18. Oktober 2023

ein schöner Schäferhund

Stilübung

Ich fand den Schäferhund aus dem Juggernaut-Fundus so stark, daß ich ihn auch auf meiner Kiste rendern ließ. Ich habe sicherheitshalber gleich mehrere ausrechnen lassen, falls ich einen verschenken will.

ein Edelschreiber für die Mine des UM-151

Der beste Schreiber der Welt, ganz unten, kommt leider als häßliches Entlein daher. Oben drüber zweimal Pentel, mit denen man ruhigen Gewissens beim Bundespräsidenten im Büro vorstellig werden kann, um unterschriftlich zu bestätigen, daß man das Bundesverdienstkreuz für was auch immer nun doch nicht haben will, wiewohl dem Anlaß gemäß der Plastiktinter reichen täte.

Der Pentel Liquid Gel-Tintenroller EnerGel High Class ist nun Heimat für die Mine des UM-151. Die Lösung hatte ich im Foto kürzlich präsentiert. Bei einem Live-Hack (ein reallife Hack live) im Kaufmannsladen wurde zuerst probiert, ob die Spitze so durchgeschoben werden kann, daß sie auch ein stückweit herausragt, da die Schreibspitzen als auch Enden von Minen hart codiert sind, damit sie nur in bestimmte Geräte hineinpassen. Die Mine paßte hinein. Damit war die Lösung klar. Sie muß nur auf die Länge einer Pentel-LR7 gekürzt werden. Etwa 1cm Plastikmüll entstanden auf diese Weise.

Somit ist auch die Recheraufgabe gelöst. Im Prinzip gibt es keinen Edelschreiber. Mit einem einfachen Hack läßt sich aber der oben erwähnte Pentel umwidmen. Ein Gerät läßt sich in Deutschland also problemlos erwerben. Ansonsten bleibt es bei der Aussage, den Markt in den USA oder jenen in China anzuzapfen.

17. Oktober 2023

schöner atmen an der Ostsee

Roger Waters: Speak To Me / Breathe (Official Lyric Video, Dark Side Of The Moon Redux)

schöne und fitte Frau

Stilübung

Das schönste Fitnessgirl der Welt aus dem Juggernautfundus mit wohl leicht geänderten Paramatern auf meiner Kiste durchgerechnet. Es rechnet sich.

16. Oktober 2023

Zeit

Roger Waters: Time (Official Lyric Video, Dark Side Of The Moon Redux)

Die Auslieferung der Scheibe dauert. Die großen deutschen Schallplattenhändler haben das Teil erstmal nicht vorrätig. Wann genau, das weiß der Mann, der vom Saturn kommt, auch nicht.

Ticking away the moments that make up a dull day
Fritter and waste the hours in an offhand way
Kicking around on a piece of ground in your hometown
Waiting for someone or something to show you the way

Nein. Ich bin längst weg.

schöne Frau

Stilübung

Ich hatte mal mehrere Beispiele aus dem Juggernaut-Fundus auf meiner Kiste durchrechnen lassen, teils kommen sinngleiche Ergebnisse raus, mit marginalen Änderungen zum Original, teils gänzlich andere Bilder, die auch zeigenswert sind.

15. Oktober 2023

Restposten zur Bedeutung der Lage

Foodporn

Alles zur gegenwärtigen Lage in einem Bild. Alles muß weg.

Atomkraft

Symbolbild für alles mit Fokus auf der Atomkraft

Don Alphonso

Ich bin kein Anhänger der Atomkraft
Ich ja, denn das, was die Welt im Innersten zusammenhält, ist die Atomkraft. Das, was sie bersten läßt allerdings auch.

14. Oktober 2023

Wer ist "Wir"?

„Wir müssen 2025 diese Ampel in die Wüste schicken“, sagt Söder

So, wie es die Deutsche Bahn im Angebot hat?
II.
Der Bund und die Länder

Art 20

(2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.

ein Edelschreiber für schmales Geld

Auf der Suche nach einer edlen Herberge für die Mine des Mitsibishi UM-151 aka Uni-Ball Signo DX 0,38 habe ich auch den Umweg über Pentel genommen. Da paßt die Mine nicht rein, aber das Gerät ist wirklich edel. Ich hatte zwar blaue Schriftfarbe bestellt, aber schwarz bekommen.

Wer Interesse hat, auf der deutschen Pentel-Seite wird man nicht fündig, aber im Internet. Das Gerät hat die Nummer "K611S-A COF" und nennt sich laut Barcode Pentel Sterling Stylo Roller. Den kann ich empfehlen, allerdings nur ohne Mine, denn auch die kann mit der Performance von Mitsubishi nicht mithalten, denn es handelt sich beim Pentel um die Standard 0.7er Mine,die etwa 0,5mm Strichstärke produziert. Man muß auch da eine 0.5er reinzwängeln, um auf die versprochenen round about 0,35 mm oder weniger Strichstärke zu kommen.

Inzwischen habe ich die LR7 gegen eine LR5 needle point in blau gewechelt und bin durchaus zufrieden, wenn da die Mine des UM-151 nicht wäre, denn die ist immer noch besser, wiewohl es trotzdem eine klare Empfehlung von mir gibt. Ich kann den Pentel K611 mit der LR5-Mine guten Gewissens empfehlen. Der Stift macht was her.

Uniball Signo UM-151. Fazit: Absolute Empfehlung als Allrounder für alltägliche Arbeiten.
Der Stammleser ahnt. Die Lösung des Problems hatte ich längst auf dem Tisch liegen, als ich das Suchanliegen publizierte. Die Lösung demnächst hier im Blog.

13. Oktober 2023

Roger Waters besuchte Julian Assange im Gefängnis

Stilübung

Ola Alabi

Roger Waters visits WikiLeaks founder Julian Assange IN PRISON

Waters und Kollegen hatten im Londoner Palladium vor ungefähr 2000 Gästen minus die Weggänger nach dem obligatorischen fuck off the venue, wenn du mich nicht hören willst, Dark Side Of the Moon Redux aufgeführt.

Tipp. Wer lustigen erzreaktionären Haß auf andere lesen will, der allerdings zum hundertsten Male recyclet wurde, ergo bekannt ist, der kann sich ja den Artikel der Daily Mail zum Konzert reinziehen. Ich verlinke keine Nazis.

Im übrigen geht die von Merkel ausgebrachte Saat jetzt in ihrer vollen Blüte auf.

BKA rechnet mit antisemitischer Protestwelle

Zeichnungen in schwarz-weiß

Ich schrieb bezüglich der Schwarz-weiß-Malerei am Tag der BRD:
Der Faber-Castell 0.05 ist der feinste Feinschreiber in der Sammlung, dokumentenecht und muß da zum Einsatz kommen, wo viel filigrane Schrift auf kleinstem Raum untergebracht werden soll. Das muß man dann können. Er ist eher kein Schreibgerät, sondern Zeichenutensil. Wer es drauf hat, kann mit einem Arsenal unterschiedlicher Strichstärken Klasse Zeichnungen anfertigen.

Natürlich schrieb ich das schon Tage vorher, als ich den Post erdichtete. Es ist egal, das geht auch mit anderen Schwarzschreibern. Auch mit Bleistift, dem man sogar Grautöne entlocken kann.

Daniel Fooks hat anläßlich der Ankündigung von Dark Side Of The Moon Redux ein Porträt von Roger Waters gmalt. Man kann sogar die Bartstoppeln erkennen.

Fefe jetzt Fernforensiker

Stilübung Erdbeerskull

Symbolfoto für alles mit von Granatsplittern durchlöcherter Schädel

Fefe hat an der Fernuni Twitter in die Rechtsmedizin gewechselt und brilliert im Fach Fernobduktion.

Putin hat den Prigoshin-Tod aufgeklärt. Die haben einfach im Flugzeug besoffen mit Handgranaten gespielt.

Bei aller Unglaubwürdigkeit von Putin muss ich anerkennen, dass das der russischste Tod ist, den ich mir vorstellen kann. :-)

Könnte mir gut vorstellen, dass manche Russen das gerne als Todesursache auf dem Grabstein stehen hätten.

Mal abgesehen davon, daß genau das Putin nicht gesagt hat, auch nicht aufgeklärt, erstaunt mich immer wieder auf's neue, wie strulledoof fefe in Medienkompetenz ist, obwohl er sich als Papa aller Medienkompetenzübungen sieht.

Putin hat nichts weiter gesagt, als daß man ihm mitteilte, man habe Handgrantensplitter in den Leichen gefunden. In wievielen, das hat er nicht gesagt. Und er bemängelte das Fehlen eines toxikologischen Befunds. Puitin ist also vollauf gesund, was man von fefe nicht behaupten kann.

Nun das Spekulative. Viele hatten den Militärputschversuch von Prigoschin als dessen Todesurteil betrachtete und den baldigen Tod prognostiziert. Nachdem der nicht eintrat, weil andere Regelungen gefunden wurden, irrlichterte Prigoschin noch eine Weile zwischen Ostseeküste, Moskau und Afrika umher.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß er ob seines Bedeutungsverlustes im richtigen Leben keine Sinngebung seines Tuns mehr im richtigen Leben sah, denn da wurde ihm was genommen, was nie wiederkehren würde. Was der Lubitz konnte, kann ich schon lange, kann er sich gesagt haben, und nahm seine engsten Vertrauten mit in den Tod. Ob unter Zuhilfenahme von Alkohol oder Koks, das weiß bisher keiner.

Ockham's Razor ist scharf wie Ostsenf. q.e.d.

12. Oktober 2023

Putin holt General Winter aus dem Ruhestand

Ernst Busch: Die Herren Generale - Mamita Mia

Und nun zu einem anderen Thema: Die dümmsten Generale - die dümmsten Generale.

Es war vor einem Jahr, als Stoltenberg diese Sülze in die vereinten westlichen Mikrofone hineinquakte.

Das Folgende war am 11.10.2023:

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg ergänzte mit dem Hinweis, Russlands Präsident Wladimir Putin bereite sich darauf vor, den Winter erneut als Kriegswaffe einzusetzen ...

Wenn Stoltenberg ein Spielautomat mit garantierten Höchstgewinnen wäre, ich täte niemals einen Coin einwerfen, denn der Automat würde keinen einzigen Gewinn ausspucken, da er als Loserautomat konzipiert und gebaut wurde.

Eigentlich sollte der längst weg vom Fenster sein, aber sie haben diesen Sommer immer noch keinen dümmeren gefunden gehabt, der diesen Grützposen ausfüllen könnte.

Doch, das geht (Gerhard Polt), falls wer meint, sowas gibt's doch nicht.

Wie gesagt, der Westen wird weitestgehend von den dümmsten anzunehmenden Politikern in die Irre geleitet.

Meinungsäußerung als Straftatbestand

Stilübung

Hadmut Danisch

Tim Kellner ist zu 11.000 € Geldstrafe verurteilt worden, weil er drei Politikerinnen beleidigt haben soll.

Meinungsäußerungen dazu verkneift man sich am besten und verleiht seiner Meinung Ausdruck in der Wahlkabine bei der nächsten Wahl.

Angesichts der Aufhäufelung solcher Einzelfälle zu einem großem Misthaufen keimt einem im Füller der aktuelle Wahlslogan von der Feder auf's Papier,

Wählt keine Nazis
Wählt AfD

um ihn anschließend auf ein großes Wahlplakat abzupinseln.

11. Oktober 2023

Einstichstelle

AfD

"Sehr wohl eine Einstichstelle"

Der süddeutsche Beobachter hat genau draufgeschaut und eine Einstichstelle auf dem Chrupalla entdeckt, will für diese Info, die auch schon Ärzte hinausposaunten, jede Menge Arbeitergroschen abgereifen.

Nun mal was ganz anderes. Vielleicht war ja der gute Her am 2.Oktober einer der ersten, der sich hat Grippe impfen lassen, um einen Tag später ein kleines Unwohlsein zu entwickeln. Passiert bei derlei Impferei manchmal. Allerdings sind die Einstichstellen so klein, daß selbst die Schwester sie gerade noch so erkennen kann und auf's Pflaster gänzlich verzichtet.

Nun noch was ganz anderes, wegen der Jammerlappen mit ihren Flachhirnen an den Flachbildschirmen da draußen.

Ein Krieg wird nicht mit Grandezza geführt, erst recht wird er so nicht gewonnen. Nie. Und wenn es um religiöses Kopfabschneiden geht, dann gilt immer noch Auge um Auge, Zahn um Zahn. Und noch ein bißchen mehr (Farin Urlaub).

alles andere ist jetzt egal
der rest der welt ist sekundär
hör genau zu, denn zum zweiten mal
geb ich alles - und noch ein bisschen mehr

Der Lipp sei ihrer dümmlichen Propaganda entgegnet:

He stated that "the rules of war have changed," and Israel's response to the Gaza Strip will be so powerful that it will be remembered for the next 50 years.
Das ist eine gänzlich andere Aussage, wie sie in Rußland und dem reddit quellenlos verbreitet wird.

Durchgang

Andreas Zimmermann
Welchen Aspekt man auch betrachtet: die Verletzung der Grundrechte; in welch unglaublichem Ausmaß Politiker, Journalisten, Wissenschaftler und Pharma-Vertreter die Menschen belogen haben; die impfbedingten Gesundheitsschäden und Todesfälle; der wirtschaftliche Schaden oder die in der Bundesrepublik beispiellose Hetzkampagne gegen Zweifler und Kritiker. Nie zuvor hatten Politiker der Bundesrepublik in einem auch nur annähernden Ausmaß die Grundfesten des deutschen Staatswesens so beschädigt wie während der Testpandemie. Deshalb ist es, wie Dirk Maxeiner vor kurzem festgestellt hat, auch so wichtig, immer wieder an den politmedialen Amoklauf während der Testpandemie zu erinnern und auf wahrhaftige Aufarbeitung zu drängen, wie unwahrscheinlich diese auch sein mag. Wenn nämlich „das Corona-Verbrechen unaufgearbeitet durchgeht“, so Maxeiner, „geht in diesem Land jede Schweinerei durch.“

Edelschreiber für die Mine des Mitsubishi UM-151

Symbolbild für alles mit japanischer Gelmine, oben Pentel, die anderen zwei Mitsubishi, eine davon auf Pentellänge gekürzt, paßt aber trotzdem nicht, wie man an der hart codierten Begrenzung an der Spitze sehen kann.

Ich hatte die Recherche für ein edles Schreibgerät in Auftrag gegeben, das mit der Mine des UM-151 aufmunitioniert werden kann.

Die formale Antwort lautet: in Europa geht das nicht. Und seit Parker aufgekauft wurde, sieht es dünn aus auf dem Markt, zu deutschen Wirtschaftswunderzeiten konnten die noch Minen in extrafein produzieren.

Der Japaner macht sein Ding und ist nur mit sich selbst kompatibel.

Meine Recherchen ergaben, daß man in den USA solche Gerät erwerben kann, in China gäbe es sowas auch.

Schreibkultur 30. OKTOBER 2016 UM 10:06

Hi Ben,
danke für deinen Kommentar und die Frage zu hochwertigen Gelschreibern. Die oben abgebildeten Exemplare sind sozusagen die Originale aus Japan. Ich habe bislang kaum vergleichbare Minen finden können. Insbesondere die Needlepoints von Pilot sind absolut einmalig. Es gibt einige Premium Hersteller die Gelschreiber bzw. Gel-Minen anbieten. Dazu gehören u.A. Parker, Kaweco, Monteverde und Visconti. Ein guter Kompromiss wären Hersteller aus den USA, die mit den japanischen Minen kompatibel sind. Dazu gehören zum Beispiel Ateleia und Karas Kustoms.

Im Schreibwarenfachgeschäft.

Viel Spaß mit der Bestellung in den USA, und erzählen sie niemals einem Japaner, daß sie ihre Mine in einen Chinesen gewuchtet haben. Das ist für die eine Beleidigung. Aber wir schaun' mal, ob die Minen kompatibel sind und eventuell passen. (siehe oben das Ergebnis)

Der Ti Arto EDC wäre ein Stift, der meinen Ansprüchen genügen würde. Ist aus China und kostet um die 100 Dollar.

10. Oktober 2023

Lauterbach-Verschwörer

Stilübung

Ist das sowas wie die Stauffenberg-Verschwörer?

Da schwappt die Frage aus der Mittagssuppe hoch: Wogen hat sich Lauterbach verschworen? Also behufs welchen Zweckes?

U2-Bono ein wenig umentschieden

Bono ist jetzt für Atomenergie.
Seine Kehrtwende erklärt Bono so: „Die Kernspaltung, also die reguläre Kernenergie, wird immer sicherer und intelligenter, und wir haben uns gegen die Kernenergie eingesetzt, aber wir haben uns in diesem Punkt ein wenig umentschieden.“

Bono: „Wenn man das Atom nicht spaltet, sondern es nutzt, hat man unbegrenzte Energien.“

Gegen Atomenergie und nun für, das nennt sich jetzt ein wenig umentschieden.