10. Oktober 2023

Putin zu Nordstream 2

Waldimir Putin in einer Rede vor dem Waldai-Klub

Aber eine Leitung von Nord Stream 2 ist noch vorhanden, sie ist unbeschädigt und kann 27,5 Milliarden Kubikmeter Gas nach Europa liefern. Es ist lediglich eine Entscheidung der Regierung der Bundesrepublik Deutschland. Mehr ist nicht nötig. Heute fällt die Entscheidung, morgen drehen wir den Hahn auf und das war’s – das Gas fließt. Aber sie tun es nicht, zum Nachteil ihrer eigenen Interessen, weil der Washingtoner Oberkommandierende es nicht zulässt.

Wir verhalten uns offen und transparent, wir sind bereit, zu kooperieren. Wenn sie nicht wollen, dann nicht. Wir werden die Menge des produzierten und verkauften Flüssigerdgases erhöhen. Wir werden es auf andere Märkte bringen. Wir werden dort neue Pipelinesysteme bauen, wo man unser Produkt haben möchte, wo es absolut wettbewerbsfähig ist und die Wettbewerbsfähigkeit der Volkswirtschaften der Länder steigert, in die unser Produkt geht.

9. Oktober 2023

sensationelle Siege von Trump

Stilübung

Zwichendurch meinte Rolf Kalb noch, Judd Trump habe sich gestern vom Turnierdirektor eine neue Pomeranze aufkleben lassen, um dann abzuschimpfen, daß ein Profi wie Trump eigentlich wissen müßte, wann man die Pomeranze wechselt, denn das Lederplättchen muß erst eingespielt werden. Früher dauerte sowas zwei Wochen, mit dem aktuellen Material 2 Tage.

Nun, bei Trump dauert sowas zwei Frames, dann spielte er wie der Teufel auf und besiegte den sichtlich ernüchterten Zhang Anda. Das war schon am Samstag im Halbfinale so, als er John Higgins, 2:5 zurückliegend, doch noch schlug, so wie es Ronnie O'Sullivan in Shanghai ebenfalls gegen Higgins gelang.

Fefe jetzt als Wahrscheinlichkeitsverrechner tätig

[l] Ihr ahnt ja gar nicht, was rauskommt, wenn sich mal jemand Software für Predictive Policing anguckt!

A software company sold a New Jersey police department an algorithm that was right less than 1% of the time

Das ist eine enorme Leistung! Das heißt, dass man bloß das Gegenteil tun muss, was die Software sagt, und man liegt 99% richtig!1!!

Btw., das ist strulledumm, was fefe da schreibt, egal, ob man wahrscheinlich oder statistisch an den Sachverhalt herangeht, aber es ist seine Dummheit, nicht meine.

Da ich bei Wahrscheinlichkeiten bin. Ein demokratisch und wehrhaft verfaßter Staat kann weit über 200 Todesopfer bei einem terroristischen Anschlag auf ein Musikfestival nicht einfach so hinnehmen und auch noch die andere Backe hinhalten, es sei denn, es handelt sich um die USA, die jedes mass shooting, gerne auch an Schulen, mit stoischer, also geschäftsmäßiger Gelassenheit hinnehmen.

Es sei daran erinnert, daß der Terroranschlag auf das Moskauer Dubrowka-Theater, erst recht die Ermordung von weit über 300 Kindern in Beslan nicht unbeantwortet blieb und eine staatliche Reaktion Rußlands erfolgte, die für die betroffenen Regionen und Menschen fürchterlich war.

Wie gesagt, terroristische Grenzüberschreitungen können von einer wehrhaften Domokratie nicht geduldet werden und werden es auch nicht. Israel wird als Staat eine angemessene Antwort für den Tod der Jugendlichen liefern. Wahrscheinlich.

[update 13:00 Uhr]

Claudio Casula

Meine Prognose: In Kürze wird man eine Regierung der Nationalen Einheit bilden, wie bereits mehrmals in Zeiten großer Krisen. Es wird ein möglichst breit geteilter Konsens benötigt für das, was in den nächsten Tagen und Wochen, vielleicht auch Monaten geschehen wird. Und um es klar zu sagen: Die Verantwortung dafür trägt einzig und allein die Mörderbande der Hamas, lassen Sie sich nichts anderes erzählen, nicht von Michael Lüders und nicht von irgendeinem anderen „Experten“, den deutsche Medien konsultieren. Israel muss und wird die Gefahr durch die Hamas, den Islamischen Dschihad und andere Mörderbanden ein für alle Mal beseitigen, und das wird viele Opfer kosten. Für die über hundert Geiseln in der Hand der Terroristen, die in irgendwelchen unzugänglichen Verstecken festgehalten werden, können wir nur noch beten.

Es werden keine schönen Bilder, die Ihnen die üblichen Verdächtigen unter den Pressbengels zeigen werden. Aber das sind die, die wir derzeit alle sehen können, erst recht nicht. Wieder einmal kämpfen Juden ums Überleben, und zum Glück sind sie nicht auf Unterstützung aus Deutschland angewiesen, wo sich der Kampf gegen den Antisemitismus im bizarren Streit um ein 35 Jahre altes Flugblatt vom Bruder eines missliebigen Politikers erschöpft. Das regelt der jüdische Staat jetzt selbst.

Told you so.

Aus der endlos langen Serie "Kannste dir nicht selber ausdenken".

FORDERUNG AN FAESER

Experten fordern Wiedereinsetzung von Islamismus-Expertenkreis

Stand: 12:19 Uhr | Lesedauer: 3 Minuten
Von Zara Riffler
Derzeit bedarf es nur einer Sorte Experten, Waffenexperten. In Stuhlkreisen können sie onanieren und sich damit gegenseitig beglücken.

«Putin – Herr des Geschehens?»

Justin Johnson: Old-School Delta Blues Slide Guitar in the Tennessee Hills
-----
Eine lesenswerte Analyse eines Schweizers zur Lage in und der Ukraine.

«Die USA waren sich im Klaren, dass die Offensive keinen Erfolg haben würde»

Interview mit Jacques Baud

Zeitgeschehen im Fokus: Ihr Buch «Putin – Herr des Geschehens?» ist vor etwa zwei Monaten auf Deutsch erschienen. Was hat es für Reaktionen ausgelöst?

... Ganz konkret bedeutet das, unsere Medien sind die Architekten der Niederlage der Ukraine und die Ursache, dass keine Verhandlungslösung gefunden wird.

Zeitgeschehen im Fokus: Sie haben Schwierigkeiten der Ukraine auf militärischer und gesellschaftlicher Ebene erwähnt. Wie hat sich die militärische Lage seit der Sommeroffensive entwickelt? Haben wir immer noch den Status quo: Die Ukrainer greifen an, und die Russen lassen sie dabei ins Messer laufen?

Das ist genau so. Seit dem Oktober letzten Jahres haben die Russen, und das wurde von General Sorowikin deutlich kommuniziert, eine neue Strategie gefahren: Wir werden keine grossen Operationen mehr durchführen. Wir werden auf den Feind warten und ihn systematisch vernichten.

In der gleichen Ausgabe ein Beitrag von Helmut Scheben.
Was mich damals schockierte und auch heute fassungslos macht, ist das Kesseltreiben, das von einer Medienmeute reflexartig in Gang gesetzt wird, wenn einige wenige es wagen, gegen den Strom zu schwimmen und die veröffentlichte Meinung in Frage zu stellen. Die Politologin Mira Beham sagte mir, sie habe in der «Süddeutschen Zeitung» Schreibverbot bekommen, weil sie zu argumentieren wagte, in den Balkankonflikten komme man nicht weiter mit dem Täter-Opfer-Schema, die Sache sei komplexer. Heutzutage verliert ein renommierter Journalist wie Patrick Baab seinen Lehrauftrag an der Universität Kiel, wenn er es wagt, aus dem Donbas «von der falschen Seite der Front» zu berichten.

Orwells dystopische Vision des «Newspeak» und der «Wahrheitsministerien» ist auf dem besten Weg, Realität zu werden. Wir erleben in dieser Hinsicht tatsächlich eine Zeitenwende, wenn auch der deutsche Kanzler etwas anderes meinte, als er den Begriff gebrauchte.

8. Oktober 2023

Us and Them Redux

Roger Waters: Us And Them (Official Lyric Video, DSOTM REDUX)

Israel - business as usual

Stilübung

Symbolbild für alles mit der Zukunft von Gaza

Update zum gestrigen Post.

adi louk

This is my sister Shani louk
She it taken by Hamas
She is a German citizen

Das Ist meine Schwester Shani Louk
Sie wurde heute von Hamas entfuehrt
Sie Ist deutsche Staatsbuergerin

#طوفان_الأقصى

Das Tichyorgan.

Der Angriff auf Israel und wie er unsere Sicht auf die Welt verändert

Von Matthias Nikolaidis

So, 8. Oktober 2023

Der Angriff auf Israel ist ein Wendepunkt.

- Meine nicht
- gottlob also nicht von mir
- galt gestern auch, gilt morgen erst recht, wie seit über 70 Jahren
- da wendet nix, gar nichts, um an der Stelle präzise zu sein.

von der Leyen und Baerbock haben dem israelischen Staat zugestanden, daß sie sich gegen [bitte selbst ausfüllen] verteidigen dürfen. Und die Küchenhilfe beschreibt die Situation völlig inakzeptabler Angriff auf die Souveränität des Staates*. Schlimmer geht also doch immer.

Quelle

Nach dem Großangriff der radikalislamischen Hamas auf Israel hat der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu in einer TV-Ansprache schwere Angriffe auf den Gazastreifen angekündigt.

"Ich sage den Bewohnern von Gaza: Gehen Sie von dort jetzt weg, denn wir werden überall mit all unserer Kraft tätig sein. Was heute passiert ist, hat es in Israel noch nie gegeben, und ich werde dafür sorgen, dass sich das nicht wiederholt", sagte Netanjahu.

Nein, nicht Putin, sondern Netanjahu.
"Wir haben mit der Offensivformation begonnen, die ohne Vorbehalt und ohne Pause fortgesetzt wird, bis die Ziele erreicht sind. Wir werden die Sicherheit der Bürger Israels wiederherstellen und uns durchsetzen."
Die größten Sorgen macht man sich in den zuständigen Medien allerdings über Bella Hadid und Roger Waters.

Fighting in Israel: Where are Bella Hadid and Roger Waters?

Bei letzterem weiß ich Abhilfe. Er hockt am heimischen Küchentisch und signiert den ganzen Tag Vinyl-Scheiben von Dark Side Of The Moon Redux. Da bleibt keine Zeit für Schwätzerein. Der Kunde ist sein König.

Telegraph

This loving grace note to Pink Floyd’s masterpiece is a powerful reflection on life and death.

Wenn das so ist ... schon gekauft.

Business as usual in allen Etagen des deutschen Kartenhauses.

* А где моя большая ложка?

Wäre ich Koch und hätte einen großen Löffel (Freund Blase) zur Hand, täte ich die Frau immerwiederumden Herd scheuchen, bis sie diese Frage zufridenstellend beantwortet: Was wäre denn ein akzeptabler Angriff auf die Souveränität des Staates, wenn der jetzige inakzeptabel ist?

[update 17:20 Uhr]

So, es ist Halbzeit beim Snooker. Schnell noch einen aus der Reihe der besten deutschen Zungenschläger, präsentiert vom Süddeutschen Beobachter.

Gewalt in Nahost

Scholz warnt vor einem "Flächenbrand"

Selbsthaß westlicher Wohlstandskinder

Stilübung

Chaim Noll

Die deutschen Klima-Ideologen haben sich in die Gefahren des Kohlendioxids verbissen, sie verkrüppeln die Autoindustrie, ihre radikalen Adepten kleben sich auf Fahrbahnen fest und behindern Krankenwagen und andere Lebensnotwendigkeiten, doch die Versteppung des Planeten nehmen sie nicht zur Kenntnis, dabei erreicht sie nun auch ihr eigenes Land. An der weltweiten Desertifikation ist weniger der Kapitalismus schuld als indigene Völker Afrikas oder Länder wie China und Brasilien – daher interessiert sie die engstirnigen CO2-Hysteriker nicht, die den Klimawandel zum Vorwand nehmen, um den Selbsthass westlicher Wohlstandskinder auszutoben.

alles Nahtsies, außer Wetzel

Stilübung

Symbolbild für alles mit Wellness in den Farben des Regenbogens

Tuka Ram sagt: 4. Oktober 2023 um 13:37 Uhr

Wer nach dem Artikel irritiert vor dem Computer sitzt, hier eine Zusammenfassung der Fakten:
  1. Es gab 2018 einen Drohbrief an eine Anwältin.
  2. Die Adresse steht nicht im Telefonbuch.
  3. Es gab eine Datenabfrage auf einem Polizeicomputer für diese Anwältin.
  4. Die Polizisten die Zugriff auf diesen Polizeicomputer hatten, haben sich über eine Whatsapp-Gruppe ausgetauscht.
  5. Nicht über die Anwältin, sondern über ihren beruflichen Alltag, in einem Frankfurter Brennpunkt.
  6. Die Whatsapp-Gruppe war privat und die Polizisten haben sprachlich kein Blatt vor den Mund genommen.
  7. Noch bevor es eine juristische Bewertung der Chatprotokolle gab (von dem Drohbrief spricht keiner mehr), sind Journalisten, Politiker und sogar die eigene Gewerkschaft über die Polizisten hergefallen. Die Polizisten wurden bestraft.
  8. Fünf Jahre später hat nun ein Gericht entschieden, dass die Chatprotokolle rechtlich nicht zu beanstanden sind. Vielleicht geschmacklos, aber von der Meinungsfreiheit gedeckt.
  9. Der Overton-Autor ist sauer.

Ein paar ergänzende Fakten:

  • Wenn der Autor von „jetzt“ schreibt, meint er eigentlich „irgendwann in der Vergangenheit“.
  • Der Autor ist emotional aufgeladen und spritzt Gift und Galle. Die überbordenden Emotionen dürften auch die Ursache für den seltsamen und sprunghaften Schreibstil sein.
  • An die Adresse kommt auch jeder Telekom-Techniker, IT-Leute der Deutschen Post, Krankenkassen-Mitarbeiter und viele, viele andere Menschen heran. Zum Beispiel auch Nachbarn.
  • Der Autor sieht überall Naht-Sies.
Wolf Wetzel sagt: 4. Oktober 2023 um 17:40 Uhr
Das ist ja beeindruckend verkehrt: Es geht im Text und in allen anderen von mir nicht um Neonazis, die man erfindet, um den Vorwurf, ein „Nazi“ zu sein, der keiner ist (wie viele Menschen, die gegen die Corona-Maßnahmen protestierten). Es geht hier um eindeutig und unbestritten um rassistische und antisemitische Gesinnungen von Polizeibeamten! Das wollen sie mit einfältiger Ironie abräumen. Ich möchte jedenfalls solchen Polizeibeamten nicht begegnen.
Asrael sagt: 4. Oktober 2023 um 18:23 Uhr
Kreuzritter Wetzel reitet wieder. Die Unschuldsvermutung gilt auch dann, wenn eine verschleierte IP ( Chat ) keiner Person zuzuordnen ist. Über eine Räterepublik ohne Gewaltenteilung müssen sich die „Anarchisten“ mal dringend unterhalten. Irgendwie scheinen da manche keinen Gedanken an die Freiheit des Individuums zu verschwenden.

7. Oktober 2023

die eiserne Kuppel

Stilübung Equalizer Denzel Washington

Verantwortliche Figuren der Bundesrepublik Deutschland äußerten kürzlich, israelische Luftraumverteidigungssysteme anzuschaffen, dann seien die veralteten Patrioten obsolet und können in der Ukraine verschrottet werden.

Heute haben bewaffnete Formationen der Terrorororganisation Hamas einen flächenmäßig größeren Landstrich Israels mit Raketen und Bodeneinheiten angegriffen.

Rumors stating the Iron Dome is either bombarded or has malfunctioned.

Die Eiserne Kuppel ist also genauso durchlässig wie der eiserne Vorhang.

Ich denke, die zuständigen Organe Israels wissen, was zu tun ist. Es wird ein Gemetzel werden, denn es ist ein widerliches Pack, das geschändete junge israelische Frauen öffentlich präsentiert.

Palestinians marching around the body of a young Israeli woman. These are the people world leaders want Israel to make peace with.
Netanyahu über Hamas-Angriff

»Der Feind wird einen beispiellosen Preis zahlen«

die DDR: das Neue Süddeutschland will's wissen

Feeling B nahmen dazumal Jiří Korn auf's Korn: Ich such' die DDR

Im neuen Atlas fehlt ein Staat
Von einer ganz besondren Art
Ja, zwischen BRD und Polen
Da wurde ein Land gestohlen

Ich such' die DDR und keiner weiß, wo sie ist
Es ist so schade, daß sie mich so schnell vergisst
Ich such' die DDR und kommt sie zurück zu mir
(verzeih' ich ihr)

Wer erzählt die DDR und wenn ja, wie?

Von Mara Delius

Jeder DDRler auf seine Art.

Für derlei Unsinnsfrage will die gute Frau auch noch jede Menge Arbeitergroschen abgreifen.

Der Ostler, gerade noch Kommunist, wird zum Nazi, er bleibt dabei aber ein Gegner der Verhältnisse. ...

Da ist Sündenstolz darauf, dabeigewesen zu sein. Da ist aber auch stures Beharren darauf, dass allein das Überleben von 40 Jahren in einem sozialistischen Menschenversuch eine Leistung sei, die es Beteiligten heute erlaube, von oben herab über totalitäre Träume und brutale Androhungen von einer Versuchswiederholung bei nächster Gelegenheit zu urteilen.

zum Tag der Republik

Sandow: Tada! Hier kommt des Rätsels Lösung! Bela B singt "Born in the GDR" auf unserer Best of Platte "Kinder des Verbrechens - 40 Jahre Sandow".

Roberto De Lapuente

Die Ostdeutschen sind so eine Art Russen im eigenen Lande.

Sandow: Born in the GDR live

6. Oktober 2023

das Mantra der Alternativlosigkeit

Stilübung lego dictator

Chaim Noll

Angela Merkel hatte das Mantra der Alternativlosigkeit in die deutsche Politik eingeführt, Beleg für ihr antidemokratisches Denken. Es ist der Hang zum Totalitären, der Deutschland immer wieder um seine Möglichkeiten bringt und erstarren lässt – diesmal kommt das Übel aus einer anderen Richtung als bisher, aber wiederum mit totalitärer Wucht.

Strich durch die Rechnung

Wer schon immer mal wissen wollte, wie stark es aussieht, wenn man jemandem einen Strich duch die Rechnung macht, hier sind sie, die Strichstärken.

Rechts im Bildschirmfoto die Einstellungen des Scans. Alle Bildverbesserer waren abgeschaltet, damit der Scan so aussieht (das ist die auf mei­nem Bildschirm maßstabsgetreue Breite, wie auf dem Papier, etwa 4,8cm, das ist auf jedem Moni­tor wegen anderer Punktgrößen anders), wie er jetzt aussieht, farblich unverfälscht. Die Papierstruktur ist teilweise sehr deutlich zu erkennen.

In der linken Spalte habe ich jene Stifte unter­einander und in der Reihenfolge vereint, wie sie Dienstag vorgestellt wurden. In der rechten Spal­te einige weitere Schreiber, die sich im Laufe der Jahrzehnte angesammelt haben, statt entsorgt zu werden.

Nun ist auch ersichtlich, warum die Uni-Balls besser erscheinen und warum der UB-150 an zweiter Stelle meiner Favoristenliste steht, der UM-151 Gelschreiber meine neuer Favorit ist, allerdings dringend eine andere Hülle benötigt, weil er einfach nur Grütze aussieht. Für die Japaner ist das wahrscheinlich nur Massenmarkt, Produkte, die leergeschrieben und weggeworfen werden. Diese Mine hat das nicht verdient.

Ich hatte noch mehr Schreiber im Test, einige davon sind inzwischen bei einem fanatischen Kreuzworträtsellöser, der in etwa 10 nicht schreibende Kugelschreiber sein eignen nannte. Da ist jetzt ein Fineliner das bevor­zugte Werkzeug für die Rätsellösung. Und am besten schreiben eigentlich die billigsten Gelstifte, die ich kriegen konnte und für diesen Zweck hinü­berwachsen ließ. Die schlagen allerdings durchs Papier durch, der UM-151 nicht.

5. Oktober 2023

Digitalisierung bei Ausschließung

Chaim Noll
Erstaunlich ist die Geschlossenheit der Ausschließung, hier scheint Digitalisierung – sonst eine spürbare Schwäche Deutschlands – gut zu funktionieren: Die blacklist der Unerwünschten kann durch einfachen Klick weltweit verbreitet werden.

Fefe jetzt Pharmakologe

Stilübung
[l] Neuer Abnehmpillen-Durchbruch. Wir hatten in letzter Zeit mehrere echt phänomenale Pharma-Durchbrüche. Mal gucken, ob wir dann doch auch mal irgendwann was gegen Krebs tun können.

Fefe und Abnehmpillen wäre ein anderes Thema.

Ich war lange abwesend. Was waren denn diese "echt phänomenalen Pharma-Durchbrüche" so? Laß mal einen kucken.

4. Oktober 2023

Militärmethode für Geld und für ohne Geld

Polina Poliakova: V. Tsoi (KINO) - APRIL / cover AUF DEUTSCH

Von Soldaten erprobt

Militär-Trick lässt Sie in zwei Minuten einschlafen

Weiterlesen mit
BILDplus
1,99 € / Monat

Auf primal-state gibt es alle Informationen zum Einschlafen kostenlos.
6. Nun solltest du innerhalb einiger Sekunden in den Schlaf versinken und schnell einschlafen.

Klappt dies nicht sofort, kannst du den Prozess wiederholen. Und dazu im letzten Part der geistigen Entspannung dir insgeheim immer wieder die Suggestion “Nicht denken” selbst leise im Kopf zuflüstern.

Fazit: Die Militär-Methode ist eine abgespeckte Entspannungsmethode

Viele Experten sehen in der Militär-Methode keine neuartige Zauberformel. Wir auch nicht.

Bei der Vogue gibt es das in Gleich, dafür gegendert und mit einem schönen Frauenrücken garniert.

Angebot der Deutschen Bahn: Zugfahrt ohne Wiederkehr

Stilübung

Beatrix von Storch echauffierte sich auf dem X aka Twitter völlig zurecht gegenüber der Bahn, egal welcher. Als ich kürzlich mal mit einer solchen unterwegs war, mußte der Zug in Berlin aus dem Rennen genommen werden, weil alle Klos automatisch außer Betrieb gesetzt wurden. Wasserproblem. Kannste nix machen.

Bezüglich dem oben erwähnten Fahrgast fiel der Bahn dann dann ein, etwas aus ihrer Firmengeschichte zu posten.

Wir freuen uns, dass Sie Ihr Ziel trotzdem erreicht haben. Die Rückfahrt fällt leider aus.

War ja schonmal im Programm einer deutschen Bahngesellschaft, glaube ich: Zugfahrten ohne Rückkehr. Das mit den Zügen, die ihr Ziel erreichen und wo keiner mehr zurückkommt, da bin ich gerade am recherchieren, wann das war und wen es betraf. Ich nehme mal an Regimegegner oder Menschen, die einem nicht gefallen. Einfach so.

Jedenfalls ist das mal ein cooler Werbespruch der Deutschen Bahn: Wir schicken die Menschen dahin, von wo es keine Rückkehr mehr gibt.

3. Oktober 2023

Umfragevolksgerichtshof

Stilübung Equalizer Gevatter Tod The Reaper like Denzel Washington

Symbolbild für alles mit Volksrichter, hier am Beispiel eines Equalizers, der für das italienische Volk (hin)richtet.

Die Laienrichter von Austs Gnaden machen schon mal Werbung für einen Volksgerichtshof.

Laut einer aktuellen Insa-Umfrage ist eine Mehrheit der Deutschen dafür, illegale Klimaprotest-Aktionen mit Haftstrafen zu ahnden.
Hätten sie die Muselmenschen statt Deutsche gefragt, dann wären 100% rausgekommen. Das nur nebenbei. Sprich, woher kennt INSA die Staatsbürgerschaft ersatzweise ethnische Zugehörigkeit der Befragten?

zum Tag der BRD: wer die Geschichte schreibt, der bleibt

Schneider One Hybrid C
Stabilo Worker fine 0,3
Uni-Ball Eye fine aka Mitsubishi UB-157
Schneider Rollerball Patrone ergonomisch
Uni-Ball Eye micro aka Mitsubishi UB-150
Pelikan Tintenroller Patrone ergonomisch
Faber-Castell Ecco Pigment 0,05
Friction Pilot mit 0,5 bzw 0,38
Uni-Ball Air micro (leider ohne micro) aka Mitsubishi UBA-188EL-M
Uni-Ball Signo DX 0,38 aka Mitsubishi UM-151

mahnende Worte zum Einheitstag

Wer die Geschichte schreibt, ist deren Sieger, nicht, wer Geschichte macht. Deswegen boomt in der BRD nur noch das Relotiusfach.

Keine Atempause, Geschichten wer'n erdacht. Wir bleiben dran.

Deswegen habe ich mich in die Schreibenene begeben und eine Auswahl jener Werkzeuge getestet, mit denen die erdachte Geschichte der BRD zu Papier gebracht werden kann.

Schreiben und die dazugehörigen Schreibgeräte lassen sich nicht objektiv testen. Schreiben können ist eine viel zu individuelle, über Jahre und Jahrzehnte in die Körpermotorik und Feinmotorik eingeschliffen, als daß es da objektive Vergleiche zwischen zwei Menschen oder Schreibgeräten geben kann, Schnellschreiben mit der Schreibmaschine mal ausgenommen. Und natürlich die Fläche (Strichlänge mal Strichbreite), die pro Mine oder Patrone zugekliert werden kann. Die Strichlänge kann da schon mal mehrere Kilometer betragen.

Ich habe u.a. wesentlich diese Seiten nach Informationen geplündert, was denn aktuell der Stand der Dinge ist. Das Bild wurde gescannt und mein neuer Lieblingsstift unten rangepappt, da ich den verlegt hatte.

https://schreibkultur.net
https://klausurenstift.de
https://www.penexchange.de
Minen

So kam es, daß ich umherzog und diverse Schreibwarenläden in Berlin um das eine als auch andere Gerät erleichterte. So fand auch wieder ein Pilot Friction in meine Sammlung, mit dem ich lange geschrieben hatte, aber viel zu kurz, da die Reichweite der Mine bescheiden war.

Meine drei bevorzugten Schreiber der letzten Jahre waren ein Parker mit Standardgroßraummine, ein Bleistift mit harter Mine (noch aus DDR-Zeiten) und ein Uni-Ball (UB-157 black dokumentenecht), der als fine bezeichnet wird, so feine Linie dann doch nicht zeichnet.

Für meine Schreibübungen habe ich noch zwei Füllhalter mit einer Patrone aufmunitioniert, da ich jahrzehntelang mit Füller geschrieben habe. Mein guter alter Markant 7720 könnte heute noch um die 50 Ocken abwerfen,schreibt aber wie eh und je und zuverlässig. Dr.John Campbell hatte seinen Füllhalter auch mal zum Thema in einer Sendung gemacht, weil ganz viele Zuseher das Teil inzwischen als Kultfüller betrachteten und ihn haben wollten.

Die beiden Füller (Schneider und Pelikan) haben eine befremdlich anmutende Ergonomie, sind Schulfüller, für erwachsene Menschen mit jahrelang trainierter Motorik eher nicht geeignet. Für grobmotorische Buam und Madels können die durchaus das richtige sein. Zumindest weiß ich von einem Kind, das nur mit dem Typ Füller vernünftig schreiben kann. Mit jedem Patronenwechsel wird auch die Schreibkugel gewechselt, da sich das Tintensystem und die Kugelspitze auf jeder Patrone befinden. Die Patronen beider Füller sind wohl kompatibel. Der Strich ist sehr dick, dafür wendet man kaum Kraft auf, den zu Papier zu bringen.

Desgleichen für die beiden Tintenroller (Schneider und Stabilo). Die liegen besser in der Hand, leisten beide das gleiche, haben einen deutlich dickeren Strich als 0,3mm, wie beworben, und täten in vernünftiger Aufmachung was hermachen, auch wenn sie nicht ganz so billig aussehen wie die Uni-Ball-Stifte. Ihr Strich ist auch sehr sanft aus dem Gerät fließend und in der Farbe blau akzeptabel. Ich kann die sehr wohl empfehlen, wobei mir der Schneider besser gefällt.

Der Uni-Ball in schwarz (dritter von oben) war seit Jahren mein Standardschreibgerät, seit ich meinen alten Friction Pilot weggeschmissen hatte. Ich weiß gar nicht warum, gab ja keinen Grund, außer daß der relativ schnell leer geschrieben ist. Ansonsten ist der seit Jahren ein sehr bewährtes Schreibgerät für Kinder und Erwachsene, zumal sich die Minen unterschiedlicher Stärke und Farbe nachkaufen lassen.

Der Faber-Castell 0.05 ist der feinste Feinschreiber in der Sammlung, dokumentenecht und muß da zum Einsatz kommen, wo viel filigrane Schrift auf kleinstem Raum untergebracht werden soll. Das muß man dann können. Er ist eher kein Schreibgerät, sondern Zeichenutensil. Wer es drauf hat, kann mit einem Arsenal unterschiedlicher Strichstärken Klasse Zeichnungen anfertigen.

Und dann sind da noch dreimal Uni-Ball, der tiefblaue zwischen den beiden Tintenroller (Patrone) und die beiden letzten. Alle drei halte ich für besser als die deutschen Produkte. Wer einen Tintenroller sucht, ist mit denen besser bedient als mit Schneider oder Stabilo. Beim UNI-Ball Air ist kein micro drin, auch wenn es drauf steht, der schreibt aber so sanft und leichtlaufend wie die beiden Patronenroller.

Der UM-151 ganz unten hält die 0,38 mm ein und ist mein neues Standardschreibgerät, da ich damit sehr fein und sauber schreiben kann, was wohl an der Gel-Mine liegt.

Je dicker der Strich, desto eher die Neigung zum Hinschmieren, wobei keines der von mir getesteten Geräte schmiert.

Und so kam ich also auf die Idee, nach einem edlen Schreibgerät für die Mine des UM-151 zu forschen.

2. Oktober 2023

Druck

First To Eleven: Don't Stop Me Now (Queen Cover)
-----
Ein Hans-Martin Tillack setzt einen Satz in die Welt, der genug Sprengkraft für die nächste Revolution auf deutschem Boden beinhaltet, vergißt aber mitzuteilen, ab wann und wo man die Bahnsteigkarte kaufen muß.

Die Bundesregierung gerät mit ihrer Praxis der Löschung von E-Mails von Regierungsmitgliedern und Staatssekretären unter Druck.
Niemand gerät wegen irgendwas unter Druck. Das als Fußnote der Weltgeschichte.