19. Dezember 2022

Tablet statt elektrischer Leser

Onyx Nova Air

Einen neuen Elektroleser wollte ich haben, ein Tablet ist es geworden, zwar 16 Graustufen, aber ein Tablet, das alles kann, was eine Tablet kann. Wenn man die Auswahl so wie ich trifft, dann erscheint das Onyx Nova Air auch in der Liste, kann aber nicht angeklickt werden. Chalid El-Heliebi hat es noch nicht rezensiert.

Auch ich werde mich hüten, eine Beschreibung des Gerätes abzuliefern. Es kann alles, was ein E-Reader kann, und noch ein bißchen mehr, da es ein Android-Tablet ist.

Wesentlich sind einige APKs bereits vorgeschlagen, die sich alle auf das Lesen beziehen. Ich habe sie alle durchinstalliert und alle sogleich weider deinsatlliert, da für meine Zwecke völlig verzichtbar. Meine User-Experience und mein Exploring von was weiß ich sind mitnichten verbessert worden. Die auf dem Gerät als Standard isntallierte Software für E-Books und PDFs reicht mir völlig aus. Kann und macht alles, wie ich es will.

Darüber hinaus habe ich noch den Browser getestet. Auch der macht alles, was ich von einem Browser erwarte. Sogar mit Ghosting, also Geisterbildern (am unteren Bildrand).

Das Ghosting habe ich inzwischen abgeschaltet und den Refresh-Wert des Umblätterns auf 1 gesetzt. So hatte ich das auf meinem alten E-Reader auch. (Ups, im Browser geht das nicht, weil Internetseiten kein E-Buch sind. Muß ich halt öfters mal das Refresh-Icon drücken.)

Ergo bin ich auf den F-Droid gehüpft, hab mir von dort die Feeder-APK gezogen und unter Umgehung von F-Droid auf das Onyx raufgedonnert. Erste Verblüffung, der hat die APK anstadslos und ohne Nachfrage installiert.

Dann habe ich meine Feedliste importiert, auf daß ich die Feeds auch bequem am E-Reader lesen kann. Hier nur ein Symbolfeed beispielhaft dargestellt. Damit lassen sich meine Informationsbedürfnisse sehr zeitsparend und vollständig befriedigen, sofern ein WLAN in Reichweite ist. Rein theoretisch kann sogar der Blog damit abgefüllt werden bis das Internet voll ist und nichts mehr angenommen wird. Mit dem tagesaktuell neu aufgespielten Feeder werden die Feeds zweispaltig angezeigt. Paßt mehr rauf auf eine Seite.

Der Screenshot ist in Farbe, da der direkt aus dem Grafikspeicher des Gerätes gezogen wurde und der die Farbdaten ja vorrätig hat, völlig unabhängig davon, daß das Display nur 16 Graustufen beherrscht. Oben die beiden Beispielfotos mit der GCam-Software. Diese sind im Grunde identisch mit dem richtigen Leben, also lichttechnisch nicht geschönt worden, falls sich jemand auch sowas zulegen will. Die Displaybeleuchtung ist ausgeschaltet.

Was ich nicht machen werde, das Gerät zu einem vollwertigen Arbeitsgerät* aufdonnern, denn von Arbeit bekomme ich Blattern, halte mich da raus. Ich will nur noch Spaß haben, und mit dem Teil werde ich jede Menge Spaß haben.
-----
* Das Teil kann auch Hörbücher abspielen oder Texte vorlesen lassen (Text2Speech), sofern man Blutooth-Kopfhörer koppelt oder aber einen USB-C-auf-Klinke-Adapter verwendet, da das Audio-Signal über USB ausgegeben werden kann. Dann könnte ich etliche MP3-Muggen raufrödeln und beim Lesen nebenbei hören.

Ich könnte Texte aufsprechen und per Speech2Text in editierbare Texte umwandeln lassen. Warum sollte ich das tun?

Die Grenzen der Leistungsfähigkeit des Geräts sind der Arbeitsspeicher, Nutzerspeicher und die 8" des Displays. Alles, was Android kann, kann das Teil auch, außer Fotos. All das interessiert mich aber nicht. Nur der Stift, um gehässige Bemerkungen in Bücher reinzukritzeln.

18. Dezember 2022

Zitat zur Zeit

Wolfgang Rudolph
Wir leben ja in einem Staat, wo man im Grunde genommen relativ sicher ist. Gut, digitale Steinzeit, das erlebe ich jeden Tag und immer und immer wieder. Aber unterm Strich können wir wirklich zufrieden sein.

NSU: Prantl in seiner Lächerlichkeit ernst nehmen

Elon Musk

So inspiring to see the newfound love of freedom of speech by the press 🥰

Man könnte meinen, Prantl hat eine der bunten Pillen eingeworfen und wandelt von nun an auf staatsgefährdendem Propagandapfad. Arbitergroschenpflichtig selbtverständlich, damit niemand erfährt, wes Billigpoet er ist.

Muss man diese lächerlichen Reichsbürger so ernst nehmen?

Eine berechtigte Kritik von Die Anmerkung.

Genau da sind wir schon mitten im Problem. Eine Kritik ist eine Kritik. Ein Reichsbürger ist ein Reichsbürger.

Es steht Prantl nicht zu, Reichsbürger als lächerlich zu verunglimpfen. Vielleicht sind sie so lächerlich gar nicht. Die Prantlsche Wertung ist völlig überflüssig und macht das Lesen des Beitrages im Grunde obsolet.

Insofern gibt es auch keine berchtigte Kritik. Von derlei Schwachsinn reden für gewöhnlich die Bestguten aller Zeiten, um den Anspruch auf ihre Deutungshoheit über einen Sachverhalt zu markieren, so wie ein Hund seinen Anspruch an einen Baum pinkelt und damit eine Peemail an Nachfolger hinterläßt.

Trotzdem. Da stelle ma uns ma janz dumm (Prof. Bömmel) und unterstellen, Prantl mache sich über die Faeser lustig, die bis gestern abend noch gar nichts auf die Reihe bekommen hat, obwohl sie seit einem Jahr im Amt ist. Und nun nageln wir den Pudding an die Wand und prüfen nach, ob Prantl die Faeser nach Strich und Faden verarscht.

Der Staat hat den Rechtsextremismus jahrzehntelang nicht richtig ernst genommen. Der Staat hat sich schuldig gemacht, zumindest durch brutale Untätigkeit, und diese Schuld kulminierte in den Morden der Terrorbande NSU.

Oha, Prantl wirft sich in den Staub und küßt der Faeser die Füße. Das ich das nochmal erleben darf.

Was ist brutale Untätigfkeit, frag ich den mehrfach Prämierten, und von welchen Morden einr terrorbande NSU redet der gute Mann?

Der Rechtsradikalismus und der Rechtsextremismus wurden mit der AfD deutschlandweit zur parlamentarischen Kraft.

Das ist der Realitätssinn und das Logikverständnis eines 4-jährigen Bayernbuam, eines Schriftstellers im Dineste des Süddeutschen Beobachters unwürdig.

Man könnte auch sagen: Söder ist das Machtgeworden Fleisch der Bayernultras. (Manchmal klingt das bei Don Alphonso sogar so an, als sei dem.)

Diese Blindheit und diese Fehler kulminierten in der NSU-Mordserie von 2000 bis 2006.

Prantl ist ein widerlicher Schmierfink. Die deutsche Polizistin Michelle Kiesewetter will er nicht auf dem Mordstapel des BKA wissen, der von Range und Ziercke auf Böhnhardt und Mundlos abgeworfen wurde wie eine amerikanische Himars-Rakete auf Zivilisten im Donbaß, ehe Götzl und Genossen die 10 Morde der Zschäpe überhalfen und sie deswegen verurteilten.

Bei der Großaktion des Staatsschutzes gegen die obskure Gruppe der sogenannten Reichsbürger geht es also auch um den Versuch, alte Fehler nicht zu wiederholen und die alte Blindheit auf dem rechten Auge jetzt wettzumachen. Diese Blindheit und diese Fehler kulminierten in der NSU-Mordserie von 2000 bis 2006. Die NSU-Morde hätten verhindert werden können, wenn der Landesverfassungsschutz in Thüringen das nicht verhindert und wenn die Polizei dort ermittelt hätte, wo sie hätte ermitteln müssen.Die NSU-Morde hätten verhindert werden können, wenn der Landesverfassungsschutz in Thüringen das nicht verhindert und wenn die Polizei dort ermittelt hätte, wo sie hätte ermitteln müssen.

Obskur ist für's Klo.

Nö, diese Morde hätte nicht verhindert werden können. Was hat der Landesverfassungsschutz in Thüringen verhindert? Das geht aus dem Text nicht hervor oder ist im Sinn nur jenen zugänglich, die sich die Aussage unter Zuhilfenahme des Restbestandes an Federweißem erschließen. Da ist dann allerdings alles erlaubt, denn aus Falschem folgt Beliebiges, insofern bei Prantl ein Potpourri abgedroschener Propagandaslogans.

Natürlich hat die Polizei in Thüringen so ermittelt, wie sie hätte ermitteln müssen. Sogar 2011, denn Menzel hat exakt so ermittelt, wie er mußte. Kein stückweit anders.

Der Verfassungsschutz hatte es damals ermöglicht, dass gesuchte und flüchtige Neonazis im Untergrund bleiben konnten.

Das ist eine Lüge. Wer das ermöglichte, wurde gar nicht ermittelt. Für Kenner der Akten ist die naheliegendste Version jene, die mit dem Finger auf Merbitz und seinen Chef zeigt, als das sächsische Staatsministerium für Innere Schweinereien. Den Chef von's Janze kann man ja ergoogeln. Die zweitwahrscheinlichste und trotzdem abgeschlagene Version ist eine Übersteuerung der drei Jenenser durch amerikanische Dienste, dann möglicherweise auch in Zusammenarbeit mit dem BND. Das ist aber eher Spitzelgeraune denn gesicherte Tatsache, auch wenn der Wissensdurst von FBI und BKA bezüglich der nordamerikanischen Naziszene so groß wie der Durst von Führer Olaf nach amerikanischem Flüssiggas ist.

Das ist nicht Spekulation, das ist die Erkenntnis aus der akribischen Arbeit von parlamentarischen Untersuchungsausschüssen.

Das ist defintiv Spekulation, denn alle bisher stattgefundenen Untersuchungsausschüsse haben exakt Null Erkenntnis zur Aufklärung oder wenigstens Erhellung der 10 Morde geliefert. Null. Das muß man sich klar machen. Stattdessen haben sie schlichtweg die Behauptung von Range und Ziercke geglaubt und den Beschluß der Abgeordenten des Deutschen Bundestages vom 22.11.2011 zur Grundlage genommen. Der Beschluß hat das Trio als Mörder festgelgt. Kann man so machen, da das nicht verboten ist, auch wenn es sich nicht schickt. Hat Hitler mit dem Reichstagsbrand ja auch so gemacht und diesen propagandistisch von Goebbels ausschlachten lassen. Das paßt dann schon, daß der Mord-Beschluß im November 2011 ebenfalls im Reichstag gefaßt wurde.

Die Behörden haben seinerzeit nicht nur versagt, sie waren nicht nur unfähig. Sie waren offenbar dazu fähig, die Ergreifung der Verbrecher bewusst fahrlässig oder bedingt vorsätzlich zu verhindern.

Die Behörden haben versagt ist Billigpropaganda von Doofen für Doofe. Nein. Die Behörden (wer ist das eigentlich), erst recht deutsche, haben so funktioniert, wie sie funktionieren sollten. Versagt, das denken und glauben Spatzenhirne.

Es gibt, so seinerzeit der Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses in Thüringen im Jahr 2014, "den Verdacht gezielter Sabotage". Es war und ist dies ein Verdacht, der einen schier verrückt werden lässt.

Nun, daß Prantl verrückt ist, daran werde ich öffentlich keine Zweifel säen, auch wenn andere das anders sähen. (Ich wollte schon immer mal säen und sähen in einen Satz schreiben.)

Das war auch schon die Erkenntnis aus dem NSU-Verfahren gewesen. Die Mörder vom Nationalsozialistischen Untergrund waren keine Einzeltäter, sie waren Teil eines braunen Netzwerks, sie gehörten zu einem giftigen Milieu, in dem sie sich aufgehoben fühlen konnten. Bestraft wurden in den NSU-Prozessen nur eine einzelne Täterin und ein paar Gehilfen. Zwei der Mittäter hatten sich umgebracht; das braune Netzwerk war nicht angeklagt. Um dieses Milieu ging es jetzt beim Zugriff auf die obskure Prinzengarde der sogenannten Reichsbürger.

Schon wieder ein Griff in die Propagandalatrine. Im NSU-Verfahren wurden Angeklagte nach Beratung der Richter für schuldig befunden und dafür aus dem Katalog des Srafgesetzbuches mit Buße belegt. Ein Netzwerk stand im NSU-Verfahren nie unter Anklage, sondern ausschließlich und nur die individuelle Tat der Angeklagten, so wie es vereinigte Staatsanwaltschaft und Nebenkläger als auch Richter zu sehen meinten. genau dazu ergingen auch die Urteilssprüche nebst schriftlicher Begründung. Ein Jurist sollte derlei Elementarkenntnisse eigentlich haben.

Zschäpe war keine Täterin. Sie wurde bestraft, weil es der Staat so wollte. Böhnhardt und Mundlos wurden ermordet. Sippenhaft ist nach der Zeit des Faschimus abgeschafft worden, insofern kann man keine Netzwerke anklagen, es sei denn, man ist wie der BGH der faschistischen Rechtsprechung hörig und urteilt weiter in diesem Sinne. Dann geht das natürlich. Einen schönen Gruß von §129 und 129a StGB an Prantl, die nichts weiter als Faschistenjuristerei sind. Da sie hierzulande erlaubt sind, werden diese Paragraphen auch zur Urteilsfindung herbeibegezogen. Für die hanebüchenen Begründungen sind dann die Richter zuständig.

Die Verfolgung der braunen Prinzengarde ist daher auch eine Ersatzhandlung.

Ja sicher ist sie das. Ich verrate dem Prantl aber nicht, für was da ersatzgehandelt wird.

Man muß den Prantl in seiner Lächerlichkeit sehr ernst nehmen, weil er in dieser Entäußerung der beste süddeutsche Staatsschützer ist, den sich Faeser und die Pflicht zum Haltungszwang wünschen können.

Und weil der Prantl schlußendlich auch noch kecke Sprüche ins Internet reinzitieren kann, als wären sie dem Spruchbeutel von Führer Olaf entfleucht, habe ich mir natürlich auch einen zum Kupfern rausgesucht.

Der Einsatz wurde von der sächsischen Polizei sehr diskret vorbereitet, der Kreis der Mitwisser war „extrem klein“.

Sag ich doch.

Einen schönen Sonntag auch allen Unschuldslämmern. Und nun zurück zum Snooker.

17. Dezember 2022

amerikanische Leckerlis für Baerbock

Dagmar Henn

Das Völkerrecht als Buffet für den Westen: Merkel und Baerbock langen kräftig zu

Etwas anderes als nach US-amerikanischen Leckerlis zu springen, ihre Bademäntel spazierenzutragen und auf Kommando "Sitz" zu machen, wird Annalena Baerbock in ihrer Zeit in der Adenauerallee nicht mehr zu Stande bringen.

Psyop: den reddit durch den deepl geschickt

@angler hat sich dieser mühseligen Aufgabe unterzogen und das Folter­handbuch des FBI (Psyop-Handbuch) nebst artverwandter species ins Deutsche übertragen (hier in der Fassung von Google) lassen. Deepl gestattet im freien Modus keine Webseitenübersetzung.
Because i cannot stress this enough, i am reposting the text version of the cointelpro doc for people to read. A rabid biznessman inside.

tldr for the chimps: holy shit a script on how to destroy a community, sure would hate for this to just be casually left out in the o- whooooooooooooooooooops

Weil ich es nicht genug betonen kann, stelle ich die Textversion des Cointelpro-Dokuments erneut ein, damit die Leute es lesen können. Ein wütender Geschäftsmann in mir.

tldr für die Affen: Heilige Scheiße, ein Skript, wie man eine Gemeinschaft zerstört, ich würde es wirklich hassen, wenn das einfach so im o- whooooooooooooooooooooops verschwinden täte

WIE MAN EINE GEMEINSCHAFT ZERSTÖRT

(COINTELPRO war ein geheimes Programm der US-Bundespolizei FBI, das von 1956 bis 1971 bestand. Es umfasste die systematische Überwachung und Störung von politisch aktiven Organisationen sowie Privatpersonen, die das FBI als subversiv bewertete. Das Programm wurde nach seinem Bekanntwerden in den 1970er Jahren zum Gegenstand parlamentarischer Untersuchungen. Mit dem Church Committee stellte ein Sonderausschuss des US-Senats später fest, dass viele der von COINTELPRO angewendeten Techniken mit den Grundsätzen einer demokratischen Gesellschaft unvereinbar seien.)

____________________________________________

1. COINTELPRO-Techniken zur Verwässerung, Irreführung und Kontrolle eines Internetforums

2. Fünfundzwanzig Regeln der Desinformation

3. Acht Eigenschaften des Desinformatikers

4. Wie man einen Spion (Cointelpro-Agent) erkennt

5. Siebzehn Techniken zur Wahrheitsunterdrückung

____________________________________________

COINTELPRO-Techniken zur Verwässerung, Irreführung und Kontrolle eines Internetforums.

Es gibt mehrere Techniken für die Kontrolle und Manipulation eines Internetforums, unabhängig davon, was oder wer sich darin befindet. Wir werden jede Technik durchgehen und zeigen, dass nur eine minimale Anzahl von Agenten eingesetzt werden kann, um letztendlich und effektiv die Kontrolle über ein "unkontrolliertes Forum" zu erlangen.

Technik #1 - 'FORUM SLIDING'

Wenn ein sehr sensibler Beitrag kritischer Natur in einem Forum veröffentlicht wurde, kann er durch "Forum Sliding" schnell aus der Öffentlichkeit entfernt werden. Bei dieser Technik wird eine Reihe von unzusammenhängenden Beiträgen im Forum platziert, die dann "altern" dürfen. Jeder dieser fehlgeleiteten Forenbeiträge kann dann nach Belieben aufgerufen werden, um einen "Forum Slide" auszulösen. Die zweite Voraussetzung ist, dass mehrere gefälschte Konten existieren, die aufgerufen werden können, um sicherzustellen, dass diese Technik nicht in der Öffentlichkeit aufgedeckt wird. Um einen "Forum Slide" auszulösen und den kritischen Beitrag aus der Öffentlichkeit zu "spülen", muss man sich nur in jedes Konto einloggen, sowohl in das echte als auch in das gefälschte, und dann auf die vorbereiteten Beiträge mit einem einfachen ein- oder zweizeiligen Kommentar "antworten". Dadurch werden die nicht verwandten Beiträge an den Anfang der Forumsliste gestellt, und der kritische Beitrag "rutscht" auf der Titelseite nach unten und ist für die Öffentlichkeit nicht mehr sichtbar. Obwohl es schwierig oder unmöglich ist, den Beitrag zu zensieren, geht er nun in einem Meer von unzusammenhängenden und unbrauchbaren Beiträgen unter. Auf diese Weise wird erreicht, dass die Leser des Forums nur noch unzusammenhängende und themenfremde Beiträge lesen.

Technik #2 - 'CONSENSUS CRACKING'

Eine zweite sehr wirksame Technik (die Sie auf www.abovetopsecret.com ständig im Einsatz sehen können) ist das "Consensus Cracking". Um einen Konsens-Crack zu entwickeln, wird die folgende Technik angewandt. Unter dem Deckmantel eines gefälschten Kontos wird ein Beitrag verfasst, der legitim aussieht und der Wahrheit nahe kommt - der kritische Punkt ist jedoch, dass er eine SEHR SCHWACHE VORAUSSETZUNG hat, die nicht durch stichhaltige Beweise gestützt wird. Sobald dies geschehen ist, wird unter alternativen gefälschten Konten langsam eine sehr starke Position zu Ihren Gunsten eingeführt, und zwar über die gesamte Dauer des Postings. Es ist unerlässlich, dass anfangs beide Seiten dargestellt werden, damit der uninformierte Leser nicht erkennen kann, welche Seite die Wahrheit ist. Im Laufe der Beiträge und Antworten werden die stärkeren "Beweise" oder Desinformationen zu Ihren Gunsten langsam "eingepflanzt". Auf diese Weise wird der uninformierte Leser höchstwahrscheinlich dieselbe Position einnehmen wie Sie, und wenn seine Position gegen Sie ist, wird seine Opposition gegen Ihren Beitrag höchstwahrscheinlich fallen gelassen. In einigen Fällen jedoch, in denen die Forumsmitglieder sehr gebildet sind und Ihre Desinformation mit echten Fakten und verlinkten Beiträgen widerlegen können, können Sie den Konsens durch einen "Forumsrutsch" brechen.

Technik #3 - 'TOPIC DILUTION'

Themenverdünnung ist nicht nur effektiv, wenn es darum geht, das Forum zu verschieben, sondern auch sehr nützlich, wenn es darum geht, die Leser des Forums bei unzusammenhängenden und unproduktiven Themen zu halten. Dies ist eine kritische und nützliche Technik, um einen 'RESOURCE BURN' auszulösen: Durch kontinuierliche und unzusammenhängende Postings, die die Forumsleser ablenken und stören (Trolling), werden sie effektiver von jeglicher Produktivität abgehalten. Wenn die Intensität der allmählichen Verwässerung stark genug ist, werden die Leser tatsächlich aufhören zu recherchieren und einfach in einen "Klatschmodus" verfallen. In diesem Zustand lassen sie sich leichter von den Fakten weg zu uninformierten Vermutungen und Meinungen leiten. Je weniger sie informiert sind, desto effektiver und einfacher wird es, die gesamte Gruppe in die von Ihnen gewünschte Richtung zu lenken. Es muss betont werden, dass zunächst eine angemessene Bewertung der psychologischen Fähigkeiten und des Bildungsniveaus der Gruppe vorgenommen werden muss, um zu bestimmen, auf welcher Ebene der "Keil eingeschlagen werden soll". Wenn man zu schnell zu weit vom Thema abweicht, kann dies zu einer Zensur durch einen Forumsmoderator führen.

Technik #4 - 'INFORMATIONSSAMMLUNG'

Das Sammeln von Informationen ist ebenfalls eine sehr effektive Methode, um das psychologische Niveau der Forumsmitglieder zu bestimmen und Informationen zu sammeln, die gegen sie verwendet werden können. Bei dieser Technik wird in einem hellen und positiven Umfeld ein "Zeig mir meins, also zeig mir deins"-Posting gestartet. Anhand der Anzahl der Antworten und der Antworten, die gegeben werden, können viele statistische Informationen gesammelt werden. Ein Beispiel wäre, seine "Lieblingswaffe" zu posten und dann andere Forumsmitglieder zu ermutigen, zu zeigen, was sie haben. Auf diese Weise lässt sich durch Umkehrung des Verhältnisses ermitteln, wie viel Prozent der Forumsmitglieder eine Feuerwaffe oder eine illegale Waffe besitzen. Dieselbe Methode kann angewandt werden, indem man sich als eines der Forumsmitglieder ausgibt und seine bevorzugte "Operationstechnik" postet. Anhand der Antworten können die verschiedenen Methoden, die die Gruppe anwendet, untersucht und wirksame Methoden entwickelt werden, um sie von ihren Aktivitäten abzuhalten.

Technik #5 - 'ANGER TROLLING'

Statistisch gesehen gibt es immer einen gewissen Prozentsatz der Forumsposter, die eher zu Gewalt neigen. Um herauszufinden, wer diese Personen sind, muss man dem Forum ein Bild präsentieren, das absichtlich eine starke psychologische Reaktion hervorruft. Auf diese Weise können die gewalttätigsten Mitglieder der Gruppe für die Rückverfolgung der IP-Adresse und möglicherweise für die Verfolgung durch die örtlichen Behörden ermittelt werden. Dazu muss lediglich ein Link zu einem Video gepostet werden, das einen örtlichen Polizeibeamten zeigt, der seine Macht gegenüber einer unschuldigen Person massiv missbraucht. Statistisch gesehen gibt es unter den etwa eine Million Polizeibeamten in Amerika immer einen oder zwei, die beim Missbrauch ihrer Befugnisse erwischt werden, und die Aufnahmen dieser Aktivitäten können dann für nachrichtendienstliche Zwecke verwendet werden - ohne dass ein gefälschtes Missbrauchsvideo "inszeniert" werden muss. Diese Methode ist äußerst wirksam, und zwar umso mehr, je missbräuchlicher das Video aussehen kann. Manchmal ist es sinnvoll, das Forum zu "leiten", indem Sie auf Ihr eigenes Posting mit der Aussage antworten, dass Sie gewalttätig sind und dass es Ihnen "egal ist, was die Behörden denken". Indem Sie dies tun und keine Angst zeigen, kann es effektiver sein, die eher stillen und selbstdisziplinierten gewalttätigen Mitglieder des Forums dazu zu bringen, auszurutschen und ihre wahren Absichten zu veröffentlichen. Dies kann später bei der Strafverfolgung vor Gericht verwendet werden.

Technik Nr. 6 - "VOLLKONTROLLE ERLANGEN

Es ist wichtig, sich auch um die Position eines Forumsmoderators zu bemühen und kontinuierlich zu manövrieren. Ist diese Position erst einmal errungen, kann das Forum durch das Löschen unliebsamer Beiträge wirksam und unauffällig kontrolliert werden - und man kann das Forum schließlich zum völligen Scheitern und zum Desinteresse der breiten Öffentlichkeit führen. Dies ist der "ultimative Sieg", da das Forum nicht mehr von der breiten Öffentlichkeit genutzt wird und nicht mehr zur Aufrechterhaltung ihrer Freiheiten beiträgt. Je nach dem Grad der Kontrolle, die Sie erlangen können, können Sie ein Forum absichtlich in die Niederlage steuern, indem Sie Beiträge zensieren, Mitgliedschaften löschen, das Forum überfluten oder es versehentlich offline nehmen. Auf diese Weise kann das Forum schnell vernichtet werden. Es ist jedoch nicht immer im Interesse, ein Forum zu zerstören, da es in einen "Honigtopf" umgewandelt werden kann, um Neuankömmlinge zu sammeln und in die Irre zu führen, und von diesem Punkt an vollständig für Ihre Kontrolle für Ihre Zwecke genutzt werden kann.

SCHLUSSFOLGERUNG

Denken Sie daran, dass diese Techniken nur dann wirksam sind, wenn die Forumsteilnehmer NICHTS VON IHNEN WISSEN. Sobald sie von diesen Techniken erfahren, kann die Operation vollständig scheitern und das Forum kann unkontrolliert werden. An diesem Punkt müssen andere Möglichkeiten in Betracht gezogen werden, wie z. B. die Einleitung eines falschen rechtlichen Vorfalls, um das Forum einfach zu schließen und offline zu nehmen. Dies ist nicht wünschenswert, da die Strafverfolgungsbehörden dann nicht mehr in der Lage sind, den Prozentsatz derjenigen in der Bevölkerung zu verfolgen, die sich immer wieder gegen Kontrollversuche wehren. Viele andere Techniken können von Einzelpersonen eingesetzt und entwickelt werden, und wenn Sie weitere Techniken der Infiltration und Kontrolle entwickeln, müssen Sie diese unbedingt mit dem Hauptquartier teilen.

__________________________________________

Fünfundzwanzig Regeln der Desinformation

Anmerkung: Die erste Regel und die letzten fünf (oder sechs, je nach Situation) Regeln können von traditionellen Desinformationskünstlern im Allgemeinen nicht direkt angewendet werden. Diese Regeln werden in der Regel eher von denjenigen angewandt, die auf der Führungs-, Schlüssel- oder Planungsebene der kriminellen Verschwörung oder der Verschwörung zur Vertuschung tätig sind.

1. Höre nichts Böses, sehe nichts Böses, sage nichts Böses. Unabhängig davon, was Sie wissen, sprechen Sie nicht darüber - vor allem, wenn Sie eine öffentliche Person, ein Nachrichtensprecher usw. sind. Wenn nicht darüber berichtet wird, ist es nicht passiert, und Sie müssen sich nie mit den Problemen befassen.

2. Werden Sie ungläubig und entrüstet. Vermeiden Sie es, Kernfragen zu erörtern, und konzentrieren Sie sich stattdessen auf Nebensächlichkeiten, die dazu benutzt werden können, das Thema als Kritik an einer ansonsten unantastbaren Gruppe oder einem Thema darzustellen. Dies ist auch als "Wie können Sie es wagen!" bekannt.

3. Erzeugen Sie Gerüchteküche. Vermeiden Sie die Diskussion von Themen, indem Sie alle Anschuldigungen, unabhängig vom Ort oder den Beweisen, als bloße Gerüchte und wilde Anschuldigungen bezeichnen. Andere abwertende Begriffe, die den Wahrheitsgehalt ausschließen, können ebenfalls verwendet werden. Diese Methode funktioniert besonders gut bei einer schweigenden Presse, da die Öffentlichkeit nur durch solche "streitbaren Gerüchte" von den Fakten erfahren kann. Wenn Sie das Material mit dem Internet in Verbindung bringen können, verwenden Sie diese Tatsache, um es als "wildes Gerücht" von einem "Haufen Kinder im Internet" zu bezeichnen, das keine Grundlage in der Realität haben kann.

4. Verwenden Sie einen Strohmann. Finden oder erfinden Sie ein scheinbares Element in der Argumentation Ihres Gegners, das Sie leicht umstoßen können, um sich selbst gut und den Gegner schlecht dastehen zu lassen. Erfinden Sie entweder ein Problem, von dem Sie aufgrund Ihrer Interpretation der Argumente/Gegenargumente/Situation des Gegners sicher annehmen können, dass es existiert, oder wählen Sie den schwächsten Aspekt der schwächsten Anschuldigungen. Verstärken Sie deren Bedeutung und zerstören Sie sie auf eine Art und Weise, die alle Vorwürfe, ob echt oder erfunden, zu entkräften scheint, während Sie in Wirklichkeit eine Diskussion über die wahren Probleme vermeiden.

5. Ablenkung der Gegner durch Beschimpfungen und Spott. Dies ist auch als primärer "Angriff auf den Boten"-Trick bekannt, obwohl auch andere Methoden als Varianten dieses Ansatzes in Frage kommen. Assoziieren Sie Gegner mit unpopulären Bezeichnungen wie "Spinner", "rechts", "liberal", "links", "Terroristen", "Verschwörungsfanatiker", "Radikale", "Miliz", "Rassisten", "religiöse Fanatiker", "sexuelle Abweichler" und so weiter. Dies führt dazu, dass andere aus Angst vor demselben Etikett vor einer Unterstützung zurückschrecken, und Sie vermeiden es, sich mit den Problemen auseinanderzusetzen.

6. Hit and Run. In jedem öffentlichen Forum einen kurzen Angriff auf den Gegner oder die gegnerische Position starten und sich dann aus dem Staub machen, bevor eine Antwort gegeben werden kann, oder einfach jede Antwort ignorieren. Dies funktioniert besonders gut im Internet und bei Leserbriefen, wo ein ständiger Strom neuer Identitäten aufgerufen werden kann, ohne dass man Kritik oder Argumente erläutern muss - man macht einfach eine Anschuldigung oder einen anderen Angriff, diskutiert nie über Fragen und antwortet nie auf eine nachfolgende Antwort, denn das würde den Standpunkt des Gegners würdigen.

7. Hinterfrage die Motive. Verdrehen oder verstärken Sie jede Tatsache, die den Eindruck erwecken könnte, dass der Gegner aus einer versteckten persönlichen Agenda oder einer anderen Voreingenommenheit heraus handelt. Dadurch wird eine Diskussion vermieden und der Ankläger in die Defensive gedrängt.

8. Sich auf Autorität berufen. Behaupten Sie, eine Autorität zu sein, oder bringen Sie sich mit einer solchen in Verbindung und präsentieren Sie Ihre Argumente mit genügend "Jargon" und "Kleinigkeiten", um zu zeigen, dass Sie "einer sind, der es weiß", und sagen Sie einfach, dass es nicht so ist, ohne Probleme zu diskutieren oder konkret zu zeigen, warum oder Quellen zu nennen.

9. Spielen Sie den Dummen. Egal, welche Beweise oder logischen Argumente angeboten werden, vermeiden Sie es, Themen zu erörtern, es sei denn, Sie leugnen, dass sie glaubwürdig sind, einen Sinn ergeben, einen Beweis liefern, einen Punkt enthalten oder machen, logisch sind oder eine Schlussfolgerung unterstützen. Gut mischen für maximalen Effekt.

10. Assoziieren Sie gegnerische Anschuldigungen mit alten Nachrichten. Eine Abwandlung des Strohmannes - in der Regel wird jemand in einer groß angelegten Angelegenheit mit großer Öffentlichkeitswirkung schon früh Anschuldigungen erheben, die leicht zu klären sind oder waren - eine Art Investition für die Zukunft, falls die Angelegenheit nicht so leicht zu klären ist). Wo es vorhersehbar ist, sollte die eigene Seite ein Strohmannproblem aufwerfen und es frühzeitig als Teil der ersten Notfallpläne behandeln lassen. Spätere Vorwürfe können dann, unabhängig von ihrer Stichhaltigkeit oder dem aufgedeckten neuen Sachverhalt, in der Regel mit dem ursprünglichen Vorwurf in Verbindung gebracht und als bloßer Aufguss abgetan werden, ohne dass auf aktuelle Fragen eingegangen werden muss - umso besser, wenn der Gegner an der ursprünglichen Quelle beteiligt ist oder war.

11. Schaffen Sie Ausweichpositionen und verlassen Sie sich auf diese. Nutzen Sie einen unbedeutenden Sachverhalt oder ein Element des

Sachverhalts, um den "Königsweg" einzuschlagen und offen zu "gestehen", dass im Nachhinein ein unschuldiger Fehler gemacht wurde - dass aber die Gegner die Gelegenheit ergriffen haben, alles zu übertreiben und größere kriminelle Handlungen zu unterstellen, die "einfach nicht so sind". Andere können dies später in Ihrem Namen bekräftigen und sogar öffentlich "ein Ende des Unsinns" fordern, weil Sie bereits "das Richtige getan haben". Richtig gemacht, kann dies Sympathie und Respekt dafür wecken, dass Sie "reinen Tisch machen" und zu Ihren Fehlern "stehen", ohne ernstere Probleme anzusprechen.

12. Rätsel haben keine Lösung. Wenn Sie das Gesamtbild der Ereignisse rund um das Verbrechen und die Vielzahl von Akteuren und Ereignissen heranziehen, stellen Sie die ganze Angelegenheit als zu komplex dar, um sie zu lösen. Dies führt dazu, dass diejenigen, die den Fall sonst verfolgen, schneller das Interesse verlieren, ohne dass sie sich mit den eigentlichen Problemen befassen müssen.

13. Alice im Wunderland-Logik. Vermeiden Sie eine Diskussion der Probleme, indem Sie rückwärts oder mit einer scheinbar deduktiven Logik argumentieren, die jede tatsächliche Tatsache außer Acht lässt.

14. Verlangen Sie vollständige Lösungen. Weichen Sie den Fragen aus, indem Sie von den Gegnern verlangen, das vorliegende Verbrechen vollständig zu lösen - ein Trick, der am besten bei Fragen funktioniert, die unter Regel 10 fallen.

15. Bringen Sie die Tatsachen mit alternativen Schlussfolgerungen in Einklang. Dies erfordert kreatives Denken, es sei denn, das Verbrechen wurde mit Eventualschlussfolgerungen geplant.

16. Beweise und Zeugen verschwinden lassen. Wenn es sie nicht gibt, sind sie keine Fakten und Sie müssen sich nicht mit dem Thema befassen.

17. Wechseln Sie das Thema. In der Regel in Verbindung mit einem der anderen hier aufgeführten Tricks, finden Sie einen Weg, um die Diskussion mit aggressiven oder kontroversen Kommentaren abzulenken, in der Hoffnung, die Aufmerksamkeit auf ein neues, leichter zu handhabendes Thema zu lenken. Dies funktioniert besonders gut mit Begleitern, die mit Ihnen über das neue Thema "streiten" und die Diskussionsarena polarisieren können, um die Erörterung wichtigerer Fragen zu vermeiden.

18. Emotionalisieren, verärgern und reizen Sie Ihre Gegner. Wenn Sie nicht anders können, beschimpfen und verhöhnen Sie Ihre Gegner und verleiten Sie sie zu emotionalen Reaktionen, die sie dumm und übermotiviert aussehen lassen und ihr Material generell weniger kohärent machen. So vermeiden Sie nicht nur eine Diskussion über das Thema, sondern können selbst dann, wenn die emotionale Reaktion des Gegners das Thema anspricht, das Thema weiter vermeiden, indem Sie sich darauf konzentrieren, wie "empfindlich er auf Kritik reagiert".

19. Ignoriere vorgelegte Beweise, verlange unmögliche Beweise. Dies ist vielleicht eine Variante der Regel "Stell dich dumm". Unabhängig davon, welches Material ein Gegner in öffentlichen Foren vorlegt, behaupten Sie, dass das Material irrelevant ist, und fordern Sie Beweise, die der Gegner unmöglich beschaffen kann (sie können existieren, aber nicht zu seiner Verfügung stehen, oder es kann sich um etwas handeln, von dem bekannt ist, dass es sicher vernichtet oder zurückgehalten wird, wie z. B. eine Mordwaffe). Um die Erörterung von Fragen vollständig zu vermeiden, kann es erforderlich sein, dass Sie Medien oder Bücher als gültige Quellen kategorisch ablehnen und kritisieren, die Akzeptanz von Zeugen bestreiten oder sogar bestreiten, dass Aussagen von Regierungen oder anderen Behörden irgendeine Bedeutung oder Relevanz haben.

20. Falsche Beweise. Wann immer es möglich ist, führen Sie neue Fakten oder Hinweise ein, die so konzipiert und hergestellt wurden, dass sie den Darstellungen der Gegenseite widersprechen - als nützliche Instrumente, um heikle Fragen zu neutralisieren oder die Aufklärung zu behindern. Dies funktioniert am besten, wenn das Verbrechen zu diesem Zweck geplant wurde und die Fakten nicht leicht von den Fälschungen zu trennen sind.

21. Rufen Sie eine Grand Jury, einen Sonderstaatsanwalt oder ein anderes befugtes Ermittlungsgremium an. Unterwandern Sie das Verfahren zu Ihrem Vorteil und neutralisieren Sie alle heiklen Fragen ohne offene Diskussion. Nach der Einberufung müssen die Beweise und Zeugenaussagen geheim bleiben, wenn sie ordnungsgemäß behandelt werden. Wenn Ihnen beispielsweise der Staatsanwalt gehört, können Sie dafür sorgen, dass eine Grand Jury keine brauchbaren Beweise hört und dass die Beweise versiegelt werden und für nachfolgende Ermittler nicht zugänglich sind. Sobald ein positives Urteil gefällt wurde, kann die Angelegenheit offiziell als abgeschlossen betrachtet werden. Normalerweise wird diese Technik angewandt, um die Schuldigen für unschuldig zu erklären, sie kann aber auch eingesetzt werden, um Anklagen zu erheben, wenn es darum geht, einem Opfer etwas anzuhängen.

22. Fabrizieren Sie eine neue Wahrheit. Schaffen Sie Ihre eigenen Experten, Gruppen, Autoren, Anführer oder beeinflussen Sie bestehende, die bereit sind, durch wissenschaftliche, investigative oder soziale Forschung oder Zeugenaussagen, die zu einem positiven Ergebnis führen, neue Wege zu beschreiten. Auf diese Weise können Sie, wenn Sie sich tatsächlich mit Problemen befassen müssen, dies mit Autorität tun.

23. Schaffen Sie größere Ablenkungen. Wenn die oben genannten Maßnahmen nicht zu funktionieren scheinen, um von heiklen Themen abzulenken oder unerwünschte Medienberichterstattung über unaufhaltsame Ereignisse wie Prozesse zu verhindern, schaffen Sie größere Nachrichten (oder behandeln Sie sie als solche), um die Massen abzulenken.

24. Kritiker zum Schweigen bringen. Wenn sich die oben genannten Methoden nicht durchsetzen, ziehen Sie in Erwägung, die Gegner durch eine endgültige Lösung aus dem Verkehr zu ziehen, so dass die Notwendigkeit, sich mit den Problemen zu befassen, vollständig entfällt. Dies kann durch ihren Tod, ihre Verhaftung und Inhaftierung, Erpressung oder Zerstörung ihres Charakters durch die Veröffentlichung erpresserischer Informationen oder einfach durch ihre finanzielle oder emotionale Zerstörung oder schwere gesundheitliche Schädigung geschehen.

25. Verschwinden. Wenn Sie ein Schlüsselträger von Geheimnissen oder anderweitig übermäßig erleuchtet sind und Sie denken, dass die Hitze zu heiß wird, verlassen Sie die Küche, um die Probleme zu vermeiden.

__________________________________________

Acht Eigenschaften des Desinformatikers

1) Ausweichen. Sie diskutieren nie direkt über Probleme oder liefern konstruktive Beiträge und vermeiden es im Allgemeinen, Referenzen oder Referenzen zu zitieren. Stattdessen unterstellen sie lediglich dies, jenes und das andere. Praktisch alles, was sie vortragen, impliziert ihre Autorität und ihr Expertenwissen in dieser Angelegenheit, ohne dass sie ihre Glaubwürdigkeit weiter begründen.

2) Selektivität. Sie neigen dazu, sich ihre Gegner sorgfältig auszusuchen, indem sie entweder nur Kommentatoren, die die Gegner unterstützen, angreifen, oder sich auf die wichtigsten Gegner konzentrieren, die dafür bekannt sind, dass sie Probleme direkt ansprechen. Sollte ein Kommentator erfolgreich argumentieren, wird der Fokus auch auf den Kommentator gelenkt.

3) Zufällig. Sie neigen dazu, plötzlich und eher zufällig bei einem neuen kontroversen Thema aufzutauchen, ohne dass sie sich zuvor eindeutig an allgemeinen Diskussionen in der betreffenden öffentlichen Arena beteiligt haben. Sie verschwinden in der Regel auch wieder, sobald das Thema nicht mehr von allgemeinem Interesse ist. Sie wurden wahrscheinlich aus einem bestimmten Grund eingesetzt oder gewählt und verschwinden mit diesem Grund.

4) Teamarbeit. Sie neigen dazu, in selbstgefälligen und sich ergänzenden Rudeln oder Teams zu arbeiten. Natürlich kann dies in jedem öffentlichen Forum vorkommen, aber wenn Fachleute beteiligt sind, wird es wahrscheinlich ein ständiges Muster eines häufigen Austauschs dieser Art geben. Manchmal infiltriert einer der Spieler das gegnerische Lager, um eine Quelle für Strohmann- oder andere Taktiken zu werden, die darauf abzielen, die Stärke der gegnerischen Präsentation zu verwässern.

5) Anti-verschwörerisch. Sie haben fast immer eine Verachtung für "Verschwörungstheoretiker" und normalerweise für diejenigen, die in irgendeiner Weise glauben, dass JFK nicht von LHO getötet wurde. Fragen Sie sich, warum sie, wenn sie Verschwörungstheoretiker so verachten, sich darauf konzentrieren, ein einziges Thema zu verteidigen, das in einer NG diskutiert wird, die sich mit Verschwörungen beschäftigt? Man könnte meinen, dass sie entweder versuchen, jeden bei jedem Thema zum Narren zu halten, oder die Gruppe, die sie so verachten, einfach ignorieren, oder man könnte eher zu dem Schluss kommen, dass sie einen Hintergedanken haben, wenn sie sich auf diese Weise konzentrieren.

6) Künstliche Emotionen. Eine seltsame Art von "künstlicher" Emotionalität und eine ungewöhnlich dicke Haut - eine Fähigkeit, selbst angesichts überwältigender Kritik und Nichtakzeptanz durchzuhalten und zu beharren. Dies rührt wahrscheinlich von der Ausbildung der Geheimdienste her, die, egal wie vernichtend die Beweise auch sein mögen, alles leugnen und niemals emotional involviert oder reaktiv werden. Das Endergebnis für einen Desinformationskünstler ist, dass Emotionen künstlich wirken können.

Die meisten Menschen, die z.B. wütend reagieren, werden ihre Feindseligkeit während ihrer Widerlegung zum Ausdruck bringen. Desinfo-Typen haben jedoch in der Regel Schwierigkeiten, das "Image" aufrechtzuerhalten und sind heiß und kalt, wenn es um vorgetäuschte Emotionen und ihren normalerweise eher ruhigen oder emotionslosen Kommunikationsstil geht. Es ist nur ein Job, und sie scheinen oft nicht in der Lage zu sein, ihre Rolle in einem Kommunikationsmedium so gut zu spielen, wie sie es vielleicht in einem echten Gespräch/Konfrontation von Angesicht zu Angesicht könnten. In einem Moment sind sie wütend und entrüstet, im nächsten lahm und später wieder wütend - ein Wechselbad der Gefühle.

Was die Dickhäutigkeit betrifft, so wird sie kein noch so großes Maß an Kritik davon abhalten, ihren Job zu machen, und sie werden im Allgemeinen ihre alten Desinformationsmuster fortsetzen, ohne sich auf Kritik daran einzustellen, wie offensichtlich es ist, dass sie dieses Spiel spielen - während eine rationalere Person, die sich wirklich darum kümmert, was andere denken, versuchen könnte, ihren Kommunikationsstil, ihre Inhalte usw. zu verbessern oder einfach aufzugeben.

7) Inkonsequent. Es besteht auch die Tendenz, Fehler zu machen, die ihr wahres Ich/ihre wahren Motive verraten. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass sie ihr Thema nicht wirklich kennen, oder es kann sozusagen etwas "Freud’sches" sein, da sie vielleicht wirklich tief in ihrem Inneren auf der Seite der Wahrheit stehen.

Ich habe festgestellt, dass sie oft einfach widersprüchliche Informationen zitieren, die sich selbst und den Autor neutralisieren. Ein solcher Spieler behauptete beispielsweise, er sei Pilot bei der Marine, schob aber seine schlechten Kommunikationsfähigkeiten (Rechtschreibung, Grammatik, unzusammenhängender Stil) darauf, dass er nur eine Grundschulausbildung habe. Mir ist nicht bekannt, dass es allzu viele Navy-Piloten gibt, die keinen Hochschulabschluss haben. Ein anderer behauptete, er wisse nichts über ein bestimmtes Thema/eine bestimmte Situation, behauptete aber später, er kenne es/sie aus erster Hand.

8) Zeitkonstante. In Bezug auf Nachrichtengruppen wurde kürzlich der Faktor Reaktionszeit entdeckt. Es gibt drei Möglichkeiten, wie dies funktionieren kann, insbesondere wenn die Regierung oder ein anderer befugter Akteur an einer Vertuschungsaktion beteiligt ist:

a) JEDES NG-Posting eines gezielten Befürworters der Wahrheit kann zu einer SOFORTIGEN Reaktion führen. Die Regierung und andere ermächtigte Akteure können es sich leisten, Leute zu bezahlen, die auf eine Gelegenheit warten, um Schaden anzurichten. WEIL DISINFO IN EINEM NG NUR FUNKTIONIERT, WENN DER LESER ES SIEHT - SCHNELLE REAKTION IST GEFORDERT, oder der Besucher könnte zur Wahrheit bewogen werden.

b) Bei direkteren Kontakten mit einem Desinformanten, z. B. per E-Mail, ist ein Aufschub von mindestens 48 bis 72 Stunden erforderlich. Dies ermöglicht eine Diskussion im Team über die Reaktionsstrategie, um die beste Wirkung zu erzielen, und sogar genug Zeit, um eine "Erlaubnis" oder Anweisung von einer formellen Befehlskette zu erhalten.

c) Im obigen Beispiel der NG (1) wird man oft feststellen, dass auch größere Geschütze aufgefahren und nach der gleichen 48-72-stündigen Verzögerung abgefeuert werden - der Team-Ansatz ist im Spiel. Dies gilt insbesondere dann, wenn der anvisierte Wahrheitssucher oder seine Äußerungen im Hinblick auf das Potenzial, die Wahrheit zu enthüllen, als wichtiger angesehen werden. So wird ein ernsthafter Wahrheitssprecher zweimal für dieselbe Sünde angegriffen.

_____________________________________________

Wie man einen Spion (Cointelpro-Agent) erkennt

Eine Möglichkeit, einen potenziellen Aktivisten zu neutralisieren, besteht darin, ihn dazu zu bringen, einer Gruppe anzugehören, die all die falschen Dinge tut. Und warum?

1) Die Botschaft dringt nicht nach außen.

2) Es wird eine Menge Zeit verschwendet

3) Der Aktivist ist frustriert und entmutigt

4) Es wird nichts Gutes erreicht.

FBI- und Polizeispitzel und Infiltratoren werden jede Gruppe infiltrieren und sie haben falsche Aktivistenorganisationen gegründet.

Ihr Ziel ist es, zu verhindern, dass sich in diesem Land eine echte Bewegung für Gerechtigkeit oder ökologischen Frieden entwickelt.

Agenten gibt es in kleinen, mittleren und großen Gruppen. Sie können einen beliebigen ethnischen Hintergrund haben. Sie können männlich oder weiblich sein.

Die tatsächliche Größe der Gruppe oder Bewegung, die infiltriert wird, ist irrelevant. Es ist das Potenzial der Bewegung, groß zu werden, das die Spione und Saboteure auf den Plan ruft.

In dieser Broschüre werden die Taktiken aufgeführt, die Agenten anwenden, um die Dinge zu verlangsamen, zu vereiteln, die Bewegung zu zerstören und die Aktivisten im Auge zu behalten.

Die Aufgabe des Agenten ist es, den Aktivisten davon abzuhalten, eine solche Gruppe zu verlassen, und ihn so unter Kontrolle zu halten.

In manchen Situationen wird der Agent dem Aktivisten sagen, um die Kontrolle zu erhalten:

- "Du spaltest die Bewegung."

[Hier habe ich die psychologischen Gründe hinzugefügt, warum dieses Manöver funktioniert, um Menschen zu kontrollieren].

Dies ruft Schuldgefühle hervor. Viele Menschen können durch Schuldgefühle kontrolliert werden. Die Agenten beginnen Beziehungen mit Aktivisten hinter einer gut entwickelten Maske der "Hingabe an die Sache". Aufgrund ihrer oft erklärten Hingabe (und Handlungen, die dies beweisen sollen), wenn sie die Aktivistin oder den Aktivisten kritisieren, wird diese(r) - da sie oder er sich wirklich der Bewegung verschrieben hat - überzeugt, dass alle Probleme irgendwie IHRE Schuld sind. Das liegt daran, dass eine wirklich engagierte Person dazu neigt, zu glauben, dass jeder ein Gewissen hat und dass niemand "absichtlich" so etwas verheimlichen und lügen würde. Es ist erstaunlich, wie weit Agenten gehen können, um einen Aktivisten zu manipulieren, denn der Aktivist wird sich ständig für den Agenten entschuldigen, der regelmäßig erklärt, dass er sich der Sache verschrieben hat. Selbst wenn sie gelegentlich den Agenten verdächtigen, werden sie sich selbst die Augen zuhalten, indem sie rationalisieren: "Sie haben das unbewusst getan... sie haben es nicht wirklich so gemeint... Ich kann ihnen helfen, indem ich vergebend und akzeptierend bin" und so weiter und so fort.

Der Agent wird der Aktivistin sagen:

- "Du bist ein Anführer!"

Damit soll das Selbstwertgefühl der Aktivistin gestärkt werden. Seine oder ihre narzisstische Bewunderung seiner/ihrer eigenen aktivistischen/altruistischen Absichten nimmt zu, wenn er oder sie sich mit den altruistischen Erklärungen des Agenten identifiziert und sie bewusst bewundert, die absichtlich so gestaltet sind, dass sie die des Aktivisten widerspiegeln.

Dies ist "bösartige Pseudoidentifikation". Es handelt sich um den Prozess, bei dem der Agent bewusst ein bestimmtes Verhalten imitiert oder simuliert, um die Identifikation der Aktivistin mit ihm zu fördern und so die Anfälligkeit der Aktivistin für Ausbeutung zu erhöhen. Der Agent simuliert die subtileren Selbstkonzepte der Aktivistin.

Aktivistinnen und Personen mit altruistischen Selbstkonzepten sind am anfälligsten für eine bösartige Pseudoidentifikation, vor allem während der Arbeit mit dem Agenten, wenn die Interaktion Themen umfasst, die ihre Kompetenz, Autonomie oder ihr Wissen betreffen.

Das Ziel des Agenten ist es, die allgemeine Empathie des Aktivisten für den Agenten durch Pseudo-Identifikation mit den Selbstkonzepten des Aktivisten zu erhöhen.

Das häufigste Beispiel hierfür ist der Agent, der den Aktivisten für seine Kompetenz, sein Wissen oder seinen Wert für die Bewegung lobt. Auf einer subtileren Ebene simuliert der Agent Affekte und Verhaltensweisen des Aktivisten, was die Identifikation durch Spiegelung und das Gefühl der "Zwillingsbeziehung" fördert. Es kommt nicht selten vor, dass Aktivisten, die von der vermeintlichen Hilfsbereitschaft und Kompetenz eines guten Agenten angetan sind, ethische Verstöße und vielleicht sogar illegales Verhalten im Dienste ihres Agenten/Handlers in Erwägung ziehen.

Die "gefühlte Qualität der Perfektion" [Selbstkonzept] des Aktivisten wird verstärkt, und durch die Nachahmung und Simulation der eigenen narzisstischen Investitionen des Opfers wird eine starke empathische Bindung mit dem Agenten entwickelt. [Das heißt, wenn der Aktivist tief in seinem Inneren weiß, dass er sich der Sache verschrieben hat, wird er dies auf den Agenten projizieren, der ihn "spiegelt".

Der Aktivist wird sich der Illusion hingeben, dass der Vertreter dieses Gefühl der Identifikation und Bindung teilt. In einer aktivistischen/sozialen Bewegung fördert die gegnerische Rolle, die Aktivisten naturgemäß gegenüber dem Establishment/der Regierung einnehmen, fortlaufende Prozesse der intrapsychischen Spaltung, so dass "Zwillingsbündnisse" zwischen Aktivisten und Agenten ganze Bereiche oder Realitätstests für den Aktivisten unzugänglich machen können. Sie verlieren buchstäblich "den Kontakt zur Realität".

Aktivisten, die ihre eigenen narzisstischen Investitionen verleugnen [keine gute Vorstellung von ihren eigenen Selbstkonzepten haben und davon, dass sie Konzepte SIND] und sich bewusst (sozusagen akkurat) als "Helfer" wahrnehmen, die mit einem besonderen Maß an Altruismus ausgestattet sind, sind äußerst anfällig für die affektive (emotionale) Simulation des vollendeten Agenten.

Empathie wird beim Aktivisten durch den Ausdruck von deutlich sichtbaren Affekten gefördert. Die Darstellung von Tränen, Traurigkeit, Sehnsucht, Angst, Reue und Schuldgefühlen kann bei dem helfenden Aktivisten ein starkes Gefühl des Mitgefühls hervorrufen und gleichzeitig unbewusst die narzisstische Investition des Aktivisten in sich selbst als Verkörperung des Guten verstärken.

Der Ausdruck solcher simulierten Affekte kann für den Beobachter sehr überzeugend sein und ist nur schwer von tiefen Gefühlen zu unterscheiden.

In der Regel kann er jedoch an zwei Ereignissen erkannt werden:

Erstens wird der Aktivist, der seine eigenen narzisstischen Wurzeln analysiert hat und sich seines eigenen Potenzials bewusst ist, "emotional süchtig" zu sein, in der Lage sein, kühl und unberührt von solchen emotionalen Ergüssen des Agenten zu bleiben.

Als Ergebnis dieser kühlen, unberührten Haltung wird das zweite Ereignis eintreten: Der Agent wird sich nach einer solchen Gefühlsäußerung viel zu schnell wieder beruhigen und den Aktivisten mit dem Eindruck zurücklassen, dass "das Stück zu Ende ist, der Vorhang gefallen ist" und der Schwindel für den Moment beendet ist. Der Agent wird dann schnell zu einem anderen Aktivisten/Opfer wechseln.

Tatsache ist, dass die Bewegung keine Anführer braucht, sie braucht BEWEGER. "Dem Anführer zu folgen" ist Zeitverschwendung.

Ein guter Agent wird sich so oft wie möglich treffen wollen. Er oder sie wird viel reden und wenig sagen. Man kann sich auf eine Flut von langen, ungelösten Diskussionen einstellen.

Manche Vertreter treten aufdringlich, arrogant oder defensiv auf:

1) Um die Tagesordnung zu stören

2) Sie lenken die Diskussion ab

3) Sie unterbrechen wiederholt

4) Unwissenheit vortäuschen

5) Eine unbegründete Anschuldigung gegen eine Person erheben.

Jemanden als Rassisten zu bezeichnen, zum Beispiel. Diese Taktik wird verwendet, um eine Person in den Augen aller anderen Gruppenmitglieder zu diskreditieren.

Saboteure

Manche Saboteure geben vor, Aktivisten zu sein. Sie oder er wird ....

1) Schreiben enzyklopädische Flugblätter (heute: Websites)

2) Sie drucken Flugblätter nur auf Englisch.

3) Sie veranstalten Demonstrationen an Orten, die niemanden interessieren.

4) Finanzielle Unterstützung von reichen Leuten erbitten, anstatt die Basis zu unterstützen

5) Transparente mit zu vielen Wörtern, die verwirrend sind.

6) Sie verwirren die Themen.

7) Die falschen Forderungen stellen.

8) Das Ziel kompromittieren.

9) Endlose Diskussionen führen, die die Zeit aller Beteiligten verschwenden. Der Agent kann die endlosen Diskussionen mit Trinken, Haschischrauchen oder anderen Vergnügungen begleiten, um die Arbeit der Aktivisten zu verlangsamen.

Provokateure

1) Wollen "Anführer" etablieren, um sie zu Fall zu bringen und so die Bewegung zu stoppen.

2) Sie schlagen vor, dumme, illegale Dinge zu tun, um die Aktivisten in Schwierigkeiten zu bringen.

3) Sie ermutigen zur Militanz.

4) Sie wollen die Behörden verhöhnen.

5) Versuchen, die Aktivisten dazu zu bringen, ihre Werte aufzugeben.

6) Versuchen, zur Gewalt anzustiften. Aktivismus sollte immer gewaltfrei sein.

7) Sie versuchen, eine Revolte unter Menschen zu provozieren, die auf die Reaktion der Behörden auf solche Gewalt nicht vorbereitet sind.

Informanten

1) Sie wollen, dass alle mitmachen und alles unterschreiben.

2) Stellen eine Menge Fragen (Sammeln von Daten).

3) Sie wollen wissen, welche Veranstaltungen die Aktivistin zu besuchen gedenkt.

4) Versuchen, den Aktivisten dazu zu bringen, sich selbst zu verteidigen, um seine Überzeugungen, Ziele und sein Engagement zu ermitteln.

Rekrutierung

Seriöse Aktivisten unterziehen Menschen nicht stundenlangen überzeugenden Dialogen. Ihre Handlungen, Überzeugungen und Ziele sprechen für sich selbst. Gruppen, die rekrutieren, sind Missionare, Militärs und gefälschte politische Parteien oder Bewegungen, die von Agenten gegründet wurden.

Überwachung

Gehen Sie IMMER davon aus, dass Sie überwacht werden.

Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt NICHT überwacht werden, sind Sie kein sehr guter Aktivist!

Einschüchterungstaktiken

Sie benutzen sie.

Zu diesen Taktiken gehören Verleumdung, Diffamierung, Drohungen, Annäherung an unzufriedene oder wenig engagierte Mitstreiter, um sie (mit Hilfe der oben beschriebenen psychologischen Taktiken) dazu zu bringen, sich gegen die Bewegung zu wenden und falsche Aussagen gegen ihre ehemaligen Mitstreiter zu machen. Sie werden dem Aktivisten illegale Substanzen unterschieben und eine Verhaftung vorbereiten; sie werden falsche Informationen unterschieben und eine "Enttarnung" vorbereiten, sie werden belastende Briefe [E-Mails] im Namen des Aktivisten verschicken; und mehr; sie werden alles tun, was die Gesellschaft erlaubt.

Diese Broschüre deckt bei weitem nicht alle Möglichkeiten ab, die Agenten nutzen, um das Leben von aufrichtigen und engagierten Aktivisten zu sabotieren.

Wenn ein Agent "enttarnt" wird, wird er oder sie versetzt oder ersetzt.

COINTELPRO ist auch heute noch unter einem anderen Codenamen in Betrieb. Es steht nicht mehr auf dem Papier, wo es durch das Gesetz über die Informationsfreiheit entdeckt werden kann.

Der erklärte Zweck des FBI-Spionageabwehrprogramms: Aufdeckung, Störung, Irreführung, Diskreditierung und anderweitige Neutralisierung von Personen, die das FBI als den nationalen Interessen zuwiderlaufend einstuft. "Nationale Sicherheit" bedeutet die Sicherheit des FBI davor, dass die Menschen jemals herausfinden, welche bösartigen Dinge es unter Verletzung der bürgerlichen Freiheiten der Menschen tut.

_______________________________________________

Siebzehn Techniken der Wahrheitsunterdrückung

Starke, glaubwürdige Anschuldigungen über kriminelle Aktivitäten auf höchster Ebene können eine Regierung zu Fall bringen. Wenn die Regierung keine wirksame, auf Fakten basierende Verteidigung hat, müssen andere Techniken eingesetzt werden. Der Erfolg dieser Techniken hängt stark von einer kooperativen, willfährigen Presse und einer nur symbolischen Oppositionspartei ab.

1. Verschweigen. Wenn nicht darüber berichtet wird, wenn es keine Nachrichten sind, ist es nicht passiert.

2. Entrüstet sein. Dies ist auch als "Wie kannst du es wagen?"-Gambit bekannt.

3. Bezeichnen Sie die Vorwürfe als "Gerüchte" oder, besser noch, als "wilde Gerüchte". Wenn die Öffentlichkeit trotz der Nachrichtensperre von den Verdachtsmomenten erfährt, kann es sich nur um "Gerüchte" handeln. (Wenn sie dazu neigt, den "Gerüchten" Glauben zu schenken, muss es daran liegen, dass sie einfach "paranoid" oder "hysterisch" ist.)

4. Schlagen Sie Strohmänner nieder. Gehen Sie nur auf die schwächsten Aspekte der schwächsten Anschuldigungen ein. Noch besser: Erfinden Sie Ihre eigenen Strohmänner. Erfinden Sie wilde Gerüchte (oder setzen Sie falsche Geschichten in die Welt) und geben Sie ihnen die Hauptrolle, wenn Sie scheinbar alle Anschuldigungen entkräften, egal ob es sich um echte oder erfundene handelt.

5. Beschimpfen Sie die Skeptiker mit Namen wie "Verschwörungstheoretiker", "Spinner", "Schwätzer", "Spinner" und natürlich "Gerüchteverdreher". Achten Sie auch darauf, dass Sie stark belastete Verben und Adjektive verwenden, wenn Sie ihre Anschuldigungen charakterisieren und die "vernünftigere" Regierung und ihre Verteidiger verteidigen. Dann müssen Sie eine faire und offene Debatte mit den Leuten, die Sie so verleumdet haben, sorgfältig vermeiden. Als Versicherung stellen Sie Ihre eigenen "Skeptiker" auf, die Sie abschießen können.

6. Unterstellen Sie Motive. Versuchen Sie, die Kritiker an den Rand zu drängen, indem Sie ihnen nachdrücklich unterstellen, dass sie nicht wirklich an der Wahrheit interessiert sind, sondern lediglich eine parteipolitische Agenda verfolgen oder darauf aus sind, Geld zu verdienen (im Gegensatz zu den überbezahlten Anhängern der Regierungslinie, die das vermutlich nicht sind).

7. Autorität geltend machen. Hier können die kontrollierte Presse und die Scheinopposition sehr nützlich sein.

8. Tun Sie die Anschuldigungen als "alte Nachrichten" ab.

9. Halbwegs reinen Tisch machen. Dies ist auch bekannt als "Geständnis und Ausweichen" oder "der Weg des begrenzten Treffens". Auf diese Weise erwecken Sie den Eindruck von Offenheit und Ehrlichkeit, während Sie nur relativ harmlose, weniger als kriminelle "Fehler" zugeben. Diese Strategie erfordert oft die Einnahme einer ganz anderen Position als die ursprünglich eingenommene. Bei einer wirksamen Schadensbegrenzung muss die Rückzugsposition nur von Handlangern der Skeptiker auf einem sorgfältig begrenzten Markt vertrieben werden.

10. Die Verbrechen als unmöglich komplex und die Wahrheit als letztlich unerkennbar darstellen.

11. Rückwärts argumentieren, indem man die deduktive Methode mit Nachdruck anwendet. Bei einer durch und durch rigorosen Deduktion sind unangenehme Beweise irrelevant. Wir haben z. B. eine völlig freie Presse. Wenn es Beweise dafür gäbe, dass der "Selbstmord"-Brief von Vince Foster gefälscht war, hätten sie darüber berichtet. Sie haben nicht darüber berichtet, also gibt es keinen solchen Beweis. Eine andere Variante dieses Themas betrifft die Wahrscheinlichkeit einer verschwörerischen undichten Stelle und einer Presse, die über diese undichte Stelle berichten würde.

12. Verlangen Sie von den Skeptikern, dass sie das Verbrechen vollständig aufklären. Z.B. Wenn Foster ermordet wurde, wer hat es getan und warum?

13. Wechseln Sie das Thema. Diese Technik beinhaltet das Schaffen und/oder Veröffentlichen von Ablenkungen.

14. Berichten Sie leichtfertig über belastende Tatsachen und machen Sie dann nichts daraus. Dies wird manchmal auch als "Bump and Run"-Berichterstattung bezeichnet.

15. Unverfrorene und dreiste Lügen. Eine beliebte Methode, dies zu tun, besteht darin, die der Öffentlichkeit vorgelegten "Fakten" einer glaubwürdig klingenden, aber anonymen Quelle zuzuschreiben.

16. Erweitern Sie die Nummern 4 und 5 und lassen Sie Ihre eigenen Handlanger Skandale "aufdecken" und für populäre Anliegen eintreten. Ihre Aufgabe ist es, echten Gegnern zuvorzukommen und 99-Yard-Fußball zu spielen. Eine Variante besteht darin, reiche Leute für diese Aufgabe zu bezahlen, die vorgeben, ihr eigenes Geld auszugeben.

17. Das Internet mit Agenten überschwemmen. Dies ist die Antwort auf die Frage: "Was könnte eine Person dazu bewegen, stundenlang in Internet-Nachrichtengruppen die Regierung und/oder die Presse zu verteidigen und echte Kritiker zu schikanieren?" Haben die Behörden nicht genug Verteidiger in allen Zeitungen, Zeitschriften, im Radio und im Fernsehen? Man sollte meinen, dass die Weigerung, kritische Briefe abzudrucken und ernsthafte Anrufer auszusortieren oder sie aus den Radio-Talkshows zu werfen, Kontrolle genug wäre, aber offensichtlich ist das nicht der Fall.

16. Dezember 2022

die schlimmsten Finger unter den Schmierfinken

Eigentlich sind das die schlimmsten aller Finger unter den Schmierfinken, die, die die Propaganda auch noch glauben, die sie in ihrer Zeitung lesen.

Führer Olaf sagt (2)

Anti-Flag: Un-American
-----
welt

„Kein einziger von Putins Plänen ist aufgegangen“
Einordnung

Kerberos vor 2 Minuten

Olaf, nur mal am Rande bemerkt, in D ist bisher auch keiner der Pläne aufgegangen sonst hätten wir hier nicht die Probleme.
Mauretanier vor 2 Minuten
Für Pläne, die nicht aufgehen, hat Herr Scholz ein feines Gespür.
Cassandra M. vor 3 Minuten
Doch.
Die Sanktionen gegen Putin treffen (fast) nur uns selbst.
Die NATO hat jetzt schon kaum noch Munition und kann nur veraltete Technik in die Ukraine liefern. Noch.
Die EU (Deutschland) versorgt mit viel Geld Millionen Ukrainer.
Und es drohen Blackouts in ganz Europa.
Was kann sich Putin mehr wünschen?
Sabine B. vor 5 Minuten
Wunderbar, die Abrissbirne Deutschlands - sorry, Ampel des Grauens - nimmt weiter Fahrt auf. 😐
Johann M. vor 10 Minuten
Keiner kennt doch Putins genauen Plan. Also kann man wohl kaum behaupten, dass seine Pläne nicht aufgegangen sind.

15. Dezember 2022

Abschiebung - na also, geht doch, wenn man es will

Abschiebung aus Großbritannien

Boris Becker aus der Haft entlassen

Gelten Menschenrechte auch für Nazis?

Oder müssen sich Nazis selbige erst erkämpfen oder von den Linken erkämpfen lassen? Frage für einen Kampfgenossen.

Würde, Freiheit & Gerechtigkeit für alle Menschen - Tag der Menschenrechte

Führer Olaf sagt (1)

Die ZellerZeitung berichtet über das Ergebnis einer Schreckumfrage. Mehrheit könnte sich Olaf Scholz als Reichskanzler vorstellen.

In loser Folge sollen fürderhin unter diesem Markenzeichen die besten Schüttelreime des großen Führers der internationalen Arbeiterbewegung, Antiimperialisten der Herzen und Verteidigers der [bitte selbst eintragen] dokumentiert werden. Am Ende dieses Exkurses lassen sie sich dann zur Olaf-Fibel heften oder in einen Spruchbeutel abfüllen.

Bei der Übereignung oder Taufe zweier U-Boote an den Premier Singapurs sprach der deutsche Arbeiterführer:

Deutschland übernehme damit Verantwortung für die Sicherheit Singapurs.

"Man kann sich auf uns verlassen."

"Sie sind ein Schutz gegen Imperialismus und Kriegstreiberei."

Einordnung

Der Hindukusch reicht jetzt bis Singapur, weil: Es gibt ja auch Unterwassergebirge.

Merkels Gewäsch ist sowas von gestern.

Bruhaaaaa.

14. Dezember 2022

nieder mit den Verdächtigen

Knorkator: Knurrkater
-----
Gerd Buurmann zur Beweistlastumkehr, die von den Sozen in alle judika­tiven Prozesse reingedrückt werden soll. Im medialen und sozialen Leben ist es ja seit langem Praxis, auch wenn nachjustiert werden kann und muß, will man das Böse im Deutschen überwinden und besiegen. Oder umge­kehrt.

Im Zweifel gegen den Verdächtigen

Was Nancy Faeser fordert, ist ein politisches System, bei dem man bei jeder Wahl Angst haben muss, dass der politische Gegner gewinnt.

Bei jedem Gesetz sollte man sich daher stets folgende Frage stellen: Kann ich wollen, dass dieses Gesetz auch gilt, wenn meine politischen Gegner an der Macht sind?

Wenn diese Frage mit Nein beantwortet wird, sollte von dem Gesetz Abstand genommen werden, denn der politische Gegner kann nach jeder Wahl an entscheidende Positionen der Macht kommen. ... Es ist daher gut, wenn ein neuer Wahlsieger kein System vorfindet, das es ihm ermöglicht, seine politischen Gegner zu entfernen.

ein neuer elektrischer Leser sollte es sein

Onyx Nova Air

Symbolfoto für alle Krakeleien in elektrischen (manchmal auch elektrisierenden) Büchern, hier in jugendfreier Wortwahl. Soweit ich das richtig sehe, fängt so der Schriftsatz über die unschuldige Beate Zschäpe an. In den Jahren 2000 bis 2006 erschütterte ausschließlich Neinihhlewwen die Bundesrepubik Deutschland. Und der verkackte Titel bei der Fußball-WM 2006. Abseits davon ist diese Republik unerschütterlich. Eine Mordserie erschütterte erst ab 12.11.2011 Teile der Politik, Medien und Antifa. Das war auch schon alles. Das Gebäude Bundesrepublik bewegte sich nicht mal den Bruchteil eines Nanometers.

Seit langem waberte es im Schädel rum, daß wahlweise eine neue Lesebrille vom Optiker oder ein neuer E-Reader oder sogar beides ins Haus muß, um unangestrengten Blickes literarische Schätze der Welt ins Hirn zu heben, laso das Phlegma weiter zu kultivieren. Die Lesebrillen (eine gab's oben drauf als Weihnachtsgeschenk) sind in Arbeit, werden aber kaum noch vor Weihnachten eintrudeln, da die Gläser erst noch hergestellt werden müssen.

Das mit dem Elektroleser ging auf einmal einsganzflink, da Prof. Rieck sich wieder mal in Gadget-Kritik übte. Das hatte er mit seinem iPhone auch schon mal drauf, was mich nicht interessierte. Amazon hat einen neuen Kindle mit 10 Zoll und Schreibfunktion auf den Markt gehauen. Das ist alles nicht neu, nur für die Marke Kindle. Andere Hersteller hatten sowas schon länger im Programm, in welcher Qualität, entzog sich meiner Kenntnis, da ich noch genügend Spickzettel und Bleistifte im Haus habe und mich derlei Produkte nicht tangierten, auch wenn es sie gibt.

Nun ist das ja so, daß mir fast niemand aus dem Internet etwas über Technik verklickern kann, weil ich das eh lieber selber rauskriege und mir dann auf meine Bedürfnisse hin zugeschnitten zulege. Insofern schaue ich mir alle diese Influenzenden nicht an, denn sie haben mir nichts zu sagen und sagen auch meistens nichts. Für mich sind die technischen Beschreibungen viel wichtiger.

Prof. Rieck gab aber den Anstoß, mich noch einmal mit dem Thema auseinanderzusetzen, auch wenn er mir nichts beibringen konnte. Sein Video habe ich mir trotzdem vollständig angeschaut. Die anschließende Recherche nahm mehrere Stunden in Anspruch, führte am Ende aber zu einem völlig überdimensionierten Produkt, das deutlich merh kann, als ich brauche.

Der Kindle Scribe ist ein großer E-Reader mit Stift. Im ersten Test begeistert er in der einen Disziplin und enttäuscht in der anderen - mehr spoilere ich nicht.

Aber ich. Das Display und die Lesefunktion sind Weltklasse, die Schreibfunktion ist Schrott.

Symbolfoto für alles zur Verwaltung von Todeslisten, entweder auf Papier schreiben (links) oder elektronisch verwalten (rechts). Foto mit GCam im Nihgtmodus bei sehr sparsamer Beleuchtung.

Mir war klar, daß 6 Zoll zu klein und 10 Zoll zu groß sind, 7 Zoll wohl auch nicht reichen. Ergo nahm ich mir ein Schneidermaßband zur Hand, wuchtete ein Taschenbuch und ein Hardcover auf den Tisch und nahm Maß.

Die Diagonale des Platzes für die gedruckten Lettern interessierte mich. Die überstieg in beiden Fällen nicht die 7 Zoll auch wenn die Bücher riesengroß schienen. Es wird immer noch jede Menge Papier nicht bedruckt. Damit war das Anforderungsprofil an einen E-Reader im Grunde fertig, da die Buchtexte wesentlich fast bündig auf Displaygröße aufgezoomt werden können. PDF interessieren mich nicht sonderlich.

Danach habe ich mich durchs wilde Internet wie Kara Ben Nemsi durchs wilde Kurdistan bewegt und jede Menge völlig nichtssagender Artikel über E-Books gelesen, teilweise auch viel zu lang. Keiner dieser Autoren weiß, wie man einen Artikel, mit dem man zum Kauf anregen soll, strukturieren muß, um auf einer Seite zum Wesen zu kommen.

Zusammengefaßt war die Prioritätenliste bei mir so:

1. 8 Zoll Display in schmalem Formfaktor, wegen der Haptik beim lässigen Halten.

2. 2 haptische Tasten zum Blättern.

Die E-Ink-Displays kommen wohl alle von einem Hersteller, wenn man so will. Was die Endabnehmer der Industrie dann hinten ranfummeln, das unterscheidet die Wertigkeit der Produkte.

Ich hatte auch den neuen Tolino Epos 3 bzw. sein (baugleiches) Kobo Saga ins Auge gefaßt, die so knapp unter der 300er Grenze wabern. Da gefällt mir der Formfaktor nicht. Das alte Epos hätte es getan, da fehlen die Tasten.

Ich bin dann relativ zügig auf die Seite https://allesebook.de/ebook-reader/ und den Autoren Chalid El-Heliebi gestoßen, den ich für den einzigen ernstzunehmenden Autoren im Fach E-Reader halte, denn nach Konsum vieler seiner Ausführungen war die Lösung relativ einfach.

Vergleich

Der gute Mann hat eine kleine und feine Datenbank in Pflege, die nach allerlei Kriterien abgefragt werden kann. Ergo war die erste Abfrage, die beiden Felder 7,8 Zoll und 8 Zoll in Displaygröße zu bekreuzigen. Da blieben 16 übrig. Dann legte ich Wert auf die integrierte Beleuchtung. Dann war die Überlegung, ob ich Farbe brauche. Nein, brauche ich nicht, ich will einen Tolino Epos mit Tasten zum Bücher lesen, aber einen von 2022. Im Feld Displaytechnik wurden demzufolge die anklickbaren außer E-Ink Kaleido Plus (Farbe) ausgewählt, blieben 11 über. Das ist übersichtlich und läßt sich analysieren.

2 Geräte haben ein Mobius-Display. Das ist Plaste, unkaputtbar und kann auch mal verbogen werden, ohne Schaden zu nehmen. Schreiben sie. Alle andern sind Glas. Die beiden Plastik-reader fallen wegen Formfaktor raus, Kobo Forma und Tolino Epos 2, obwohl sie alle Anforderungen erfüllen. Die Display mit E-Ink Carta 1200 sind etwas schneller in der Reaktionszeit und leicht knackiger im Kontrast, was kein relevantes Entscheidungskriterium für mich war. Hat man's, ist's gut, wenn nicht, ist es auch gut.

InkBook ist eine polnische Firma mit großen Lieferproblemen nach Deutschland. Fällt aus.

Blieben als das PocketBook, eine ukrainische Firma, die in die Schweiz übergesiedelt ist. Da habe ich dann erst mal eine Nacht drüber geschlafen, ob ich mir das PocketBook 3 Pro (wassergeschützt) zulege. Anderntags habe ich mir den verbliebenen Anbieter Onyx zur Brust genommen und dessen Podukte verglichen.

Am Ende fiel die Entscheidung für ein Nova Air, da es mit Baujahr 2021 noch relativ jung ist, und exakt meinen Ansprüchen entsprach, die finanziellen mal außen vor, denn eigentlich wolte ich das Kon-Tiki. Jetzt griffen aber die Gesetze des Marktes, die im Kapitalismus wie im Sozialismus gleichermaßen gelten. Du mußt nehmen, was du kriegst, nicht das, was du haben willst. Das einfache Kon-Tiki war nicht zu bekommen, auch wenn die Übersee-Lieferanten schreiben, sie liefern auch nach Germany. Machen sie nicht, da das Produkt nicht verfügbar ist.

Und so habe ich jetzt ein neues Android-Tablet mit einem fast 8 Zoll großen 16-Graustufen-Display, daß eine schweinegeile Schreibfunktion mit sich bringt. Man nimmt den Stift und kritzelt in das Buch, wie man früher seine Marxgeschichten eingebuntet hat, nur eben heute in grauer Farbe.

Im Prinzip ist es so. Kindle hat kein Produkt meines bescheidenen Bedürfnisspektrums, alle anderen nur fast bzw. sind wie PocketBook doch schon etwas betagt. Tolino wäre ja gegangen, wenn der abstoßende Formfaktor nicht wäre, auch wenn der Reader Tasten hat.

Das Nova Air hat keine Tasten. Die habe ich mit einem Cover nachgerüstet, denn da klinkt es sich magnetisch ein.

13. Dezember 2022

Lachen über Fefe

Sina: Sledgehammer (Peter Gabriel Full Band Cover)

Da muß einem um guten Nachwuchs nicht bange sein. Solche Musiker wuppen die Zukunft feiner Tonart schon irgendwie.
-----
Fefe

Thomas Fischer erklärt das mal und kommt auf das Ergebnis, dass eine Straßenblockade eine Nötigung und damit notwehrfähig ist. Es gibt natürlich eine Haufen von zu berücksichtigenden Faktoren, und Notwehr heißt natürlich nicht, dass man die Demonstranten jetzt verprügeln darf. Auch wegtragen ist nur erlaubt, wenn nicht die Polizei zeitnah für Linderung sorgt.

Ich finde das ausgesprochen schade, dass Fischer hier weiter an der Eskalationsspirale dreht, anstatt dass mal irgendwer einfach anfängt, den Kids zuzuhören, deren Zukunft hier die Autofahrer vorsätzlich zerstören.

Wenn man diesen ins Hirn geschissenen zuhört, entwickelt sich erst recht ein Notwehrrecht, zwar schleichend, man merkt es daran, wie sich die Hände in den Hosentaschen langsam zu einer Faust wandeln und Knecht rutrecht einem auf die Schulter tippt, da sie unsere Gegenwart zerstören, so daß Zukunft gar nicht mehr möglich ist. Einen hab ich noch.
München untersagt Klimaaktivisten-Klebeproteste für vier Wochen.

Ich halte das ja für ein Missverständnis. Hat jemand falsch notiert. Nicht für vier Wochen. Bis der Klimawandel uns umgebracht hat.

Ist alles schlimm genug, dass wir hier alle sterben müssen, da wollen wir nicht noch von Klimaprotesten genervt werden.

Harry, hol schonmal den Wagen!

Gut, wenn fefe mit dem Bloggen aufhört, merkt das der Klimawandel überhaupt nicht und wandelt weiter, derweil ich mich dann ab März in der Sonne suhle. Nur wer diese "uns" sind, das müßte der Fefe vor seinem Tod noch erklären, denn ich bin es nicht. Ich bin kein uns. Fefe schon.

die Merkel wollte Kriehiehiehiehiehiehieg

Nach dem Refrain von Farin Urlaub: Krieg.
-----

Anti-Flag & Campino: Victory or Death (We Gave ‘Em Hell)
-----
Gert Ewen Ungar

Völkerrecht war ihr egal: Merkel wollte Krieg

In zwei Interviews bekennt Merkel, dass es Ziel der Minsker Vereinbarung war, Zeit für die Aufrüstung der Ukraine zu gewinnen. Frieden war dagegen nie das Ziel. Deutschland wollte diesen Krieg. Alles Gerede von der regelbasierten Ordnung entlarvt Merkel als Floskel. Deutschland ist unglaubwürdig.

Da hat sie es also gesagt, mehrfach und offen: Ziel der Minsker Vereinbarung war nicht etwa die Befriedung des Konflikts, sondern vielmehr, der Ukraine Zeit zur Aufrüstung für einen Krieg mit Russland zu verschaffen. Ex-Bundeskanzlerin Merkel hat es dem Spiegel erzählt, und wiederholt es in der Zeit. Ziel war die Machtausdehnung des Westens und die Einhegung Russlands. Frieden in Europa war nicht das Ziel der Politik der ehemaligen Bundeskanzlerin.

Merkel entlarvt damit das ganze Gerede von der regelbasierten Ordnung und der wertebasierten Außenpolitik ihrer eigenen sowie der Nachfolgeregierung als das, was es ist: eine Propaganda-Lüge für das heimische Publikum. Es geht nicht um Regeln, es geht nicht um Ordnung oder Diplomatie, sondern nur um Macht und das Recht des Stärkeren. Deutschland ist wieder ganz vorne mit dabei, wenn es um die Zerstörung der internationalen Ordnung geht.

Merkels Statement zur Ukraine macht für alle Welt deutlich, dass Deutschland kein vertrauenswürdiger Partner ist. Eine deutsche Garantie ist das Papier nicht Wert, auf dem sie geschrieben steht. Auf ein deutsches Wort ist kein Verlass.

Sag ich doch seit 2014. Merkel und Steinmeier haben persönlich das faschistische Kiewer Regime inauguriert und dem Westen schmackhaft gemacht. Jahrelanger Finanzier der Faschistenbande war der deutsche Finanzminister namens Scholz. Was wollen mir solche Charaktermasken beibringen? Können sie nicht, denn deren amoralischer Lebenswandel prallt an mir ab. Damit mache ich mich nicht gemein.

Das Lebenswerk Merkels ist die auf Jahrzehnte dauerhaft zerstörte Beziehung zu Rußland. Das Lebenswerk von Scholz: Er hat den Deckel drauf gemacht.

Lukaschenko: Merkel ekelhaft und niederträchtig

Ich bin ein bißchen darüber erstaunt, daß die da erst jetzt drauf kommen.

Die von der Leyen hat alles, was sie für die Führung ihrer Amtsgeschäfte benötigt, von ihrem Mann (geldgeil) und Merkel gelernt. Auch die will Krieg. Im Kosovo.

Elon Musk in:

Krieg den Mördern

As for Fauci, he lied to Congress and funded gain-of-function research that killed millions of people. Not awesome imo.

12. Dezember 2022

Fefes kollektives Wissen

Carpenters: Calling Occupants Of Interplanetary Craft (Klaatu Cover)
-----
Verschwörungslink

Wir wissen ja aus der DDR ...
Aha. Was wißt ihr denn noch so alles aus der DDR? Und wer ist wir? ich bin es nämlich nicht. Ich war's auch nicht gewesen.

Meinungsdiktatur im Anmarsch

Ein Herr Füchs plädiert bei Springer für die offene Diktatur.

Ralf Fücks: Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist kein Freibrief

Selbstverständlich ist das Recht auf freie Meinungsäußerung ein Freibrief. Selbige darf nämlich nur durch Gesetz beschränkt werden bzw. darf keine persönliche Ehrverletzung sein. Meinungsfreiheit ist also nicht das, was sich Fücks durch eine Rotweingrille leicht bis mittelschwer vernebelt hat. Meinungsfreiheit ist die Grundsäule des Westens überhaupt und nicht die von Füchs' Gnaden. Der ist ein Schmierenpoet von Beliebigkeit, wie ihn jedes Medienhaus, das der Knechtschaft huldigt, in der Stärke eines schwarzen Propagandablocks vorweisen kann, billig und beliebig austauschbar, solange Mietmäuler nachgezüchtet werden.

Hätte er Eier, hätte er für die Meinungsfreiheit plädiert.

Wolfgang Röhl hat solch wieseligen cjaraktertyp trefflich eingenordnet.

Das Wiesel-Wort einordnen lautet übersetzt: Nachrichten zensieren, zurechtbiegen, framen, im Zweifelsfall canceln.

Aber reicht das aus, um die fixe Idee vieler Journos zu erklären, sie müssten unentwegt Dinge einordnen? Also der doofen Kundschaft gouvernantenhaft verklickern, wie die Geschehnisse der Welt zu bewerten sind? Und woher, bitte, stammt die verwegene Vorstellung, ausgerechnet sie, Schreibkräfte mit oftmals mediokrer Ausbildung, seien dazu befähigt?

Mein Verdacht: Wer einen Beruf wählt, in dem er mit einiger statistischer Sicherheit nicht über das Gehalt eines, sagen wir, Teamleiters in der Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechniksparte hinauskommen wird, im Gegensatz zu Letzterem aber alles andere als einen krisenfesten Job besetzt, der braucht wenigstens eine Schippe Bedeutung bei seiner täglichen Verrichtung.

Ihr, liebe Journos, müsst uns überhaupt nichts einordnen. Betreutes Denken ist das Letzte, was wir benötigen. Schön wäre es hingegen, wenn ihr euch ein paar Grundkenntnisse der Physik aneignen würdet, bevor ihr über „Energiewende“ und „Verkehrswende“ schwurbelt.

Roland Springer schreibt diesem Faschisten die notwendigen Worte ins Stammbuch.

11. Dezember 2022

Wettbetrug im Snooker

Dropkick Murphys: The Season's Upon Us
-----
Die beiden größeren Ereignisse, die mir sin Erinnerung sind, waren einmal Stephen Lee, der wohl nie wieder aus den Puschen gekommen ist, und John Higgins, der von einem Fernsehteam hereingelegt wurde und wegen umfangreicher Kooperation mit einer milden Strafe davonkam.

Nun hat sich die maulfaule Mitteilung von Worldsnooker bezüglich Liang Wenbo mit Inhalt gefüllt. Es hat also eher nichts mit der Sache verprügeln (s)einer Frau im öffentlichen raum zu tun, für das er Sozialarbeit leisten mußte. Es geht um Wettbetrug.

Chang Bingyu, einer der suspendierten Spieler, hat sich dazu in China zu Wort gemeldet.

Chang Bingyu, who was suspended along with Lu Ning, Li Hang, Zhao Jianbo and Bai Langning on Friday, posted a lengthy message on microblogging website Weibo, in which he accused Liang of ordering him to lose a match 4-1.

"On the morning of the start of the game, Liang Wenbo called me in a threatening tone, saying he was in my game against Jamie Jones," wrote Chang. "I was afraid that he had bet so much money. If I didn't agree, he would make trouble for me, so I had no choice but to agree. I was very scared."

"No matter what the reason is for the match-fixing, it is my mistake, and I will cooperate fully with the investigation. I can accept any punishment, but I was really scared at the time."

Liang Wenbo ist erledigt.

Ab morgen noch die English open, dann ist dieses Snookerjahr vorbei, ehe es mit dem Masters knackig in den Januar geht.

Jetzt noch ein Profitipp, nein, nicht für Wettbetrug.

Im Kaufmannsladen vom Lidl gibt es diese Woche eine Espressomaschine für 99 Euro. Das ist im Grunde eine DeLonghi Dedica, die da verramscht wird. Kaufen, denn ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es in dem Segment nicht. Sprich, laßt euch nie den Bären aufbinden, man benötige eine teure für 500 Euro. Die wummsst auch nur heißes Wasser mit 15 Bar durch die leitung, so wie die für 99 Euro.

Wenn man die Maschine programmiert, kann die auch Cafe largo, lungo, americano oder aleman, was alles exakt das Gleiche ist.

Das war jetzt noch nicht der versprochene Post mit dem Phlegma. Das dauert, da spielen wichtiger als erklären ist.

Früh um 5 in der Wanne

skandieren Polizisten: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin.

Hadmut Danisch

... auch in Berlin kommt das Rollkommando morgens um 6, wenn man politisch unkorrekt redet. Und da müssen wir der Frage ins Auge blicken, ob wir an dem Punkt angekommen sind, an dem Polizisten aufgrund rot-grüner Lenkung selbst krimineller sind als die, deren Wohnungen sie durchsuchen.
------
Anti-Flag: The War On Christmas is Over (If You Buy It)

Staatsstreichorchestrion: Hier spielt die Musik

Staatsstrich täte auch sehr gut passen, denn genau das erleben wir gerade, wie die geistige und politische "Elite" auf den Staatsstrich geht.

Thomas Röper

Jeder erfolgreiche Putsch, den es in der Geschichte gegeben hat, hatte die Führung der Armee auf seiner Seite. Die ultimative Macht hat in jedem Staat die Armee, denn sie ist am besten bewaffnet. Bei erfolgreichen Putschen hat die Armee daher entweder die Putschisten gedeckt, indem sie sie hat gewähren lassen, oder sie hat den Putsch selbst durchgeführt. Wenn die Armee gegen eine Putschversuch war, hat sie ihn notfalls gewaltsam niedergeschlagen. Es gibt kein Beispiel in der Geschichte, für das die einfache Regel „ein Putsch kann nicht erfolgreich sein, wenn die Armeeführung nicht auf der Seite der Putschisten steht“ nicht gilt.

Da aber keine Mitglieder der Bundeswehrführung festgenommen wurden, handelt es sich bei den „Putschisten“ – wenn die offizielle Version der Geschichte stimmt – um ziemlich naive Hanseln.

Karl Marx war es, der die menschliche Arbeit bis ins kleinste Detail sezierte, um so dem gesellschaftlichen Leben in einer kapitalistisch gefomten Gesellschaft auf die Schliche zu kommen. er hat in Zusammenarbeit mit Friedlich Engels auch jede Menge zitierfähige Sätze zu den Bütteln des Staates hinterlassen, die hier aus Gründen das Staatsschutzes vorbleiben müssen. Morgens 6 Uhr in Deutschland (außer bei Reichsbürgern, da ist es wegen der noch nicht absolvierten Morgentoilette erst um 7:30 Uhr), ihr wißt schon.

Alle unmittelbar gesellschaftliche oder gemeinschaftliche Arbeit auf größrem Maßstab bedarf mehr oder minder einer Direktion, welche die Harmonie der individuellen Tätigkeiten vermittelt und die allgemeinen Funktionen vollzieht, die aus der Bewegung des produktiven Gesamtkörpers im Unterschied von der Bewegung seiner selbständigen Organe entspringen. Ein einzelner Violinspieler dirigiert sich selbst, ein Orchester bedarf des Musikdirektors. Diese Funktion der Leitung, Überwachung und Vermittlung, wird zur Funktion des Kapitals, sobald die ihm untergeordnete Arbeit kooperativ wird. Als spezifische Funktion des Kapitals erhält die Funktion der Leitung spezifische Charaktermale.
Läßt man diesen Analogieschluß zu, dann ließe sich eine zweite Aussage von Marx dahingehend vervollständigen, daß sich Geschichte manchmal auch als Komödie wiederholt, die Marx im 18. Brumair, der ersten Darstellung der Vorläufer des europäischen Faschismus,

Der reußische Prinz als Direktor von's Janze, das Publikum in der Elbphilharmonie hätte vor Entzücken getöbert, wäre er im Aufzug wie bei der Verhaftung ans Dirigentenpult geschritten. So geht heute klassisch orchestrierte Aufführung.

Uli Gellermann

Das hatten wir schon mal mit dem „NSU“: Eine Terrorgruppe aus dem Nichts, ein Nazi-Gespenst aus der Geheimdienst-Kiste; bis heute nicht richtig aufgeklärt, aber ganz eindeutig waren V-Leute des Verfassungsschutz an der Gründung beteiligt. Eine neue Terror-Gründung, die sich „Reichsbürger“ nennt, hat unter anderem einen echten Prinzen an der Spitze. Eine wirre Truppe, die angeblich einen bewaffneten Umsturz plante.
Sie haben die rechte Hand vom Kaiser und Bismarck gerazzt. Nun wird alles gut, denn alles bleibt beim Merkel-Zeitalter.

Spiegel und BILD waren bei einigen Razzien live dabei.

Daran erkennste sogleich die nächste große NSU-Inszenierung. Diesmal warten sie gar nicht erst eine Woche ab, sondern lassen die Höllenhunde der Staatserzählung gleich auf die zahlende Kundschaft los. Diese Art Orchestrierung verkackt man nur einmal.

Wenn ich nicht so herzerfrischend faul wäre, täte ich ja die Pressemitteilung des Generalbundesanwalts zu einem Schelmenroman von 385 Seiten Hardcover umdichten, auf daß Frisör Kleinekorte Kamm und Schere in den Händen erstarren täten.

Robert von Loewenstern

Größter Flop der Polizeigeschichte?

Falls Ihnen das alles zu unübersichtlich war, fasse ich die dramatischen Ereignisse des gestrigen Schicksalstages noch einmal zusammen. Tausende Polizisten haben in einem „Jahrhunderteinsatz“ 25 Mitglieder einer Gruppe festgenommen, die in „Vorbereitung der Bildung einer terroristischen Vereinigung“ waren. Die Noch-nicht-Terroristen hatten einen „militärischen Arm“, der mit „Schutzwesten und Ähnlichem“bewaffnet war. Mit diesem „militärischen Equipment“ waren sie drauf und dran, das Staatswesen umzustürzen.

Nun mag mancher auf den Gedanken kommen, dass es sich bei der behördlichen Mega-Maßnahme in Wahrheit um den größten Flop der deutschen Polizeigeschichte handelt. Ich widerspreche hiermit aufs Schärfste. Erstens ist es nicht ausgeschlossen, dass in irgendeiner Garagenecke noch ein Luftgewehr oder Obstmesser gefunden wird. Und zweitens hätte es auch viel schlechter laufen können. Immerhin sind von 25 eingefangenen Top-Beinaheterroristen schon mal 19 aus dem Verkehr gezogen. Sicher ist sicher.

Ich jedenfalls habe nach Mitternacht noch einmal bei „Bild“ reingeschaut. „Prinz Putsch und seine Terror-Bande“ war auf der Startseite bereits auf Platz fünf gerutscht, direkt hinter „Fieses Abschiedsgeschenk an Ex Stefan Mross“. Da wusste ich: Die Aktion war ein voller Erfolg. Nancy Faeser hat die rechte Gefahr besiegt, wir sind dem Abgrund entkommen, und ich kann beruhigt schlafen gehen. Aber puh, war das knapp, Menschenskinder.

Michael Klonovsky

Ich habe vor ein paar Wochen geschrieben, dass es vollkommen sinnlos sei, heutzutage im Westen politische Attentate zu verüben, denn sogar wenn jemand die gesamte Regierung auslöschte, säßen 48 Stunden später identische Leute mit identischen Befähigungen und vor allem Inkompetenzen aus identischen Parteistrukturen mit identischen Lebensläufen, Gesinnungen und Gesichtsausdrücken auf diesen Plätzen, und nichts hätte sich geändert. Alles für die Katz! Attentate haben nur Sinn, wenn politische Genies oder unersetzbare Führer ausgeschaltet werden; ansonsten verpuffen sie folgenlos – von jenem Nebeneffekt abgesehen, dass die Opposition danach zum Abschuss freigegeben wäre.
Hadmut Danisch
Die verfassungsfeindlichste Partei in diesem Land ist objektiv betrachtet die SPD, denn keine andere Partei hat so viele Verfasungsänderungen vorgenommen oder versucht, und keine andere Partei hat so viele Gesetze gemacht, die verfassungswidrig waren und aufgehoben wurden. Aber da sind wir dann wieder im Bereich der Doppelbegriffe: Bei den politischen Gegnern redet man von Verfassungsfeindlichkeit, Umsturz, Putsch. Bei der SPD nennt man dasselbe dann „Verfassungsänderung“. Irgendwas mit „Gerechtigkeitslücke schließen“.

Wenn ich mir das so ansehe, komme ich tatsächlich zu dem Ergebnis, dass da ein Putsch abläuft.

Aber nicht etwa der Reichtsbürger gegen die Regierung und Demokratie, sondern von Rot-Rot-Grün gegen Demokratie, Opposition, Gewaltenteilung, Parlament, Legislative und Judikative.

Und weiter.
Nur, um hier nochmal klarzustellen, dass es Nancy Faeser und die SPD sind, die hier gegen Recht, Verfassung und Demokratie putschen.

Die Razzia in der Reichsbürger-Szene nimmt Innenministerin Faeser zum Anlass, noch einmal an die Umkehrung des Disziplinarrechts zu erinnern, die sie im Frühjahr eingeleitet hat. Bei Mitarbeitern des Öffentlichen Dienstes werde es künftig sehr einfach sein, sie zu entfernen. Für eine Kündigung reiche dann der bloße Verdacht auf Demokratiefeindlichkeit. „Da muss man die Möglichkeit haben, jemanden schnell rauszubekommen“, sagt die SPD-Politikerin. „Wir haben eine gute Idee gefunden, das zu tun.“

Das heißt, die betreiben gerade politische Säuberungen der Richterschaft. Da reicht der „bloße Verdacht“. Verdächtig durch Beschuldigung.

Die größte Verfassungsfeindin, die ich da sehe, ist Nancy Faeser. Die hebelt gerade die Verfassungsprinzipien ganz massiv aus. Und jemanden schon auf den bloßen Verdacht rauszuwerfen ist eindeutig verfassungswidrig.

Damit putscht Nancy Faeser auch eindeutig gegen Artikel 33 Absatz 2 GG und das Prinzip der Unschuldsvermutung. Es gibt eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, habe ich so dumpf in Erinnerung, habe ich mal in den 90er Jahren rausgesucht, wonach die Unschuldsvermutung bedeutet, dass der Staat keinerlei negative Maßnahmen ergreifen kann, bevor die Schuld nicht rechtskräftig festgestellt ist. Deshalb darf auch ein solcher Verdacht nicht einfach so in den Raum gestellt werden.

Alice Weidel
„Nun gilt es, die Ermittlungen abzuwarten. Wir haben vollstes Vertrauen in die beteiligten Behörden und fordern eine schnelle und lückenlose Aufklärung.“

Bruhhaaaa :D :P GBA Peter Frank ist die Fortsetzung des GBA Harald Range mit anderem Namen, so wie bei Raider und Twix, geändert wurd' nix.

Halten wir fest. Die letzten drei Staatsstreiche wurden alle unter Führung von Merkel durchgezogen, also von ganz oben, mit Unterstützung von Medien, Polizei und Armee, 2015 die gesetzwidrige Abschaffung des Grenzschutzes, 2020 die aus Südafrika angeordnete Annulierung der Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten und ebenfalls 2020 die Installation von Harbarth als Cover des Bundesverfassungsgerichtes, auf daß fürderhin jede berechtigte Kritik an der Regierung wegegeteflont wird, sprich, Merkel hat das Bundesverfassungsgericht defacto abgeschafft. Das waren drei erfolgreiche und da von den Medien unterstützt, auch geräuschlose Staatsstreiche.

Unterm Strich muß zwingend eine Frage gestellt. Hat der Brinkert die PR-Kampagne enzwickelt, die noch schneller in sich zusammenfiel als die Nazi-Kampagne zum Reichtsagsbrand?

10. Dezember 2022

das Selbstbestimmungsgesetz in seinem Wesensgehalt

Margot Cotten: Run Rudolph Run (Chuck Berry - Keith Richards One Woman Band Cover)
-----
Reiner Pommrich bringt prägnant auf den Punkt, was Selbstbestimmung ist: Klappe halten.

Es ist Ruhe, wenn das Selbstbestimmungsgesetz durch ist und ihr Eure Klappen haltet, schon weil das Aufreißen dann teuer wird oder mit Ersatzfreiheitsstrafe verbunden ist.