3. Januar 2024

Was anfangen mit 2024?

First To Eleven

There will be an answer: Let it be.

2. Januar 2024

wem die Zeit schlägt

Horst Lüning gibt einen Einblick in seine Uhrensammlung. Sehr unterhaltsam, zumindest für mich.

Kaffeerösterei

Ich trinke wesentlich nur Kaffee aus einer Röstmanufaktur, der zwar teuer, geschmacklich aber auch drei Nummern über dem Kaufhallenkaffee residiert. Auf Teneriffa weiß ich zumindest jenes Etablissement zu schätzen, in dem der beste Americano serviert wird, gerne auch mit Apfelstrudel als Sättigungsbeilage.

Emily Linge hat die Hymne auf die kleinen privaten Kaffeeröstereien schlechthin kreiert: Kaffebrenneriet

1. Januar 2024

Fefe und DeSantis

Gamazda: Knockin' On Heaven's Door (Guns N' Roses Piano Cover)
-----
Ich sag mal Bob Dylan, aber das tut hier nichts zur Sache, ist völlig bedeutungslos.

Fefe

Wenn er jetzt eine Begnadigung von Trump verspricht, könnte das Trump-Wähler überzeugen. Das ist der erste schlaue Move von DeSantis, an den ich mich erinnern kann. Sonst steht der eher für Kulturkrieg gegen Disney, Flüchtlinge mit dem Bus in Washington aussetzen, Bücher über LGBTQ aus Schulen verbannen, etc.
Oha, dann gehört DeSantis ja zu den Guten.

Danke Fefe, hatte ich so bisher nicht auf dem Schirm.

Weil mir Fefe ein so schönes Geschenk gemacht hat, sei hier noch eine akzeptable Version von Feliz Navidad nachgetragen, made by Leo Moracchioli (Frog Leap Studios).

echte Explosion

Sagte ich bereits, daß das neue Jahr so beschissen anfängt wie das alte aufhörte.

Hätte Danisch während seiner Dienstzeit in der Bundeswehr statt Cheffahrer als Sprengpionier gedient, dann wüßte er es.

Explodierende Silvestervergnügen sind in Deutschland nicht zulassungsfähig (Kategorie F2), es dürfen nur Knallkörper in Verkehr gebracht werden, davon allerdings jede Menge, wie mir scheint.

Beim Hören eines Knalls handelt es sich schlichtweg um die subjektive Wahrnehmung eines Schalddruckereignisses. Wann und wie Danisch gelernt hat, Explosionen vom Zerfetzen einer Pappröhre zu unterscheiden, weiß ich nicht. Ich kann es eher nicht.

Etwas anders ist das in Köln Ehrenfeld, wo ein langjährig berufserfahrener Pyrotechniker (Rhein in Flammen) zur Freude der Anwohner ein richtiges Feuerwerk veranstaltet, das er auch selbst choreografiert hat. Der darf auch die harten Sachen verwenden, was optisch deutlich ansprechender ist und ein bißchen lauter knallt.

Ich habe mal der Sprengung eines Geldautomaten durch Einleitung von Gas beigewohnt. Ich wurde von dem Knall des Polenböllers geweckt, habe mich wieder umgedreht und weitergeschlafen.

Warum Dr. Dr. Rainer Zitelmann gleich am ersten Tag des Jahres seine überbordende Dummheit öffentlich zur Schau stellt, weiß ich nicht. Er wohl auch nicht.

Möglicherweise aus diesem Grund:

Wer auf ZDF oder ARD angewiesen ist, der muß geisttig zurückbleiben. (Günter Herlt)

Weil es um Explosion ging. Ich bin mal gespannnt, wann der erste Grüne angesichts der heutigen Erdbeben und des daraus folgenden Tsunamis das in Fukushima explodierte Kernkraftwerk herbeipopelt.


Böller explodieren nicht, ihr Knallchargen, sie knallen zuweilen gar mächtig gewaltig.

Hach, bin ich schon am ersten Tag des Jahres wieder garstig drauf. So wie auch Claudio Casula, der herausgefunden hat, was auch 2024 nicht gesagt werden wird.

„Jetzt erinnere ich mich wieder…“ (Olaf Scholz, SPD-Kanzler)
[update 18:00 Uhr]

Ich bin vom Halbtagsausflug ins Krankenhaus am Rande der Stadt zurück. Es gab in der Annenstraße eine Geldautomatensprengung. Danisch hat das mit Fotos dokumentiert. Das ändert allerdings nichts am Unterschied zwischen echten und unechten Explosionen, die man am Knall erkennen können soll.

es wird bitterkalt - besorgt euch Kaschmir


sina-drums: Kashmir (Led Zeppelin cover)

Prognose für das Jahr 2024

Andre Antunes: The Beatles in the style of MUSE [Now and Then]
-----
In diesem Jahr wird das betreute Dissidieren zunehmen.

Johannes Schillo

Im Deutschland des Jahres 2023 wird Dissidenz richtiggehend als Problemfall entdeckt, der der Aufsicht bedarf. Staatlich munitionierte Kampagnen durchforsten die Gegenöffentlichkeit und melden Ungehöriges – so jetzt im Fall der Nachdenkseiten eine „Schreibbrigade“, die als Fünfte Kolonne des Feindes wirkt. Überhaupt werden Abweichler gebrandmarkt, ruhig gestellt und vorgemerkt. Sicherheitsbehörden und Kollegen passen auf. Denn „Kriegsrhetorik“ (Gabriele Krone-Schmalz) hat jetzt in der BRD Hochkonjunktur und die Kriegsmoral ist „auf dem Vormarsch“.

die verflixte Sieben

Gleich derer sieben Übel in der Bundesregierung hat ein Herr Thurnes ausgemacht, ohne zu differenzieren, was Grundübel von Übeln, Nebenübeln und leichten Übeln unterscheidet.

Ich deroselbst kann auch nach einer Stunde Grübeln nur ein Übel in der Bundesregierung finden, allerdings eines, das allen Teilnehmern in diesem Kreis gemeinsam ist, sie somit ununterscheidbar macht.

Trotzdem auch Herrn Thunes einen gesundes neues Jahr, dito allen anderen, ausgenommen davon die Corona-Faschisten, auch wenn das Jahr so beschissen anfängt, wie das alte aufhörte.

frohes Neues

Stilübung Feuerwerk

31. Dezember 2023

interessante Zeiten - AI im Vergleich

Burks hat den Lesern seines Blogs zum Jahreswechsel schicke AI-Bilder präsentiert, die dem Thema interessante Zeiten verpflichtet sein können sollen dürfen.

Das von ihm verwendete Prompt habe ich identisch an zwei Modelle auf meiner Kiste verfüttert, JuggernautXL-V6 (oben) und icbinpICantBelieveIts_seco (unten).

„Imagine a vivid and dynamic scene where individuals from different walks of life find themselves at a crossroads, surrounded by swirling currents of change. These individuals may be facing uncertain challenges, experiencing the ebb and flow of unpredictable events, or navigating through a world marked by both excitement and turbulence. Capture this intricate tapestry of life, where the dichotomy of ‚may you live in interesting times‘ becomes apparent. Show us the essence of a world where opportunities and disruptions coexist, inviting us to ponder the complexities of existence.“

seed: 4104441629, use_stable_diffusion_model: juggernautXL_version6Rundiffusion, use_vae_model: juggernautXL_version3, sampler_name: ddpm, num_inference_steps: 20, guidance_scale: 10.0

seed: 3791192903, use_vae_model: vae-ft-mse-840000-ema-pruned, sampler_name: ddpm, num_inference_steps: 25, guidance_scale: 10.0,u se_lora_model: ['add_detail', 'epi_noiseoffset2'], lora_alpha: [1.0, 0.5]

Die montierten Bilder sind 2048x1536 Pixel groß, was exakt der Bildgröße meiner ersten digitalen Kamera entspricht, einer SONY.

beschwingt ins neue Jahr: drei Takte Tanzmusik

Emily Linge: Rosegarden (Lynn Anderson Cover)

oder

Miley Cyrus: Jingle Bells feat. Ryan Beatty (Live from Chateau Marmont)

ukrainischer Terroranschlag auf Zivilisten in Belgorod

Der UN-Botschafter Russlands Wassilij Nebensja machte deutlich, dass dieser Angriff ausschließlich zivilen Zielen gegolten habe. Er fügte hinzu: "Wir wissen, dass britische und amerikanische Militärberater direkt an der Organisation dieses Terroranschlags beteiligt waren und die Behörden der heutigen Ukraine regelmäßig zu Verbrechen anstiften."
Ich habe Zeit, setze mich jetzt vor das Internet und warte solange, bis der deutsche Zug der Empörung über den ukrainische Terroranschlag auf Russen an mir vorbeikursiert.

Vergeltung für Terrorattacke auf Belgorod: Russland greift Entscheidungszentren in Charkow an

Demnach seien bei einem hochpräzisen Raketenangriff Vertreter des ukrainischen Militärnachrichtendienstes (GUR) und der ukrainischen Streitkräfte getötet worden, die sich unmittelbar an der Vorbereitung und der Ausübung der Terrorattacke auf Belgorod beteiligt hätten. Im Gebäude hätten sich auch bis zu 200 ausländische Söldner befunden, die Sabotageakte im russischen Grenzgebiet hätten verüben sollen.

Durch andere hochpräzise Raketenangriffe auf das örtliche Büro des ukrainischen Sicherheitsdienstes (SBU) und ein Quartier der nationalistischen Gruppierung "Rechter Sektor" in Charkow seien SBU-Spitzenvertreter, ausländische Söldner und Kämpfer der Einheit "Kraken" getötet worden, die ebenfalls Sabotageakte in Russland vorbereitet hätten.

Das russische Verteidigungsministerium berichtet des Weiteren über Attacken auf Personal und Technik zweier ukrainischer Brigaden und Söldner – insgesamt bis zu 600 Kämpfer – in den Ortschaften Selidowo und Kurachowo sowie auf dem Gelände des Korotschenko-Bergwerkes. Der Gegner habe dadurch wesentliche Verluste erlitten. Zerstört worden seien auch zwei Mehrfachraketenwerfer vom Typ HIMARS, mit denen das ukrainische Militär geplant habe, Donezk über die Neujahrsfesttage anzugreifen.

In seiner Mitteilung auf Telegram betont das Verteidigungsministerium in Moskau, dass die russischen Streitkräfte ausschließlich Militärobjekte und unmittelbar damit verbundene Infrastrukturen angreifen.

Einen hab ich noch. Nein, nicht den Terror-Röpcke. Der ist nicht satisfaktionssfähig, da unterirdisch dumm. Ich meine den anderen nicht satifaktionsfähigen Mitbürger.

Vattenfall: Vielen Dank! Ihren Zählerstand haben wir erhalten.

zweierlei Maß

Im November wurde ich noch harsch angegangen, als meine letzte Aktion in Berlin der Marsch auf einem Krankenhausflur war. Wie ich mich erdreisten könne, ohne Maske durch die Gegend zu spazieren, ob ich die halbe Station unter die Erde bringen wolle.

Dieser Tage mußte ich eine Weltreise antreten, in ein anderes Krankenhaus am Rande der Stadt, und wurde angeherrscht, wie ich mich erdreisten könne, sie mit der simplen Frage zu belästigen, in welchem Zimmer der Patient liegt.

Alle schlechten Jahresendwünsche, die es überhaut nur gibt, gehen an die massenmördernden Corona-Faschisten. Möge deren Leben alsbald und für lange so richtig dreckig für sie verlaufen. Sie haben es sich redlich verdient.

Allen anderen einen Rutsch nach Wahl ins neue Jahr.

Was ist Ihr Motto-Lied für 2024? Wir hätten da was anzubieten

Ach ja, es kann nur ein Mottolied geben, und das bis zum bitteren Ende.

Bob Dylan: Going, Going, Gone

Abschreckungspotential von Silvester funktioniert nicht

Propaganda von Dumme für Dumme an Dumme gerichtet.

Silvesterkrawalle schrecken Touristen nicht ab

Die Sorge vor Ausschreitungen in der Silvesternacht wirkt sich nach Ansicht von visitBerlin nicht auf die Besucherzahlen in der Hauptstadt aus.

Ja was glaubt diese Pappnasen eigentlich, warum die gerade an Silvester nach Berlin kommen, statt die Flucht anzutreten, wie diesen nichtsnut­zigen Irrlichtern vorzuschweben scheint. Die Dummen sterben nie aus. Nie.

Alle Menschen mit einem Heart of Gold knallern heute, daß der Planet brennt.

Christopher Ameruoso

30. Dezember 2023

Vollmond: starkes Foto auf dem Twitter

Kuckst du hier.

X-37B ist eine us-amerikanische Spionage- und Testplattform, über die nur wenig bekannt ist. Eigentlich sehr wenig.

Raketenschlag: das große Schweigen im Wald des Krieges

Gut geschnulzt ist immer noch besser als schlecht gerockt.

Anne Reburn: Happy Xmas (War Is Over) [John Lennon & Yoko Ono Cover]
-----
Noch gestern hatte ich es vermutet.

Nur auf dem MSN habe ich eine Bestätigung der Vermutung gefunden. Die russischen Raketenstreitkräftegruppierungen haben Flugabwehrsysteme der Ukraine platt gemacht.

Zwei deutsche IRIS-T-Systeme zerstört: Russland meldet harte Schläge gegen Ukraine

Noch voller Stolz meldete der Nischenfunk im September
Luftverteidigungsystem Iris-T

"Nahezu hundertprozentige Abschussquote"

Aus die Maus.

Das ist der Grund, warum ich deutsche Mediende grundsätzlich erstmal als Hans Lutscher sehe, bis sie nachweisen, daß sie von Kriegführung wenigstens begründen können, warum das G36 um die Ecke schießen kann. Und selbst dann sind es immmer noch Lutscher.

Es wäre an der Zeit für eine Anfrage der AfD, alle anderen trauen sich nicht, die Bundesregierung über jene Deutschen berichten zu lassen, die im Kampf um unser im Donbaß gelagertes Lithium (Roderich Kiesewetter) dem Gevatter Tod begegnet sind und nur noch als a scheene Leich (stehendes Wiener Wort) heimkehrten.

Nun setze ich mich gemütlich vor das Internet und warte ab, wann diese Meldung in den Hauptstrommedien Zensursulatiens an mir vorbei kursiert.

Hatte ich schonmal erwähnt, daß gut geschnulzt immer noch besser als schlecht gerockt ist?

Emily Linge

ZDF: eingeschnitten

Ich weiß nicht, was Christian Meier beruflich so macht, oder in seiner Freizeit, doch daß das ZDF bereits seit Jahren trotz der Verblödungs­steuer, oder gerade wegen ihr, ein stark eingeschränktes Programm auf allen elektronischen Kanälen verklappt, das sich von einem Notprogramm in Krisenzeiten nicht unterscheidet, ist eine Binse.

Wenn zwischen den Jahren "Eine Frage der Ehre" das mit Abstand Beste ist, was in der Mottenkiste für die Ausstrahlung auf einem Nischenkanal zu finden war, dann muß das zwingend zum Nachdenken anregen. Warum Meier daran scheitert, weiß ich nicht.

der Eisbär auf dem Oberkörper

Nike Heinen
Mit anderen Worten: Wenn Eisbären längst verschwunden sein werden, weil sie ohne das ewige Eis in ihrem Lebensraum nördlich des Polarkreises nicht mehr genug Robben jagen können, um satt zu werden, sollen synthetische Fasern, die ihrem Fell nachempfunden sind, der Menschheit helfen, endlich etwas mehr Kohlendioxid zu sparen.

Shitholelyrik. Die chinesischen Forscher haben sich zu CO2 gar nicht geäußert. Warum Eisbären eines Tages nicht mehr da sind, auch dazu haben die Chinesen in Bezug aauf die faser nicht geforscht.

Die Menschheit als Kohlendioxidpsarer ist eine Erfindung von Schmierfinkenden.

Schmierfinkende dumm wie Stulle. q.e.d.

29. Dezember 2023

massiver Raketenschlag gegen Ziele in der Ukraine

Heute wurde unter Auslassung der Kalibr-Raketen ein massiver Raketenschlag gegen Einrichtungen im rückwärtigen Raum in der gesamten Ukraine, also fernab der Frontlinie aka Kontaktlinie, durchgeführt. Die zahlreichen Treffer durch steinalte Flugabwehr-Systeme der ukrainischen Armee lasse ich mal außen vor. Die haben wohl wieder einige Hochhäuser in Kiew platt gemacht.

Eines der Ziele dieses Angriffs wird wohl die Vernichtung der amerikanischen und deutschen Luftverteidigungssysteme gewesen sein.

Zur Einordnung

Aus dem Atlantik heraus rauschte es flink an meinen Augen vorbei, daß Rußland jüngst zwei neue Militärsatelliten gestartet hat. Angeblich, so geht jedenfalls das Internetmärchen, sei die russische Satellitenaufklärung der amerikanischen unterlegen, zumindest was die Echtzeitaufklärung nebst Zielzuweisung betrifft.

Ich nehme sehr stark an, daß heute die komplette satellitengestützte Kriegführung getestet wurde, in Echtzeit mit Zielkorrektur, da das in Syrien z.B. noch einer der großen Mängel des russichen Militärs war. Die Kalibrs* wurden in Syrien umfassend kriegsgetestet, die benötigte man heute nicht, bzw. nur für jene Ziele, die übrig geblieben sind.

* Kalibr ist eine modulare Fire-and-Forget-Lenkwaffe
Will heißen, da hat satellitengeestützte Feuerleitführung wenig Einfluß. Man kann bestenfalls vor Start das Ziel neu programmieren.

Pachtende beim Tichy

Ferdinand Graf Spiegel bläht.

Es heißt Pächter, du Dummkopf.

Als Alternative bliebe die Möglichkeit, an einer Volkshochschule der Wahl einen Kurs zu belegen, der einem das Thema "verständliche Überschriften leicht von der Hand" nahebringt. Es ist schlicht Grottendeutsch, das der Tichy hier durchgehen läßt.

Ich habe zwar ungefähr eine Ahnung, was der Mann ausdrücken will, verrate die präzise Beschreibung mit wenigen Wörtern allerdings nicht, da das der Job von Tichy ist, nicht meiner.