SPIEGEL ONLINE - 22. Januar 2007, 21:32
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,461465,00.html
FALL KURNAZ
USA boten angeblich nie Freilassung an
Der SPD-Obmann im BND-Untersuchungsausschuss hat bestritten, dass es im Herbst 2002 ein Angebot der USA zur Freilassung des Bremer Türken Murat Kurnaz gab. Es sei mit einem CIA-Mann lediglich darüber diskutiert worden, Kurnaz als V-Mann in der islamistischen Szene einzusetzen.
Aber:
SPIEGEL ONLINE - 19. Januar 2007, 13:43
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-460914,00.html
Bereits im März 2006 hatte der SPIEGEL unter Berufung auf als geheim eingestufte Protokolle berichtet, "dass die rot-grüne Bundesregierung bereits Ende 2002 eine große Chance verstreichen ließ, den jungen Bremer freizubekommen". Die USA hatten Deutschland die Freilassung des Häftlings angeboten, "die Deutschen aber wollten seine Rückkehr verhindern, sie hielten Kurnaz für eine Gefahr", berichtete der SPIEGEL.
Jetzt werden die Schwachmaten in der SPD nervös und lancieren positive Stimmung für Steinmeier. Wenn man schon verwerfliche Methoden einsetzt, dann bitteschön richtig und nicht so dilletantisch.
Und solche Schnarchnasen wie Thomas Oppermann bekommen 7000 Euro im Monat plus 3500 steuerfreie Aufwandspauschale. Für welchen Aufwand eigentlich?
22. Januar 2007
Schweinskramschwachsinn
SPIEGEL ONLINE - 22. Januar 2007, 17:09
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,druck-461376,00.html
BLU-RAY UND HD-DVD
Zu scharf für scharfe Filme?
pat
...Weniger Beifall findet High-Definition aber bei Regisseuren und Porno-Darstellern. Die fürchten sich vor dem, was man dann im Detail wird sehen können.
Es gibt wohl kein Filmgenre, das so sehr von Detail- und Nahaufnahmen lebt, wie der Pornofilm. Eine Menge Menschen finden das ziemlich unappetitlich, und deren Zahl könnte steigen, wenn die ersten HD-Porno-Filme in den Handel kommen.
___________
Solchen Blödsinn können nur erzkatholische Moralapostel oder artverwandte Moralisten aufschreiben.
Eine Menge Menschen auf dieser Welt finden Pornos einfach nur geil, aufreizend, belebend blablabla. Mit Appetit hat das überhaupt nichts zu tun, es sei denn, man schaufelt sich beim Anschauen Erdnüsse in den Rachen.
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,druck-461376,00.html
BLU-RAY UND HD-DVD
Zu scharf für scharfe Filme?
pat
...Weniger Beifall findet High-Definition aber bei Regisseuren und Porno-Darstellern. Die fürchten sich vor dem, was man dann im Detail wird sehen können.
Es gibt wohl kein Filmgenre, das so sehr von Detail- und Nahaufnahmen lebt, wie der Pornofilm. Eine Menge Menschen finden das ziemlich unappetitlich, und deren Zahl könnte steigen, wenn die ersten HD-Porno-Filme in den Handel kommen.
___________
Solchen Blödsinn können nur erzkatholische Moralapostel oder artverwandte Moralisten aufschreiben.
Eine Menge Menschen auf dieser Welt finden Pornos einfach nur geil, aufreizend, belebend blablabla. Mit Appetit hat das überhaupt nichts zu tun, es sei denn, man schaufelt sich beim Anschauen Erdnüsse in den Rachen.
Schröders Umgang
Nimmt man die Meldungen der vergangenen Tage, dann kristallisiert sich ein sehr obskures Bild über den Bekannten- und Freundeskreis Schröders heraus.
Von einem mutmaßlichen Verbrecher hat er sich den Kern seiner Innenpolitik, die Drangsalierung und Entwürdigung von Millionen Inländern, diktieren lassen. Das läßt den Schluß zu, daß diese Politik an und für sich verbrecherisch ist.
Sein Arbeitstier hat offenbar tatkräftig dabei geholfen, einen Inländer als Terroristen zu denunzieren*, der er nie war und sich dabei offenbar übelster Geheimdienstmethoden bedient.
Dazu kommt dann wohl auch die Beihilfe oder Anstiftung oder Mitwisserschaft zur Urkundenfälschung (Ausweisvernichtung) und möglicherweise auch noch der Tatbestand der Unterlassung. Er hat es wohl unterlassen, einen Inländer wegen erwiesener Unschuld so schnell als möglich die bürgerliche Freiheit überzuhelfen, ihn für die Ungemach zu entschädigen und sich zu entschuldigen.
Und Schröder selbst schleimt sich bei ehemaligen Geheimdienstlern ein und verkriecht sich im Sumpf der russischen Gas- und Ölindustrie, die mit Plunderonium mißliebige Personen aus dem Weg räumt und der noch viel rüdere Umgangsformen nachgesagt werden.
Noch Fragen?
*
SPIEGEL ONLINE - 19. Januar 2007, 20:52
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-461024,00.html
Die frühere rot-grüne Bundesregierung soll einem Zeitungsbericht zufolge 2005 versucht haben, einen Terrorverdacht gegen den damaligen Guantanamo-Häftling zu konstruieren.
-------------
SPIEGEL ONLINE - 20. Januar 2007, 08:38
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-461037,00.html
Neue Vorwürfe stürzen Außenminister Steinmeier in Erklärungsnot. Er soll 2005 versucht haben, einen neuen Terrorverdacht gegen den Deutschtürken zu fingieren.
Von einem mutmaßlichen Verbrecher hat er sich den Kern seiner Innenpolitik, die Drangsalierung und Entwürdigung von Millionen Inländern, diktieren lassen. Das läßt den Schluß zu, daß diese Politik an und für sich verbrecherisch ist.
Sein Arbeitstier hat offenbar tatkräftig dabei geholfen, einen Inländer als Terroristen zu denunzieren*, der er nie war und sich dabei offenbar übelster Geheimdienstmethoden bedient.
Dazu kommt dann wohl auch die Beihilfe oder Anstiftung oder Mitwisserschaft zur Urkundenfälschung (Ausweisvernichtung) und möglicherweise auch noch der Tatbestand der Unterlassung. Er hat es wohl unterlassen, einen Inländer wegen erwiesener Unschuld so schnell als möglich die bürgerliche Freiheit überzuhelfen, ihn für die Ungemach zu entschädigen und sich zu entschuldigen.
Und Schröder selbst schleimt sich bei ehemaligen Geheimdienstlern ein und verkriecht sich im Sumpf der russischen Gas- und Ölindustrie, die mit Plunderonium mißliebige Personen aus dem Weg räumt und der noch viel rüdere Umgangsformen nachgesagt werden.
Noch Fragen?
*
SPIEGEL ONLINE - 19. Januar 2007, 20:52
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-461024,00.html
Die frühere rot-grüne Bundesregierung soll einem Zeitungsbericht zufolge 2005 versucht haben, einen Terrorverdacht gegen den damaligen Guantanamo-Häftling zu konstruieren.
-------------
SPIEGEL ONLINE - 20. Januar 2007, 08:38
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-461037,00.html
Neue Vorwürfe stürzen Außenminister Steinmeier in Erklärungsnot. Er soll 2005 versucht haben, einen neuen Terrorverdacht gegen den Deutschtürken zu fingieren.
Wiederholung Arschtritt
SPIEGEL ONLINE - 22. Januar 2007, 16:08
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-461407,00.html
KURNAZ-AFFÄRE
Merkel stellt sich hinter Steinmeier
_______
Um so besser kann sie ihn in den Arsch treten. Aber das wurde hier schon mehrfach richtig gestellt, was diese Floskel wirklich bedeutet. Und so wird es auch kommen.
Denn:
SPIEGEL ONLINE - 22. Januar 2007, 17:00
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-461343,00.html
FALL KURNAZ
Steinmeier sagt erst später aus
Von Yassin Musharbash und Severin Weiland
Genau das wird er nicht tun. Weder später noch überhaupt. (Siehe auch die Alfred-Kerr-Preis-würdige Aufführung von Joseph Fischer vor einem Untersuchungsausschuß)
Wenn ich mich recht entsinne, dann haben Yassin und Severin schon häufiger skurrilen Unfug im Internet veröffentlicht. Die können scheinbar nicht anders, deswegen sei ihnen vergeben.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-461407,00.html
KURNAZ-AFFÄRE
Merkel stellt sich hinter Steinmeier
_______
Um so besser kann sie ihn in den Arsch treten. Aber das wurde hier schon mehrfach richtig gestellt, was diese Floskel wirklich bedeutet. Und so wird es auch kommen.
Denn:
SPIEGEL ONLINE - 22. Januar 2007, 17:00
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-461343,00.html
FALL KURNAZ
Steinmeier sagt erst später aus
Von Yassin Musharbash und Severin Weiland
Genau das wird er nicht tun. Weder später noch überhaupt. (Siehe auch die Alfred-Kerr-Preis-würdige Aufführung von Joseph Fischer vor einem Untersuchungsausschuß)
Wenn ich mich recht entsinne, dann haben Yassin und Severin schon häufiger skurrilen Unfug im Internet veröffentlicht. Die können scheinbar nicht anders, deswegen sei ihnen vergeben.
nichts begriffen
SPIEGEL ONLINE - 22. Januar 2007, 15:35
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,druck-461362,00.html
DVD-VERWERTUNG
Kinoketten drohen mit Filmboykott
Die Zeitspanne zwischen Kinostart und DVD-Verkauf wird immer kürzer und verhagelt Kinobetreibern das Geschäft. Zwei große Kinoketten greifen nun zu einer drastischen Maßnahme: Sie nehmen den Blockbuster "Nachts im Museum" aus dem Programm.
____________
Unfug bis zum geht-nicht-mehr. Keine DVD dieser Welt kann mit Kino konkurrieren. Somit auch das Geschäft nicht vermasseln. Kino kann man nur mit Kino ersetzen.
Oder zu gut deutsch. Produziert wieder Kinofilme, dann kommen die Leute auch ins Kino, denn ein Kinofilm funktioniert auch nur im Kino. Will heißen, er braucht die große Leinwand und den Schallraum, damit er überhaupt funktionieren kann.
Alles andere wären bewegte Bilder, die mit Ton unterlegt und in einem großen Saal vorgeführt werden. Aber das ist noch lange kein Kino.
Davon abgesehen hat sich ein guter Kinofilm nach spätestens zwei Wochen ausgekinot. Dann ist es wurscht, ob eine DVD auf den Markt kommt oder der Film im Fernsehen gezeigt wird.
Und sowas nennt sich kritischer Journalimus. Lächerliche Abschreibe, mehr bringen die nicht zustande.
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,druck-461362,00.html
DVD-VERWERTUNG
Kinoketten drohen mit Filmboykott
Die Zeitspanne zwischen Kinostart und DVD-Verkauf wird immer kürzer und verhagelt Kinobetreibern das Geschäft. Zwei große Kinoketten greifen nun zu einer drastischen Maßnahme: Sie nehmen den Blockbuster "Nachts im Museum" aus dem Programm.
____________
Unfug bis zum geht-nicht-mehr. Keine DVD dieser Welt kann mit Kino konkurrieren. Somit auch das Geschäft nicht vermasseln. Kino kann man nur mit Kino ersetzen.
Oder zu gut deutsch. Produziert wieder Kinofilme, dann kommen die Leute auch ins Kino, denn ein Kinofilm funktioniert auch nur im Kino. Will heißen, er braucht die große Leinwand und den Schallraum, damit er überhaupt funktionieren kann.
Alles andere wären bewegte Bilder, die mit Ton unterlegt und in einem großen Saal vorgeführt werden. Aber das ist noch lange kein Kino.
Davon abgesehen hat sich ein guter Kinofilm nach spätestens zwei Wochen ausgekinot. Dann ist es wurscht, ob eine DVD auf den Markt kommt oder der Film im Fernsehen gezeigt wird.
Und sowas nennt sich kritischer Journalimus. Lächerliche Abschreibe, mehr bringen die nicht zustande.
höhere Diäten
http://www.welt.de/data/2007/01/22/1185131.html
WELT.de: Besorgt Sie der hohe Anteil von Berufspolitikern im Parlament?
Lammert: Besorgt ist eine Spur zu stark. Aber Ansehen und Leistungsvermögen der Politik haben etwas damit zu tun, dass die Bedingungen eines politischen Mandates für viele Menschen, die außerhalb der Politik erfolgreich tätig sind, immer weniger attraktiv sind.
WELT.de: Sollten die Diäten daher erhöht werden?
Lammert: Ich halte eine Diätenerhöhung für überfällig. Schon zu Beginn dieser Legislaturperiode habe ich in meinem Bericht deutlich gemacht, dass wir seit Jahren die gesetzlich geregelte Besoldungshöhe klar verfehlen.
Äh, können dann nicht auch die Diäten für jene vielen Menschen außerhalb der Politik erhöht werden, die schlappe 7000 Euro und eine steuerfreie Kostenpauschale von ca. 3600 Euro außerordentlich attraktiv finden?
Ich würd's sogar für'n halben Preis machen, Herr Lammert.
WELT.de: Besorgt Sie der hohe Anteil von Berufspolitikern im Parlament?
Lammert: Besorgt ist eine Spur zu stark. Aber Ansehen und Leistungsvermögen der Politik haben etwas damit zu tun, dass die Bedingungen eines politischen Mandates für viele Menschen, die außerhalb der Politik erfolgreich tätig sind, immer weniger attraktiv sind.
WELT.de: Sollten die Diäten daher erhöht werden?
Lammert: Ich halte eine Diätenerhöhung für überfällig. Schon zu Beginn dieser Legislaturperiode habe ich in meinem Bericht deutlich gemacht, dass wir seit Jahren die gesetzlich geregelte Besoldungshöhe klar verfehlen.
Äh, können dann nicht auch die Diäten für jene vielen Menschen außerhalb der Politik erhöht werden, die schlappe 7000 Euro und eine steuerfreie Kostenpauschale von ca. 3600 Euro außerordentlich attraktiv finden?
Ich würd's sogar für'n halben Preis machen, Herr Lammert.
Stimmungsaufheller
Da hab ich doch aus Versehen auf die Homepage der Dagmar Ziegler raufgeschaut, weil ich wissen wollte, wer das ist, der so schöne Luftballons aufblasen kann, und finde einen Verweis auf einen anderen Sozi*, der Klaus Ness heißt.
Am 17.01. äußerte er "scharfe Kritik an dem von der Volkssolidarität vorgelegten Sozialreport. Die Lage habe sich in Deutschland und auch im Osten der Republik zum Positiven verändert. Die Konjunktur ziehe an und die Arbeitslosenzahl sinke. Ostdeutschland stehe angesichts dieser Entwicklung vor einem Stimmungsumschwung."
Hatte ich bis gestern auch noch nicht gewußt. Meine Mannes-, Lebens- und Schaffenskraft sind angesichts dieser klaren und herzlichen Worte erheblich gestiegen.
Gut für Brandenburg, daß es noch Menschen mit soviel Scharfblick und Prägnanz in ihren Äußerungen gibt.
* Sozi steht so in der Internetadresse mit drin. Das Wort wird zuweilen, eigentlich sehr häufig, in einem sehr abwertenden Sinne genutzt, um nicht zu sagen, es ist ein Schimpfwort. Mir ist's recht.
Am 17.01. äußerte er "scharfe Kritik an dem von der Volkssolidarität vorgelegten Sozialreport. Die Lage habe sich in Deutschland und auch im Osten der Republik zum Positiven verändert. Die Konjunktur ziehe an und die Arbeitslosenzahl sinke. Ostdeutschland stehe angesichts dieser Entwicklung vor einem Stimmungsumschwung."
Hatte ich bis gestern auch noch nicht gewußt. Meine Mannes-, Lebens- und Schaffenskraft sind angesichts dieser klaren und herzlichen Worte erheblich gestiegen.
Gut für Brandenburg, daß es noch Menschen mit soviel Scharfblick und Prägnanz in ihren Äußerungen gibt.
* Sozi steht so in der Internetadresse mit drin. Das Wort wird zuweilen, eigentlich sehr häufig, in einem sehr abwertenden Sinne genutzt, um nicht zu sagen, es ist ein Schimpfwort. Mir ist's recht.
Kulturfrevel
Nein, nein, nicht schon wieder dieser Biermann.
Biedermann. Janette.
Erdreistet die sich doch das kulturelle Erbe John Lennons in einem Tatort derart zu verhunzen, daß man am liebesten Yoko Ono anrufen würde, wieso sie die Rechte derart verschleudert.
Singen konnte diese Hupfdohle ja noch nie, aber schön mit ihrem Rückwärtigen und ihren Vorderladern wackeln. Das schon. Reicht aber nur bei Tänzern, um als Kunst durchzugehen.
Ab jetzt bin auch ich für Zensur, denn sowas gehört schlicht verboten. Ohne wenn und aber.
Also doch Biermann.
Ein Land, das jeder dahergelaufenen Blondierten gestattet, "Imagine" krächzen zu lassen, ein solches Land hat es wohl verdient, daß in deren Hauptstadt ein Biermann Ehrenbürger wird. Denn besser kann man die Kulturlosigkeit eines solchen Menschenschlages nicht verdeutlichen.
Biedermann. Janette.
Erdreistet die sich doch das kulturelle Erbe John Lennons in einem Tatort derart zu verhunzen, daß man am liebesten Yoko Ono anrufen würde, wieso sie die Rechte derart verschleudert.
Singen konnte diese Hupfdohle ja noch nie, aber schön mit ihrem Rückwärtigen und ihren Vorderladern wackeln. Das schon. Reicht aber nur bei Tänzern, um als Kunst durchzugehen.
Ab jetzt bin auch ich für Zensur, denn sowas gehört schlicht verboten. Ohne wenn und aber.
Also doch Biermann.
Ein Land, das jeder dahergelaufenen Blondierten gestattet, "Imagine" krächzen zu lassen, ein solches Land hat es wohl verdient, daß in deren Hauptstadt ein Biermann Ehrenbürger wird. Denn besser kann man die Kulturlosigkeit eines solchen Menschenschlages nicht verdeutlichen.
Kampf gegen AIDS verstärken
Sie will verstärken. Mit Projekten. Für Präventionsarbeit. Junge Menschen aufklären. Über Gefahren.
Aha. Das will sie also verstärken.
Warum erinnert mich das eigentlich an diese Textbausteine? Zur Präventionsarbeit. Gegen die Gefahren. Damit die Jugendlichen. Und die Gelder die man dafür braucht?
Na gut, Dagmar. Verstärk mal.
Ich jedenfalls wette darauf, daß der Effekt dieser Verstärkung in, sagen wir mal, 1 oder 2 Jahren identisch gleich Null ist.
21. Januar 2007
Ronnie at it's best
Es ist keine Schande für einen 19jährigen, das Masters-Finale gegen Ronnie O'Sullivan zu verlieren.
Und noch nobler, weil ich es dem Punker unter den Snookeristen nie zugetraut hätte, war die tröstende Geste, mit der er dem jungen Gegner aus China seine Achtung bezeugte.
Ronnie in bestechender Form, wie sie so nicht zu erwarten war. Ich hätte Ding wohl höher gewettet. Hätte ich gewettet.

Der Titel ist unter Dach und Fach, da muß Ronny einem pöbelnden Zuschauer die Stinkehand zeigen. Der Mittelfinger reichte nicht.

Die wohl besten Sportbilder des Jahres. Schwer zu toppen, wenn man weiß, um wen es geht. Und wenn man weiß, daß er vor lauter Frust und Unlust sein letztes Turnier mitten im Spiel beendet hat.

Und hier der moralische Lohn der Mühen. (Der finanzielle beziffert sich wohl auf 130.000 £ (192.660 €).)
Und noch nobler, weil ich es dem Punker unter den Snookeristen nie zugetraut hätte, war die tröstende Geste, mit der er dem jungen Gegner aus China seine Achtung bezeugte.
Ronnie in bestechender Form, wie sie so nicht zu erwarten war. Ich hätte Ding wohl höher gewettet. Hätte ich gewettet.

Der Titel ist unter Dach und Fach, da muß Ronny einem pöbelnden Zuschauer die Stinkehand zeigen. Der Mittelfinger reichte nicht.

Die wohl besten Sportbilder des Jahres. Schwer zu toppen, wenn man weiß, um wen es geht. Und wenn man weiß, daß er vor lauter Frust und Unlust sein letztes Turnier mitten im Spiel beendet hat.

Und hier der moralische Lohn der Mühen. (Der finanzielle beziffert sich wohl auf 130.000 £ (192.660 €).)

20. Januar 2007
unwichtig
Ehrenbürgerschaft
Umfrage: Keine Mehrheit für Biermann in Berlin
Unter den Berlinern gibt es derzeit keine Mehrheit für eine Ehrenbürgerschaft des Liedermachers Wolf Biermann. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der "Berliner Zeitung", (Samstagausgabe) befürworten nur 35 Prozent eine solche Ehrung für den DDR-Regimekritiker.
37 Prozent der Befragten sprechen sich dagegen aus...
...Am deutlichsten fällt die Ablehnung unter den Anhängern der Linkspartei.PDS aus. 51 Prozent von ihnen wollen nicht den Mann ehren, der einer der wichtigsten Oppositionellen der DDR war.
Stand: 20.01.2007 08:32
Na dann schaumer mal, wie sich die Politik wieder mal gegen Volkes Meinung durchsetzt.
M.E. sind auch einige Ungenauigkeiten in der Meldung enthalten. So u.a. die Behauptung, Biermann sei Liedermacher. Dann würde ich mir wünschen, daß er mal welche macht.
Dann geht die Rede von einem DDR-Regime. Das hätte ich gerne bewiesen oder zumindest erklärt.
Schließlich und endlich noch weiterer Schwachsinn. Er sei einer der wichtigsten Oppositionellen der DDR. Gewesen. Ich kann man ich nicht erinnern, daß er wichtig war. Und auch nicht daran, daß er oppositionell gewesen sei.
Opportunistisch war er. Das schon. Aber oppositionell?
Umfrage: Keine Mehrheit für Biermann in Berlin
Unter den Berlinern gibt es derzeit keine Mehrheit für eine Ehrenbürgerschaft des Liedermachers Wolf Biermann. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der "Berliner Zeitung", (Samstagausgabe) befürworten nur 35 Prozent eine solche Ehrung für den DDR-Regimekritiker.
37 Prozent der Befragten sprechen sich dagegen aus...
...Am deutlichsten fällt die Ablehnung unter den Anhängern der Linkspartei.PDS aus. 51 Prozent von ihnen wollen nicht den Mann ehren, der einer der wichtigsten Oppositionellen der DDR war.
Stand: 20.01.2007 08:32
Na dann schaumer mal, wie sich die Politik wieder mal gegen Volkes Meinung durchsetzt.
M.E. sind auch einige Ungenauigkeiten in der Meldung enthalten. So u.a. die Behauptung, Biermann sei Liedermacher. Dann würde ich mir wünschen, daß er mal welche macht.
Dann geht die Rede von einem DDR-Regime. Das hätte ich gerne bewiesen oder zumindest erklärt.
Schließlich und endlich noch weiterer Schwachsinn. Er sei einer der wichtigsten Oppositionellen der DDR. Gewesen. Ich kann man ich nicht erinnern, daß er wichtig war. Und auch nicht daran, daß er oppositionell gewesen sei.
Opportunistisch war er. Das schon. Aber oppositionell?
19. Januar 2007
Pannen
SPIEGEL ONLINE - 19. Januar 2007, 19:11
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-461009,00.html
STAHLTRÄGER-ABSTURZ
Berlins Pannen-Bahnhof - künftig ab Windstärke acht geschlossen
____________
Ich kann mich noch dunkel an Zeiten erinnern, da verklagte der Architekt die Bahn, weil sie sein Glasdach nicht als Kunstwerk sondern eher als Dach ansieht und es auch noch unzulässigerweise verkürzt hat.
Ganz davon abgesehen, daß der Bahnhof kein Kunstwerk ist, auch nicht so aussieht, die einzge Kunst sozusagen darin besteht, lange Wege möglichst kurz zu bewältigen, abgesehen von all dem entpuppt sich das Bauwerk als sehr instabil.
Da wurde wohl Mist architektiert, Herr Künstler.
---------
Die zweite Panne des Tages wurde aus Bayern vermeldet. Beckstein wird Ministerpräsident des Bergvolkes.
Ich kenne mich in der Wahlgesetzgebung der Waldschrate ja nun auch nicht so genau aus, aber die kann wohl abgeschafft werden, wenn schon alles feststeht.
Sonderbares Volk.
---------
Und wenn man der Süddeutschen der letzten Tage und dem Monitor-Magazin Glauben schenken kann, also den Akten, die diese ausgebuddelt haben, dann scheinen in der deutschen Regierung und in deren Hinterzimmern einige Verbrecher frei und unbehelligt rumzulaufen.
Beihilfe zur Freiheitsberaubung bzw. Anstiftung zur Urkundenfälschung (Ausweis physikalisch ungültig machen) werden durchaus hart bestraft. Wenn man nicht Steinmeier heißt.
Ach ja, es gibt allerdings etwas, das die Handlungen Steinmeiers und seiner Helfershelfer moralisch integer macht. Er handelte demokratisch und war nicht bei der Stasi.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-461009,00.html
STAHLTRÄGER-ABSTURZ
Berlins Pannen-Bahnhof - künftig ab Windstärke acht geschlossen
____________
Ich kann mich noch dunkel an Zeiten erinnern, da verklagte der Architekt die Bahn, weil sie sein Glasdach nicht als Kunstwerk sondern eher als Dach ansieht und es auch noch unzulässigerweise verkürzt hat.
Ganz davon abgesehen, daß der Bahnhof kein Kunstwerk ist, auch nicht so aussieht, die einzge Kunst sozusagen darin besteht, lange Wege möglichst kurz zu bewältigen, abgesehen von all dem entpuppt sich das Bauwerk als sehr instabil.
Da wurde wohl Mist architektiert, Herr Künstler.
---------
Die zweite Panne des Tages wurde aus Bayern vermeldet. Beckstein wird Ministerpräsident des Bergvolkes.
Ich kenne mich in der Wahlgesetzgebung der Waldschrate ja nun auch nicht so genau aus, aber die kann wohl abgeschafft werden, wenn schon alles feststeht.
Sonderbares Volk.
---------
Und wenn man der Süddeutschen der letzten Tage und dem Monitor-Magazin Glauben schenken kann, also den Akten, die diese ausgebuddelt haben, dann scheinen in der deutschen Regierung und in deren Hinterzimmern einige Verbrecher frei und unbehelligt rumzulaufen.
Beihilfe zur Freiheitsberaubung bzw. Anstiftung zur Urkundenfälschung (Ausweis physikalisch ungültig machen) werden durchaus hart bestraft. Wenn man nicht Steinmeier heißt.
Ach ja, es gibt allerdings etwas, das die Handlungen Steinmeiers und seiner Helfershelfer moralisch integer macht. Er handelte demokratisch und war nicht bei der Stasi.
17. Januar 2007
16. Januar 2007
finstere Zeiten
SPIEGEL ONLINE - 16. Januar 2007, 20:24
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,druck-460191,00.html
BIERMANNS EHRENBÜRGERSCHAFT
Der Verräter als Freiheitsheld
Von Reinhard Mohr
Das Ende einer bitteren Groteske, die an finsterste Politbüro-Zeiten erinnert.
____________
Was will mir dieser Herr Mohr eigentlich mit "finstere Politbürozeiten" sagen? Ich war nie in diesem Büro und habe auch keine Vorstellung von finsteren Bürozeiten.
Ich schau gerade aus dem Fenster. Mir scheint (!), es sind finstere Zeiten angebrochen.
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,druck-460191,00.html
BIERMANNS EHRENBÜRGERSCHAFT
Der Verräter als Freiheitsheld
Von Reinhard Mohr
Das Ende einer bitteren Groteske, die an finsterste Politbüro-Zeiten erinnert.
____________
Was will mir dieser Herr Mohr eigentlich mit "finstere Politbürozeiten" sagen? Ich war nie in diesem Büro und habe auch keine Vorstellung von finsteren Bürozeiten.
Ich schau gerade aus dem Fenster. Mir scheint (!), es sind finstere Zeiten angebrochen.
15. Januar 2007
Würde?
SPIEGEL ONLINE - 15. Januar 2007, 19:10
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-459871,00.html
NEUE EXEKUTIONSPANNE
Die USA seien enttäuscht, dass den Angeklagten nicht mehr Würde eingeräumt worden sei, sagte Rice bei einer Pressekonferenz...
___________
Von was für einer Würde redet die? würde beim erhängen, vergiften, erschießen, verstromen, guillotinieren und was weiß ich noch?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,druck-459871,00.html
NEUE EXEKUTIONSPANNE
Die USA seien enttäuscht, dass den Angeklagten nicht mehr Würde eingeräumt worden sei, sagte Rice bei einer Pressekonferenz...
___________
Von was für einer Würde redet die? würde beim erhängen, vergiften, erschießen, verstromen, guillotinieren und was weiß ich noch?
14. Januar 2007
Trödelmarkt
Als ich mit der S-Bahn gen Friedrichsfelde fuhr, meinte ein Oppa auf Höhe der Gedenkroute mit Blick aus dem Fenster zu seinem Enkel: "Kuck mal, Trödelmarkt. Ist ja ganz schön was los heute."
Und irgendwie hatte er auch ein bißchen recht. Manchmal kommt man sich da vor wie auf einem Markt der linken Eitelkeiten. Oder wie bei linken Trödelhändlern. Je nach Fasson.
Eigentlich hielten sich fast alle dran und gedachten still.

Der Stein des Anstoßes wurde seinem Namen gerecht, denn

einige gedachten schrill.*

Egon Krenz.

Demozug.

* Ich kenne die Friedhofsordnung nicht, aber das hätte durchaus unterbunden werden können.
Und irgendwie hatte er auch ein bißchen recht. Manchmal kommt man sich da vor wie auf einem Markt der linken Eitelkeiten. Oder wie bei linken Trödelhändlern. Je nach Fasson.
Eigentlich hielten sich fast alle dran und gedachten still.
Der Stein des Anstoßes wurde seinem Namen gerecht, denn
einige gedachten schrill.*
Egon Krenz.
Demozug.
* Ich kenne die Friedhofsordnung nicht, aber das hätte durchaus unterbunden werden können.
13. Januar 2007
Korrektur
SPIEGEL ONLINE - 12. Januar 2007, 13:13
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,druck-459371,00.html

Das schrieb wieder mal der Spiegel ab. Und es ging durch die Blogosphäre.
An sich ist es keine Meldung wert, doch die Prüderie des Spiegel und die Verletzung journalistischer Prinzipien dürfen nicht unwidersprochen bleiben.
Wie so oft wird hier nämlich wieder mal Behauptungsjournalismus* betrieben, ohne daß Quellen nachgewiesen werden.
Deswegen zuerst ein besseres Foto der Dame (stolen from the internet).

Und nun mache sich jeder selbst ein Bild. Das sind die Beweise (Playboy 02/2007 USA), die eigentlich der Meldung hätten beigefügt werden müssen sollen.




* sowas wird übrigens nirgendwo gelehrt, um so fleißiger allerdings betrieben
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,druck-459371,00.html
Das schrieb wieder mal der Spiegel ab. Und es ging durch die Blogosphäre.
An sich ist es keine Meldung wert, doch die Prüderie des Spiegel und die Verletzung journalistischer Prinzipien dürfen nicht unwidersprochen bleiben.
Wie so oft wird hier nämlich wieder mal Behauptungsjournalismus* betrieben, ohne daß Quellen nachgewiesen werden.
Deswegen zuerst ein besseres Foto der Dame (stolen from the internet).
Und nun mache sich jeder selbst ein Bild. Das sind die Beweise (Playboy 02/2007 USA), die eigentlich der Meldung hätten beigefügt werden müssen sollen.
* sowas wird übrigens nirgendwo gelehrt, um so fleißiger allerdings betrieben
12. Januar 2007
(k)ein Witz
Wie ich erfuhr, sucht die Linke jetzt via "Die Zeit", also nicht auf ihrer Internetseite und auch nicht in naheliegenden Medien, nur dort sucht sie jetzt neben einem Personalreferenten auch einen Referenten für Arbeitsmarktpolitik.
Das ist sicherlich (k)ein guter Witz. Der der SPD nahe stehende Zeitleser soll in Zukunft die Personalquerelen der Fraktion lösen und der andere die Arbeitsmarktpolitk auf Vordermann bringen. SPD und Arbeitsmarktpolitik: das klingt nach Bockwurst mit Schlagsahne. Bitte.
Oder zu gut deutsch, es war wohl ausdrücklicher Wunsch der Sozis, daß hier allgemein anerkannte Regularien mal nicht stattfinden.
Das ist sicherlich (k)ein guter Witz. Der der SPD nahe stehende Zeitleser soll in Zukunft die Personalquerelen der Fraktion lösen und der andere die Arbeitsmarktpolitk auf Vordermann bringen. SPD und Arbeitsmarktpolitik: das klingt nach Bockwurst mit Schlagsahne. Bitte.
Oder zu gut deutsch, es war wohl ausdrücklicher Wunsch der Sozis, daß hier allgemein anerkannte Regularien mal nicht stattfinden.
Abonnieren
Posts (Atom)