13. Juli 2025

Windkraft in Bildern

Im ersten Bilderpost wurden die auf der Tour gemachten Panoramafotos vorgstellt. Nun sind die diskreten Bilder in der zeitlichen Reihenfolge dran.

1 Oben der in den letzten Jahren neu aufgeforstete Windkrafteinfangpark in der Ortslage Blumberg. Die Zahl beziehgt sich auf die Kennzeichnung in der Radelkarte. Wenn die Windkraft einmal eingefangen wurde, war's das, dann steeht sie anderen nicht mehr zur Verfügung. Frag den holländischen Windmühler, der sich grün und blau über die belgischen Winddiebe ärgert.

2 Der Ahrensfelder Berg, von dem aus das inkriominierte Foto der welt aufgenommen wurde.

3 Hier macht mein Mittagessen gerade Siesta.

3 Eine Ausschnittsvergrößerung, damit man mir auch glaubt.

4 Die Windfanganlage in Blumberg vom Stadtrand Berlins aus gesehen, der schon in Brandenburg liegt.

5 Protest gegen die immer noch nicht gebaute vierspurige Autobahn durch Ahrensfelde.


6 Die Windfanganlage in Blumberg, Fahrradweg B158 gen Autobahnabfahrt Blumberg

7 Der Funkmast von Vodafone (hinter dem weißen Haus), der mit Tele natürlich dem Fernsehturm ebenbürtig wäre, der von ungefähr der Stelle auch zu sehen war, aber nicht auf dem Foto ist.

9 Schornsteine des Gasturbinenkraftwerks, Fahrradweg von der Bundespolizeikaserne kommend

10 11 Gasturbinenkraftwerk und Funkmast, hier sind auch die beiden Panoramafotos, die ich gestern vorstellte, entstanden.


12 Das Opposit des Fotos aus der Welt. So zimlich in gerader Linie ist hinten raus der Ahrensfelder Berg, der hier im Foto wegen seiner Mickrigkeit und der Erdkrümmung nicht zu sehen ist.

13 Windfänger im Roggen

14 Marzahn

15 Gasturbinenkraftwerk und Funkmast (auf der Heimfahrt)