6. Juli 2012

Vertrauensfrage

Die Affäre um die Neonazi-Terrorzelle hat nach Meinung von Bundespräsident Joachim Gauck das Vertrauen der Bürger in die Verfassungsschutzämter beschädigt.

Der Stasiverweser sollte es eigentlich besser wissen.

Wir lassen es trotzdem mal so stehen. Das mit dem Vertrauen der Bürger. In den Verfassungsschutz. Als Posse des Tages.

Mutti, darf ich solchen Typen traun?

Resterampe - Sammleredition der Versager

Meine Fresse, ich sehe ja gerade, daß ich noch zwei Sammelbilder von Versagern (BILD) über habe. Versager, das sind die, die sich an die Ernährungsratschläge gehalten haben und deswegen nicht auf der Höhe der Zeit waren, wenigstens das Finale der Fußball-EM zu erreichen.

Als da wären René Adler, 10 Spiele, 0 Tore und Mario Götze, 9 Spiele, 2 Tore.

Wer die Plastekarten der Versager haben möchte, kann sich melden. Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften.

Blog-Chef geht auf obersten Arbeitslosenverwalter los

Der Chef des Blogs Die Amerkung hat dem Autoren dieses posts ein Interview zum skandalösen Lebenswandel von Heinrich Alt, Oberverwalter aller Arbeitslosen, gegeben, das in Auszügen veröffentlicht sei. Was hier nicht steht, wurde aus guten Gründen zensiert. Es mangelt den nicht aufgeführten Aussagen an rechtskonformer Zitierfähigkeit.

Heinrich Alt will nur Arbeitslose betreuen, die ihm in den Kram passen, also jene, die die Schnauze halten. Machen sie das Maul auf, wird ihnen Hartz-IV gestrichen.​

Die Anmerkung: „Wenn in unserer Gesellschaft jeder so denkt wie Herr Alt, würde das die Solidargemeinschaft ruinieren. Grundsätzlich sind Sozialleistungen für all jene gedacht, die einen gesetzlichen Anspruch darauf haben, nicht für Bedürftige, wie Herr Alt sich auszudrücken pflegt. Es ist ein Unding, daß er auf Kosten der Steuerzahler in aller Öffentlichkeit Schwachsinn verbreiten darf, um sich selbst verwirklichen zu wollen.“

5. Juli 2012

NSU: zur (F)Aktenlage

Werte deutsche Journalisten, auch wenn ihr noch gestern Abend und heute dem Verfassungsschutz Generalabsolution erteilt habt, es muß zwingenderweise heißen

... aus den vorgelegten Akten des Verfassungsschutzes geht hervor ...

... unter Bezugnahme auf die vorgelegten Akten des Verfassungsschutzes kann nicht belegt werden ...

Mehr geht nicht. Weniger auch nicht. Bestimmte Akten wurden nicht eingereicht, da sie wohl endgültig vernichtet sind. Wie, um alles in der Welt, könnt ihr also Entwarnung geben?

Erklärt also bitte mal in aller Öffentlichkeit, nein , nicht was in den Akten steht oder auch nicht, sondern, wie ihr in der Lage seid, tagtäglich solche geschwurbelte Scheiße zu verfassen. Das wäre viel interessanter, da es einen Einblick dahingehend gewähren würde, ob diese Fähigkeit zwingend zum Berufsbild gehört.

Ansonsten bleibt Jochen bei seiner Meinung. Die Frau war sein Produkt.

Noch pikanter: Eine Geheimakte legt den Kontakt des Geheimdienstes zu Beate Zschäpe nahe.

Und noch viel viel pikanter als pikant. Der Geheimdienstchef wurde von seinen eigenen Leuten hinters Licht geführt.

SPIEGEL-ONLINE 05. Juli 2012, 15:31 Uhr
Verfassungsschutz-Chef Fromm

"Hinters Licht geführt von den eigenen Leuten"


Na sowas aber auch. Keine weiteren Fragen, euer Ehren.

Was stimmt hier nicht?

zeit.de 05.07.2012 - 10:36 Uhr
SIGMAR GABRIEL

Ein Oppositionschef macht Baby-Pause

VON Michael Schlieben

Der SPD-Vorsitzende Gabriel macht drei Monate Pause, um sich um seine Tochter zu kümmern.


Die Auflösung ist trivial. Schaut mal in den politischen Kalender für die nächsten Monate rein, was dort auf der Tagesordnung steht.

Schön, wenn die Babypause mit den Anstrengungen im Sommerloch kompatibel gemacht werden kann.

4. Juli 2012

NSU: Arbeite auch du!

Der NSU-Chefermittler des Blogs ist erfreut, wieder in die Dienste der Anmerkung eingetreten sein zu dürfen und legt sein erstes Rechercheergebnis vor.

SPIPEGEL-ONLINE 04. Juli 2012, 19:56 Uhr
Aufklärung der Neonazi-Morde

Zwickauer Terrortrio arbeitete nicht für Verfassungsschutz

Von Veit Medick


Die FAZ variiert dies bei Unterschlagung des Terrors zur Schlagzeile

Zwickauer Trio arbeitete Verfassungsschutz nicht zu.

Die Welt sieht den Verfassungsschutz entlastet.

Akten entlasten den Verfassungsschutz

usw. usf.

Ich hab mich mal mit dem Jochen kurzgeschlossen. Der hat nur kurz gelacht und meinte, das das überhaupt nicht die Frage ist, ob die NSU oder in ihr V-Leute waren. Solchen Schrott können nur Aktengläubige als Weisheit letzter Schluß betrachten. Also Deutsche.

Die Frage muß genau andersrum gestellt und untersucht werden. Im Sinne der Terrorpropagandisten aus Hamburg schriebe sich das ungefähr so:

Arbeitete der Verfassungsschutz für Zwickauer Terrorzelle?

Die geheimdienstlich praktikabelste Lösung war jedoch eine ganz andere, wie mir Jochen unter der Hand verriet. Erstens wird längst nicht alles in Akten erfaßt, und wenn ja, dann nicht zwingend alles nahe an der Wahrheit entlang, da viele Akten, so sie einmal angelegt werden oder sind, auch den Vorgesetzten gefallen müssen, da sie in das Fach Beamtenlyrik fallen.

Die Frage lautet also, ob die drei auch ohne Aktenlage von Geheimdienstagenten beeinflußt und abgeschöpft werden konnten?

Jochen hat mir seine rein persönliche Meinung dazu verraten. Die werde ich allerdings nicht im Blog verakten.

Muselmänner fordern Recht auf Kindesmißhandlung

liest du hier

NSU: Chefredakteur rehabilitiert NSU-Chefrechercheur

In ihrer heutigen Dringlichkeissitzung hat die Chefredaktion des Blogs einstimmig, also mit einer Stimme, beschlossen, den früheren Chefrechercheur zum Themengebiet NSU zu rehabilitieren.

Nach Aussagen des renomierten und weltweit geachteten Internetportals "Zeit Online" soll die NSU ein Produkt des Verfassungsschutzes sein, ganz ganz viele Kleinunternehkmer (Die Zeit) ermordet haben und in Form der Hauptverdächtigen Zschäpe (Die Zeit) im Gefängnis sitzen.

Ich trau mich gar nicht, diese schützenswerte Leistung zu zitieren, so hanebüchen ist das im Original formuliert.

... Akten zur "Operation Rennsteig" vernichtet. Dabei handelte es sich um eine Zusammenarbeit des Verfassungsschutzes mit der rechtsextremen Gruppe "Thüringer Heimatschutz", aus der der NSU hervorgegangen sein soll.

... Als Hauptverdächtige sitzt derzeit Beate Zschäpe in Haft.


Unklar ist nach Konsumtion des Artikels, ob

a) die Akten eine Zusammenarbeit ... waren oder
b) deren Vernichtung in Zusammenarbeit von ... erfolgte.

Ebenso unklar ist, weil es im Artikel nicht belegt wird, wieso Frau Zschäpe die Hauptverdächtige der Morde ist, wo doch kurz zuvor behauptet wurde, ein Verfassungsschützer hätte sich in die Morde verstrickt.

Weil die Dinge nun doch so sind, wie früher hier im Blog behauptet, wurde der NSU-Chefrechercheur wieder eingestellt.

messerscharf geschossen

Polizei erschießt mit Messer bewaffneten Mann

titelt es uns in der heutigen Welt entgegen, was wir gestern nur aus James-Bond-Filmen kannten. 007 durfte Spielzeuge wie schießende Messer benutzen.

So verwundert dann auch nicht, daß ein anderes Überschriftenmagazin Piloten findet, wo Leichen aufzufinden waren.

SPIEGEL-ONLINE 04. Juli 2012, 16:03 Uhr
Türkei

Piloten von abgeschossenem Jet gefunden


Sei es, wie es der Spiegel meldet, dann können sie ja endlich die Urheber des Malheurs höchstselbst zu dem Flugzeugabschuß befragen, wenn sie sie schon mal gefunden haben.

Ein drittes Überschriftenmagazin wechselt die Anmacher aus wie ein Lustmadel das Neglige. Kundenspezifisch.

In einer vorherigen Version dieses Artikel lautete die Überschrift "Verfassungsschützer soll hinter NSU-Mord stecken". Wir haben dies geändert, um den Sachverhalt präziser zu beschreiben. Die Redaktion

Die präzisere Beschreibung vernebelt das Ganze, beschreibt es etwas unschärfer, aber immer noch präzise genug.

Verfassungsschützer könnte in NSU-Mord verwickelt sein

Womit wir wieder am Ausgangspunkt wären. Verfassungsbeschmutzer morden Nazis. Oder sowas in der Art.

NSU: Drohungen mit heißer Luft

Texte, die der Titanic entsprungen sein könnten, bei einer zweiten Sichtung jedoch nur von der Feder der staatlichen Nachrichtenagentur abtropften.

SPIEGEL-ONLINE 04. Juli 2012, 08:27 Uhr
NSU-Affäre

Grünen-Chefin Roth droht Verfassungsschutz mit Aus

fdi/dapd/dpa


vgl. dazu: Chefredakteur des Blogs feuert NSU-Rechercheur

3. Juli 2012

NSU: Vertrauen zerstört - Chefrechercheur muß gehen

Der Sicherheits- und Zensurbeauftragte des Blogs hat nach eingehender Beratung beschlossen, den Chefrechercheur und -schreiber in Sachen NSU und artverandte Verschwörungstheorien zu entlassen. Nach ausgehender Beratung eigentlich auch, fällt mir gerade ein.

Nachdem bekannt geworden ist, daß die sogenannte Zwickauer Zelle ein schnödes bankräuberndes Mörderduett im Trio war, das seine Restbestände per brandstiftendem Fanal ins Gefängnis bzw. die Asservatenkammer rettete, nachdem all dies ans Tageslicht kam und eine geheimdienstliche Verbindung ausgeschlossen werden kann, da die noch vorhandenen Akten einen solchen Schluß nicht zulassen, wurde der Rechercheur zur Rede gestellt.

Da er weiter auf der von ihm konstruierten Verschwörungstheorie beharrt, statt den hart recherchierten Fakten von Leyendecker und Freunden zu vertrauen, hat die Chefredaktion die Konsequenzen gezogen. Der Schwindelschreiber, der eigentlich Aufklärung in die undurchsichtigen Vorgänge der NSU bringen sollte, hat das Vertrauen zerstört (Die Welt u.a.), das sich die Leser des Blogs aufgebaut hatten. Der Filou muß seinen Hut nehmen (dpa-info.com GmbH), den er gar nicht hat. Egal. Nehmen muß er ihn trotzdem.

Wie lautet die richtige Antwort?

Eine Dame platziert ihren Hund vor der gläsernen Haustür.

Platz!

Der Hund macht keinerlei Anstalten, zu platzen.

Platz, hab ich gesagt.

Hündchen nahm mit der Geschwindigkeit und Eleganz einer ältere Herrschaften Gymnastik Platz.

Frauchen ging zur Müllstandfläche, ja, so ist die korrekte Kurzbezeichnung, die längere lautet Müllstandfläche für die Bewohner...

Frauchen kam zurück.

Was habe ich eben gesagt?

Hundchen schaut sie mit fragenden Augen an.

Deswegen, auch im Namen dieses kleinen Tiererforschungsblogs, die heutigen Preisfragen.

1. Was hat Frauchen ebend gesagt?

2. Wie lautet, aus der Sicht von Hundchen, an den die Frage gerichtet war, die korrekte Antwort darauf?

komplexe Antworten auf einfache Fragen

Der Bürger ist es leid, stets die gleiche Leier von den Politikern dargeboten zu bekommen. Er ist es leid, daß ihm andere das Leben und denken abnehmen, sein Leben für ihn leben.

Der Bürger will teilhaben an den komplizierten Geschäften der Politik, der Volkswirtschaft, der Ausgestaltung der kapitalistischen Demokratie. Er will seinen Beitrag leisten, wenn es um die Erhöhung der Komplexität gesellschaftlichen Handelns zum Wohle des deutschen Volkes geht.

Da, wo einfache Fragen gestellt werden, sind komplexe Antworten gefordert, Antworten, die die bürgerschaftlichen Synapsen wieder im Dienste des Gemeinwohls klappern lassen.

So wundert es dann nicht, daß es die Sueddeutsche ist, die Zeitung für den tagespolitisch engagierten Feingeist, die in die Qualitätsoffensive geht und schon mal anfängt mit den komplexen Antworten auf einfache Fragen.

Es gibt böse Menschen auf der Welt, und um diese davon abzuhalten, dass sie einem wehtun, muss man sich schützen. Dies ist die komplexe Antwort.

Weiter so, werte Sueddeutsche, das sind die knobelkniffligen Probleme, die wir gerne täglich wälzen würden.

2. Juli 2012

verrottende Orte X und Schluß



Dem begeisterten Fachpublikum, das sich mit großem Interesse der Fotoausstellung "Verrottende Orte" zuwandte, sei die betrübliche Mitteilung gemacht, daß wir uns heute dem Ende nähern. Die Karawane zieht weiter.

Der Großmeister (Spiegel) begeisterter Urlaubsfotografie hielt seine Kamera ausnahmsweise mal da drauf, wo der deutsche Urlauber für gewöhnlich seinen Rücken hindreht und die Großmeister der streetview-Fotografie ihre Fotoaugen gänzlich zudrücken, auf das Elend hinter der ersten Reihe, die verkommenen Hütten am Rand vom Strand.



Wer trotzdem die Absicht hat, sein Glück in der Fremde zu suchen, dem kann geholfen werden. Der Vermieter lädt zur Verhandlung.



Teil 1 mit der überaus lobenswerten Besprechung der Fotoausstellung
Teil 2 zeigt die friedlichen Hinterhöfe
Teil 3 zeigt die Räume
Teil 4 zeigt eine Dreckecke, wirklich nur eine
Teil 5 brilliert mit einer Kunstinstallation, dem Strandklo
Teil 6 widmet sich dem Thema "alles ohne Strom"
Teil 7 zeigt das von der Spiegel-Kolumnistin gerühmte Verkehrsschild
Teil 8 erklärt das Elend der großen Blendenöffnung
Teil 9 zeigt Eigenheime in zweiter Reihe am Strand

1. Juli 2012

deutscher Gehorsam

Hal Faber hat uns einen denkwürdigen Merksatz hinterlassen.

Keiner der hochbezahlten Löwe-Bubis hat den Treiner bei dieser Aufstellung gefragt, ob er noch alle Tassen im Schrank hat. In Deutschland wird Gehorsam groß geschrieben.

Ebenfalls lesenswert jene Passage über die Angst der Trainer, zu verlieren, die sich mit der Usedomina und ihrem Sklaven beschäftigt.

29. Juni 2012

Jogi ist schuld

Ja, es steht so da. Nein, er hat sie nicht, er ist es. Meinen 70.000.

Jogi ist schuld.

das Leiden Deutschlands

Weite Teile Deutschlands litten am Freitag unter schweren Unwettern.

Ohje. Die armen Teile.

Löw's Zugabe

Soso. Nun hat er also gestanden und sich in allen Anklagepunkten schuldig bekannt. Nehmen wir's als kleine Zugabe zur EM.

welt.de 17:09
EM-Fazit

Bundestrainer Löw gibt Fehler gegen Italien zu

-----
DFB fliegt EM-Verlierer in Lear-Jets nach Hause (Quelle)

Wenn man es genau nimmt, dann sind es ja wohl Versager. Oder?

DFB verzichtet aus Protest auf Finale

Ja, so habe ich es abgeschrieben. Man verzichtet nicht auf das Finale, sondern auf Finale. Klingt wie Fanal. Ist vielleicht auch eines.

Doch nun zum Kern der Sache.

Der DFB-Kader will ein Zeichen gegen die Menschenrechtsverletzungen in der Ukraine setzen und boykottiert das Finale in Kiew.

So, nun zu etwas ganz anderem. Auf Welt-Online wird die Schuld an dem Debakel Löw in die Schuhe geschrieben, denn es trägt seine Handschrift, auf daß Ballack endlich die Chance sein Lebens erhält und kräftig nachtreten darf, denn nun, so Ballack, stehe Löw heftigst unter Rechtfertigungsdruck. Für was auch immer.

Große Diskussionsrunde mit BILD und Co.!

Ist Jogi Löw schuld am EM-Aus?
-----
SPIEGEL ONLINE 29. Juni 2012, 11:05 Uhr
EM-Aus gegen Italien

Verzockt

Aus Warschau berichten Peter Ahrens und Rafael Buschmann

Der Bundestrainer steht als Verlierer da.


Löw schuldet dem deutschen Volk eine Erklärung für sein Versagen.

28. Juni 2012

Scheitert es am Können?

Eigentlich können sie's ja. Aber... Scheitert es womöglich genau daran?