14. Juni 2024

aussprechen, was ist

Ich hab mit mir gerunge und das Böse hat gewonne (Witz vom Olli).

Der ehemalige Staatsratsvorsitzende und heutige DDR-Chronist Egon Krenz im Interview
-----
Ferdinand Lasalle

Dies ist die Macht des Aussprechens dessen, was ist. Es ist das gewaltigste politische Mittel. Fichte constatirt in seinen Werken, daß „das Aussprechen dessen, was ist,“ ein Lieblingsmittel des alten Napoleon gewesen, und in der That hat er ihm einen großen Theil seiner Erfolge verdankt.

Alle große politische Action besteht in dem Aussprechen dessen, was ist, und beginnt damit.

Alle politische Kleingeisterei besteht in dem Verschweigen und Bemänteln dessen, was ist.

Egon Krenz spricht aus, was war. Z.B., daß er im Amtsfeld aka Allende-Viertel gewohnt hat, zur gleichen Zeit als auch ich dort wohnte, daß Gorbatschow ein Verräter war, Honecker das besser einschätzte als er selber, er mit Schröder keinen Zwist hat und dessen Position zu Rußland respektiert, auch wenn er die Gründe nicht kennt, wohingegen seine ideeologischer Natur sind, was es mit Schabowski auf sich hatte usw. usf.

Und nun zu einem anderen Thema. Christlicher Mittelextremist will nur mit gleichgesinnten Extremisten extremieren.
-----
Der Text von Lassale wie oben geschrieben ist ein Produkt von tesseract mit deu_latf als language-file (für Frakturschriften geeignet) und von mir händisch in lesbare Buchstaben umgerubelt worden.