesamt allerdings eine auf Seiten Schröders erstaunlich lockere und spaßige Veranstaltung. Kein Wunder, er konnte ja den juvenilen Älteren geben.

Karl-Theodor zu Guttenberg über Gregor Gysi:

Er war einfach nett.

Ich hingegen bin nicht so nett wie der Rechtsanwalt. Ich bin für die er­satz­lose Streichung des §86a und Teilen des §86 aus dem StGB. Auch für die Streichung von großen Teilen des $126a, 129er, 129a und 129b, des 130ers erst recht.

Die Menschen in der Bundesrepublik Deutschland kommen damit klar, nur die machtgeilen Politiker und deren faschistische Ableger nicht.