Posts für Suchanfrage rammstein werden nach Datum sortiert angezeigt. Nach Relevanz sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage rammstein werden nach Datum sortiert angezeigt. Nach Relevanz sortieren Alle Posts anzeigen

23. Juni 2024

Fefe fragt - Die Anmerkung antwortet

Alyona Yarushina: Birthday Present for MY DAD!! His song "My Rus"

I made a cover of my dad's song for his Bday! He turned 75 years old on June 12th! Back in the 70s, my dad wrote this beautiful song for his band Ariel. It has that delicate combination of Russian folk and blues rock; it has always been one of my favorite of his songs. I made this fully by myself, including all the instruments, voices, recording, mixing, filming, and editing. (Dad was happy when I showed him ahaha.)
It's called "My Rus" (Rus is the name of our land long before it was Russia or the USSR). It describes how huge and severe it is, and at the same time, soft and beautiful.

Ich habe eine Lied meines Vaters zu seinem Geburtstag gecovert! Er ist am 12. Juni 75 Jahre alt geworden! In den 70er Jahren schrieb mein Vater dieses schöne Lied für seine Band Ariel. Es hat diese feine Kombi­nation aus russischer Folklore und Blues-Rock; es war immer einer meiner Lieblingssongs von ihm. Ich habe es komplett selbst aufgenom­men, einschließlich aller Instrumente, Stimmen, Aufnahmen, Abmi­schung, Filmaufnahmen und Schnitt. (Papa hat sich gefreut, als ich es ihm gezeigt habe, ahaha.)
Es heißt "My Rus" (Rus ist der Name unseres Landes, lange bevor es Russland oder die UdSSR war). Er beschreibt, wie riesig und streng es ist, und gleichzeitig sanft und schön.

Ich kenne übrigens die schlimmste Cover-Version von Sonne (Rammstein) auf russisch. Soll ich die mal ein einen Post einbinden?
-----

[l] Da stellt sich mir natürlich direkt die Frage, ob es im AfD-Umfeld eigentlich auch irgendwelche gemeinnützigen Vereine gibt.
Ja, gibt es, jede Menge, wie die kürzlich abgehaltenen Wahlen deutlich machten. Der gemeine Bürger ist der größte gemeinnützige Verein, den die AfD je auf die Beine und an die Wahlurnen brachte. Dieser manchmal auch hundsgmeine Wähler war mit seinem Votum der Meinung, daß die AfD die Interessen der Vereinsmitglieder recht gut zu vertreten imstande sein werden wird, wenn sie es denn irgendwann mal dürfen darf. News-Redaktion

Haseloff gegen Gleichsetzung von AfD mit Nazis

Wer AfD-Mitglieder oder gar ihre Wähler mit den Nationalsozialisten gleichsetze, relativiere die nationalsozialistischen Verbrechen, sagte der CDU-Politiker dem „Stern“.
Mit Nazi-Vergleichen erreiche man genau das Gegenteil dessen, was man damit erreichen wolle: „Die Leute wählen dann nämlich erst recht die AfD - aus Trotz.“

„Ich halte solche Vergleiche immer für falsch“, sagte der Magdeburger Regierungschef.

Haselhoff redet allerdings auch jede Menge Sülzgrütze. Das aber nur nebenbei. Der Wähler in Sachsen-Anhalt wußte das und hat dementsprechend gehandelt.

Thomas Gast (ca. 3:00 min.)

Ich möchte nicht zu jenen gehören, die um des Friedens Willen die Klappe halten. Auf keinen Fall, nein. Wir haben etwas zu sagen. Wir haben eine Meinung. Und wir sollten die Cpourage haben, diese Meinung, koste, was es wolle, nach außen zu tragen. Ganz einfach.

22. Mai 2024

Rammstein: Shelby Lynn - es war alles Lug und Trug

Emily Linge: Bridge over Troubled Water (Simon & Garfunkel acoustic cover)
-----
Unter Zuhilfenahme bewußtseinsverändernder Drogen, also Alkohol und Cannabis.

Schertz & Bergmann konnten für ihren Mandanten Till Lindemann die Akten der Staatsanwlatschaft in Vilnius einsehen und kommen zu einem ganz klaren Schluß.

Anders als Shelby Lynn in den sozialen Netzwerken behauptet hat, war sie also nach den Feststellungen der Polizei in Vilnius anlässlich des Rammstein-Konzerts vom 22.05.2023 aufgrund von Eigenkonsum stark alkoholisiert.

Aus den Unterlagen ergibt sich des Weiteren, dass Shelby Lynn vor oder während des Rammstein-Konzerts am 22.05.2023 Cannabis zu sich genommen hat.

Es deutet alles darauf hin, dass die von ihr geschilderten Erinnerungslücken und die von ihr behaupteten Verletzungen auf den Eigenkonsum unterschiedlichster alkoholischer Getränke und von Cannabis zurückzuführen sind.

Warum der Hamburger Hetzer nicht darüber berichtet, obweohl er es eigentlich müßte, sollte jedem denkenden Menschen klar sein und die drei, die noch ein Abo haben, zur Kündigung desselbigen veranlassen.

Alles für Rammstein.

25. April 2024

Gregor Gysi, Lenin und Lawrenti Beria (Gylenber)

Anonym hat gesagt…

Vorschlag für Anmerkung:

>Ein Porträh aus Gregor Notar, Wladimir Uljanow und Berijah zusammenmixen lassen.
Soa oa Gaudi ...

Bezüglich des Artikels wäre noch eine Frage offen. Ist die Rackete nicht die Vorsitzende der AG Kreuzfahrten bei den Linken?

Anhand des Vorschlages (siehe oben) kann ich die Tücken der Aufgabe darlegen, aber keinen Erfolg melden, der einen umhauen täten würde tun.

Stilübung

1. Ich habe keine Lust (Rammstein).

Das sollte so verstanden werden, daß ich keine Lust habe, mir während der Snooker-WM ein tiefschürfendes Prompt und Negativ-Prompt, aka was soll im Bild drin sein und was darf nicht drin sein, auszudenken. Nach der WM allerdings auch nicht.

2. Ich habe derzeit 8 Modelle installiert, die eher allgemeine Themen bedienen, von Landschaft bis zu detaillierten Portraits. Ein Modell, das sich politischen Personen des öffentlichen Lebens widmet, also Rechenvorschriften, die mit Unmengen von Bildern solcher Personen trainiert wurden, habe ich nicht. Insofern kann da nichts bei rauskommen wie bei den vielen Biden-Karikaturen oder den lustigen Fotos vom Papst im Eisbären-Pelz oder im weißen Pelz am weißen Rolls Royce, denn diese Modelle befinden sich nicht auf meinem Rechner.

3. Dann müßte man einige Variationen wenigstens der Kombinationen von portrait, mix und morph durchtesten, denn mix und morph kann Stable Diffusion durchaus unterschiedlich interpretieren.

Außerdem habe ich lange kein update der installierten Modelle durchgeführt, was eigentlich Pflicht wäre, denn alleine das kann sigifikante Verbesserungen bei den Ergebnissen bringen. Zumindest das habe ich als Anregung verstanden und mich mit den aktuellen Versionen der Modelle ausgestattet.

4. Und wer weiß, daß die Ergebnisse oft genug auch frustrierend sind, dem sei das an einem Bild erklärt.

Stilübung

Ich hatte nicht erwartet, einen Stuart Bingham als Ergebnis gerendert zu bekommen, aber wer den Mann aus dem Fernseher kennt, der weiß, daß es verdammt nah an ihm dran ist. Abgesehen davon, der hat als Qualifikant einen grandiosen Sieg gegen den schlußendlich frustrierten Gery Wilson in der ersten Runde der Snooker-WM eingefahren.

5. Und nun zurück zum Snooker.

10. Februar 2024

Carlson - Putin: im Westen nichts Neues

We Will Rock You (Udo Dirkschneider Version)
-----
Hülfe, Hülfe der Tucker hat auf dem X Twitter an nicht mal einen Tag doppelt so viele Hits wie Rammstein mit ihrem "Dicke Titten" in einem Jahr. Die Welt ist völlig aus dem Lot. Hülfe, Hülfe, greint die BILD wie im Kindergarten (Putin über Deutschland), Putin hat uns unsere Kriegs­schuld weggenommen, Hülfe, Hülfe, der lügt. Nix da Lüge, natürlich wurde Deutschland in den zweiten Weltkrieg hineingetrieben, wobei die damaligen Führer der deutschen Nation und Wirtschaft es als lustvolles Treiben empfanden. Sie hatten nichts dagegen und Spaß an der Sache.

Im übrigen brauche ich keine Waschanleitung, um mich mit dem Inter­view zu beschäftigen. Ich kann schon lesen, als auch zuhören, und bin es gewohnt, mir anhand der Originalquellen eine Meinung zu bilden. Da stören die Haßkappen, Knicklichter und Glühwürmchen deutscher Medienden nur.

Ich habe nur minimalen Erkenntnisgewinn aus dem Gespräch gezogen, einen, der keine Beachtung in den Medien gefunden hat. Das Entschei­dende an dem Interview war nicht, was dort gesagt wurde, da gab es keine Neuigkeiten. Entscheidend war, daß es stattgefunden hat. Das war das Signal, das ausgesandt wurde. Man kann mit uns reden, man muß es nur wollen.

Daß Carlson einen Kollegen aus dem Knast rausholen will, kann man man als Dreingabe betrachten, das war wohl die Austrittskarte aus den USA, daß er überhaupt fahren durfte. Man hatte ihn alibimäßig mit der Erlaub­nis ausgestattet, nach einem Gefangenenaustausch zu fragen, aber die Regel vergessen, daß sowas strikt hinter den Kulissen geregelt wird, bis es geregelt wurde.

Ersuchen um Gefangenenaustausch

Der Leiter für strategische Kommunikation des US-amerikanischen Sicherheitsrates, John Kirby, erklärte im Juli 2022, dass die Regierung Russlands bei Verhandlungen zu einem Gefangenenaustausch auch die Freilassung von Krassikow gefordert habe.

Sowas kann man öffentlich nur zerquatschen. Sagt Putin ja auch deutlich an.

(Knocks on the table.) That is what it is like in their heads. Those are highly incompetent people.

Daß die deutsche Führung aus inkompetenten Holzköpfen besteht, dafür brauche ich keinen Putin. Für diese Erkenntnis reichen sogar BILD und Glotze (aka tagesschau), wie Schröder schon wußte.

Eines wird sobald nicht mehr passieren.

They simply led us by the nose.

29. August 2023

Leichtathleten protestieren gegen Bundesregierung

Stilübung

Symbolbild für alles mit andere Länder, andere Siegertypen

sprinter, finish line, 100meter, winner, pose, Photoshoot, Warm Color Palette, Excited, by Bob Eggleton

Seed: 89560926, Dimensions: 512x512, Sampler: dpmpp_sde, Inference Steps: 15, Guidance Scale: 13.6, Model: dreamshaper_8, Fix Faces: GFPGANv1.3

Processed 4 images in 16 minutes

old and busted (fefe):

Jaroslawa Mahutschich im staatlichen Hetzer:

"Sportler helfen Putin, an der Macht zu bleiben"

New hotness:

Deutsche Leichtathleten protestieren gegen den Kurs der Bundesregie­rung unter Führer Olaf das Weichei („Wir haben eine sehr erfolgreiche Leistungsbilanz im letzten und diesem Jahr“) und verweigern bei der Leichtathletik-WM kollektiv den Kampf um Medaillen.

Nun zu all den anderen unnützen Protesten.

JUSTIZ-SIEG FÜR RAMMSTEIN-SÄNGER

Alle Ermittlungen gegen Till Lindemann eingestellt

Warum wundert mich das nicht?

28. Juli 2023

die Well-Brüder, Gerhard Polt und Die Toten Hosen

Symbolvideo für Alphornblasen in geschlossenen Räumen. Das Alphorn kann ein Alb sein, so es einem ans Ohr gelegt wird.

Die Well-Brüder, Gerhard Polt und Die Toten Hosen gaben sich im Admiralspalast zu Berlin die Ehre und einen Abend voller Spiellaune und Spaß obendrein.

„Forever“ - Eine kulturelle Aneignung Zumutung

Die Beschallung war perfekt, es wurde weitestgehend un-plugged gespielt, das Publikum extrem gut drauf, obwohl aus Sicht von Campino zu alt. Die Menschen im Saal tobten, auf daß die Künstler ihr Bestes gaben. Die gute Laune und der Spaß an der Aufführung konnte man ihnen regelrecht ansehen. So pushte man sich gegenseitig bis zum Ende, als es dann doch hieß, den Heimweg anzutreten. Die Setlist in Berlin war die gleiche wie in Hamburg.

Zwischendurch dachte ich, es sei ein Kunstform, die es so schon immer gab, wenigstens seit Erfindung der Bayern oder des Polt, aber so oft hat das Kleinkunstensemble dann doch nicht die Kleinkunstbühnen des Landes und die Herzen der Zuhörer im Sturm erobert.

Für mein Dafürhalten war das Programm einer der besten Kandidaten für einen der vielen Kleinbühnenkunstpreise, die am Jahresende verliehen werden.

Der Polt gehört verboten, so schandmäulig ätzte er ins Mikrofon. Das Publikum spontanisierte Applaus und krümmte sich vor Lachen. Das bayerische Schandmaul wußte der Polt auch nicht in Anwesenheit von Steinmeier zu bändigen. Die Well-Brüder standen dem in ihrer Blasphemie nicht nach und feixten noch mehr. Der Polt war die gesamte Vorstellung über übrigens weizenbierernst, so, als meinte er es ernst.

Wie bei Rammstein, aber mit deutlich weniger finanziellem Aufwand, gab es eine Pyroshow mit Trockeneis.

Natürlich war und bleibt Campino eine Rampensau und der Frontrunner des Abends, auch wenn er sich diesen Platz und Titel mit Gerhard Polt teilen muß, vom Schuhblattler, dem irischen Schuhtanz und dem bayrabischen Bauchtanz der Well-Brüder mal abgesehen.

Aber das, was da bei den Musikern zusammengewachsen ist, und nach klassischen Kriterien nicht zusammengehört, ist vor allem eine Riesengaudi, die eigentlich nicht zu toppen ist. Wenn, dann eigentlich nur durch „unseren Mannschaftskapitän“, wie Campino ihn ruft: Kabarett-Urgestein Gerhard Polt.

Die religonskritische Zelebrierung von "Eine kleine Nachtmusik" mit Brummtopf. Der Saal quiekte vor Vergnügen, weil die Erzeugung des Brummtons einfach nur herrlich aussah.

Die Alphörner werden ins Publikum gewuchtet. Deren satter Klang konnte von den Mikrofonen des Telefons (Video oben) nur sehr unzureichend eingefangen werden.

Das war bestimmt die dritte oder vierte Verabschiedung.

Nochmal der Verweis auf die alte Indianderweisheit, die beste Kamera ist immer die, die man dabei hat. Steimeier machte eine sehr zufriedenen und völlig entspannten Eindruck. Es wird ihm wie dem Publikum gegangen sein. Er war hellauf begeistert.

Eigentlich traditioneller Abschluß eines Hosenkonzerts in den letzten Jahren: You'll never walk alone. Da es sich um ein Gemeinschaftswerk mit den Well-Brüdern und Gerhard Polt handelte, war noch lange nicht Schluß. Der kam diesmal mit einem zünftigen Bommerlunder daher.

23. Juli 2023

Rammstein in den redaktionellen Worten von Foristen

Alles mit isten am Ende ist in Schimpfwort. Foristen kommentieren also nicht im Sinne der Wokeisten, die die einzige wahre und seligmachende Meinung vor sich hertragen wie ein Deppenmal.

Telepolis ist schuldig und gibt den Rammstein-Fans im Kommentarkeller viel zu viel Druckraum.

Und nein, das meinen nicht die Leser, wie die Redaktion im Heise-Verlag zu meinen meint. Die Redaktion hat ausgewählte Kommentatare durch einen Mixer gejagt. Was da präsentiert wird, ist der redaktionelle Brennglas-Extrakt, den die Redaktion als Lesermeinung verkauft.

Wir haben einige Kommentare herausgegriffen, die uns interessant erschienen. Die Kommentare wurden teilweise gekürzt und redigiert.

Sie haben das in einem Artikel zusammengefaßt, der letztlich pro Rammstein ist. Das geht in woken Medien gar nicht und ist ein Verstoß gegen aktuelle geltendes was weiß ich. In den Kommentaren stößt das auf völliges Unverständnis der wokeistischen Foristen, die mit dem Artikel die verspielte Glaubwürdigkeit von Telepolis beobachtet haben wollen.

"Shelby lügt"

@Math667 vor 2 Wochen

ich war 8 Jahre ehrenamtlicher Rettungssanitäter und das primär bei Veranstaltungen. Ich kenne das Hämatom, das stammt von Geländern und Absperrungen

Für alle Freunde des Kopfkinos hier noch ein Schmankerl. Visualisiert euch mit KI (KopfIntelligenz) die Dame mit der knackigen Stimme.

Mitgefühl
Lügenpresse bleibt Lügenpresse
Wo ist die politische Schönheit geblieben?
Austs Schmieranten auf dem Niveau von Viertklässlern
Was fehlte in den Meldungen zum Rammstein-Konzert?
Rammstein: Und die Sänger vögeln nicht mehr
Rammstein: Feeling B(erlin) - demnächst in diesem Blog
Rammstein: Feeling B(erlin)

[update 24.07.2023, 10:25 Uhr]

Vera Lengsfeld reportiert ihren Besuch eines Rammstein-Konzertes im Olympiastadion Berlin.

Rammstein: Bösen Zungen glaubt man nicht

Halb Thüringen schien anwesend zu sein ...
Nein. Das war definitiv nicht so, denn außer an der Wurst wüßte ich nicht, wie man einen Thüringer äußerlich auf einem Rammstein-Konzert identifiziert. Das ist unmöglich.

20. Juli 2023

Rammstein: Feeling B(erlin)

Es gibt sie doch irgendwie, diese irdische Gerechtigkeit, von der man eines Tages heimgesucht wird. Vor einem Jahr mußte ich die Entscheidung fällen, ob ich zu einem Rammstein-Konzert gehe, dessen Karte ich über die schwere Zeit des deutschen Corona-Faschismus unter dem Berliner Bürgermeister Giffey gerettet hatte, oder aber mehrere Wochen bei bestem Sommerwetter an der Ostsee verbringe und einem meiner Lebensendträume verwirkliche, Usedom mit dem elektrisch angetriebenen Fahrrad zu entdecken. Natürlich gewann Usedom, und letztlich bin ich auch zu meinem Rammstein-Auftritt gekommen, mit einem Jahr Verspätung und Ticket von der Resterampe auf Fansale.

Ich hatte einigen Leuten versprochen, ein paar Telefonbilder in das Internet hineinzukopieren, damit man wenigstens einen visuellen Eindruck von der Show bekommt, die die Mitglieder der Berliner Sexualband ihren zahlenden Kunden bot.

Vom S-Bahnhof bis ins Stadion rein habe ich keine 15 Minuten gebraucht. Es ging also alles recht flott, wobei die Masse der Besucher eh schon lange im Stadion war. Ich war hingegen über die längsten Schlange verblüfft, die man sehen konnte. Nicht vor den Klos, den Würstlständen oder an den Zapfhähnen des Biersponsors standen sich die Menschen die Beine in den Bauch. Es waren die beiden Merchandise-Stände, die das Publikum schlechthin faszinierten. Im Bild der Stand in Richtung Ausgang U-Bahn Olympiastadion. In der Nähe der Pforte S-Bahn gab es auch einen Klamottenstand.

Im Stadion brillierte das Duo Abélard mit Klavierintonationen weltbe­kann­ter Rammstein-Hits. Ein Hochlicht (highlight) des Konzertes war die Darbietung von "Engel" in einer a-capella-Version auf der B-Stage, also unplugged, aber nicht ganz ohne Strom, denn ohne den geht bei Ramm­stein gar nichts. Die kleine Bühne ist links im Bild vor dem pinken Dixie zu sehen.

10 Minuten vor Konzertbeginn wurde die Rammstein-Welle gegeben.

Mit einem Knaller ging es los, kurz darauf war die Sicht auf die Bühne schon verloren. Vor den Bildern eine grundsätzliche Bemerkung zur Setlist. In meinen Ohren bestand das Konzert aus genau zwei Teilen. Bis Titel 9, "Zeit", mußte die Beschallung noch eingepegelt werden, denn der Schalldruck war so gewaltig, daß ich wenigstens 70% der Darbietung mit gekreuzten Armen vor der Brust durchgezogen habe, um den enormen Druck auf den Brustkorb zu brechen. Eine junge Frau neben mir hat es nicht ausgehalten und sich irgendwann in einen Bereich außerhalb des Schallkegels verkrochen. Das war schon sehr heftig. Womöglich hat es auch nur so lange gedauert, bis ein einheitlicher Klangmatsch an den Ohren ankam, so daß die Wumms-Bässe nicht mehr als störend empfunden wurden.

Das änderte sich mit der Deutschland-Version Remix by Richard Z. Kruspe, die man auch ohne gekreuzte Arme anhören konnte. Mit "Deutschland" brach die Hölle los, Titel 10. "Rammstein" bewies von da ab einmal mehr, daß sie in der Präsentation von deutschem Marschliedgut die Wehrmachtskapellen um Längen, die Bundeswehr-Musizierenden um Lichtjahre und die vereinigten Stabsmusikcorps der NVA und Grenztruppen der DDR deutlich schlägt, wenn es um die Begleitmusik für künftige deutsche Feldzüge geht. Keine Band der Welt erreicht auch nur annähernd das Niveau, das Rammstein als Alleinstellungsmerkmal anbietet. Es ist also kein Wunder, daß die Hütte ausverkauft war und brannte.

Exakt wegen dieser Darbietung sind ja alleine in Berlin annähernd 210.000 Menschen zu den Vorstellungen gekommen, wegen nichts anderem. Und da hat sich jeder Deutscheuro, der den Bandmitgliedern und an das Team Rammstein durchgereicht wurde, gelohnt.


Weitere Bilder vom Telefon im oben verlinkten Album.

Ich möchte hier auf ein physikalisches Phänomen aufmerksam machen, von dem ich praktisch verblüfft war. Bei jedem Feuerpyro, den die Techniker der Band auslösten, war der Infrarot-Impuls, also ein warmer Wellenregen auf den Brustkorb, genauso schnell vor Ort wie die Lichterscheinung in den Augen, was die Vermutung bestätigt, daß die Ausbreitungsgeschwindigkeit elektromagnetischer Wellen in der Luft deutlich flinker ist als jene von Schallwellen. Das Beschallungs-Setup kann man in den Fotos übrigens auch gut erkennen.

Die, die keinen Engel sein wollen, hatten sich zu Fuß von der großen Bühne auf die kleine begeben, nachdem die Security einen Gasse im Innenraum durchs Publikum gebildet hatte. Man möge sich auf dem youtube selber davon imformieren, was am Ende des Songs für eine rührende Geste an den beiden Damen der Klaviervirtuosität vollzogen wurde. Frauen mögen sowas.

Ganz am Schluß wurde dann noch die Bühne gesprengt.

Ich hatte noch ein paar kurze Videos angefertigt, weil ich feststellte, daß die in einem Telefon verbaute Hardware und dazugehörige Software, auch der Gcam-Port, bei der Ablichtung der Pyro- und Lichtshow völlig überfordert sind. Ergo habe ich mit ffmpeg die Frames (Vollbilder) der Videos extrahiert, in der Hoffnung, einige quitschbunte Farbbilder der Feuershow abgreifen zu können. Der Ertrag war mäßig und ist im Album Pyro enthalten.

Ich hoffe, das Bild beantwortet die Frage, wie der Krieg nicht ist.

19. Juli 2023

Rammstein: Feeling B(erlin) - demnächst in diesem Blog

Wie alles begann.

Es war eine endgeile Mucke, die da hochprofessionell abgeliefert wurde.

Und so endete alles. Das Mikrofon des Telefons war mit dem Krawall vor Ort völlig überfordert. Ich kann aber die paar Videos nutzen, um Teile der Pyroshow zu illustrieren, indem ich da Stills rausschneide. Im übrigen haben die Bandmitglieder immer noch den mit weitem Abstand politisch wichtigsten Kniefall der letzten Jahre drauf und praktizieren ihn bei jedem Konzert, ein Kniefall, der mit jenem von Willy Brandt locker mithält, ihn womöglich übertrifft.*

Till Lindemann nach dem Kniefall: "Und denkt immer dran: Bösen Zungen glaubt man nicht, die Wahrheit kommt doch eh ans Licht." (soweit ich weiß, nur am 18.07. so geäußert)

* [update 16:25 Uhr]

Klonovsky plädiert, als Lehre aus der faschistoiden Entgleisung des Senatsbeauftragten Alfonso Pantisano, für eine Glättung des Volksverhet­zungs­paragraphen:

Man sollte den Volksverhetzungsparagraphen um ein Vergleichs- und Assoziationsverbot erweitern und das „Zeigen verfassungsfeindlicher Symbole” um das „Ziehen verfassungfeindlicher Vergleiche” als Straftatbestand ergänzen. Damit a Ruh’ is!

17. Juli 2023

Rammstein: Und die Sänger vögeln nicht mehr

Und die Sänger vögeln nicht mehr (Ohne Dich) (min. 2:11)

@Tomatenkorb vor 2 Stunden

HAHA, zu geil, und die Sänger Vögeln nicht mehr. Ach unser Lindeman. Lasst euch nicht unterkriegen und viel Kraft euch. Mein Herz schlägt Rammstein❤❤❤

16. Juli 2023

Was fehlte in den Meldungen zum Rammstein-Konzert?

Gestern war das erste von drei Konzerten der Berliner Tongestalter. Der RBB berichtete nicht davon, sondern fokussierte auf Protestbürger. Auch BILD widmete den Protestbürgern mehr Zeilen als der Darbietungskunst der ostdeutschen Altrocker.

Die eigentliche Frage lautet aber, was die Medien unterschlugen, obwohl Till Lindemann sich zum wiederholten Male eins schweren Verbrechens gegen den Wokeismus schuldig gemacht hatte.

Und nein, das Motorrad bei der letzten Bergwertung bei der gestrigen Etappe der Tour de Dope (Hajo Seppelt*) war sicher nicht das Problem, das den fulminanten Spurt von Pgarcar abrupt beendete. Es waren die Zuschauer, die dessen Sieg verhinderten.

Es ist diese Unehrlichkeit in der Berichterstattung, die Mediende so ekelerregend und widerlich erscheinen lassen, egal ob ARD oder BILD. Schwatz- und Schwachköpfe überall, wo man das Internet aufklickt. Wer sehen wollte, der sah es.

* Ich kann den nicht leiden. Gebt das Dope frei. Für alle.

[update 18:15 Uhr]

sportschau

Zuschauer löst den nächsten Massensturz aus
Sag ich doch, daß die Zuschauer das Problem und Sicherheitsrisiko auf der Tour sind. Die Motorradfahrer beherrschen ihren Job.

13. Juli 2023

Fortschritt

Rammstein - Olympiastadion Berlin 2023

Dr. Robert Habeck

„Natürlich werden Jobs wegfallen, andere entstehen. Das nennt man Fortschritt“
Nein. Das nennt man sinnfreies Gelalle. Fortschritt ist etwas anderes.

Klaus-Rüdiger Mai

Robert Habeck steht in der Tradition der Reaktionäre des 19. Jahrhunderts

27. Juni 2023

“Я Русский” - “I am Russian”

Danisch kann kein Russisch, ist aber von der Frauenpower junger russischer Frauen entzückt, die auf die Frage hinauslief, ob es dortselbst keine fetten Weiber gibt.

Manchmal ist Danisch auch zu faul, einen Klick weiter nachzuschauen.

Я Русский ist das derzeit beliebteste Volkslied im Reich der Reußen.

Die Mädels singen da also nicht

-No more men (all at war) Heavens are jealous as fuck.
-No more men whole World is jealous as fuck.

Der Russische macht sich über die strunzdummen Amis lustig.

Die Abiturfeier in Leningrad (Sankt Petersburg) fand dieser Tage statt, was sogar den Nordhessen eine Meldung wert war. Die Abiturfeier in Moskau mit lauter hübschen jungen Frauen wurde auf den 1. Juli verschoben.

In einem Land, das sich abschafft, ist es natürlich völlig abseits jeden Denkens, daß junge, schlanke und hübsche Frauen wie entfesselt "Ich bin deutsch" (wegen der Metrik zum Original) singen täten und darob auch noch in Ekstase gerieten.

Manchmal graust es mir beim Danisch.

Frauenpower ist übrigens auch, wenn eine Frau bei der Feuerwehr die Jacke auszieht und mit dem dann sportlich bekleideten Oberkörper die Folgen eines schweren Sturmschadens beseitigt. Das hat mehr Unterhaltungswert als 100 Sondersendungen von RBB aktuell zum schweren Unwetter über Berlin und Brandenburg. Kannst glauben.

[update 17:55 Uhr]

Danisch wurde eingenordet.

Wie auch immer, mir fällt auf, wie „rechts“ dieser Text ist. Stellt Euch mal vor, jemand würde denselben Text in Deutschland mit „Ich bin Deutscher“ singen. Der würde sofort als rechtsradikaler rassistischer maskulistischer Endzeitnazi gebraten und öffentlich hingerichtet, weit schlimmer dastehen als Rammstein.

10. Juni 2023

Austs Schmieranten auf dem Niveau von Viertklässlern

/imagine prompt: till lindemann looking at the camera one-finger salute::3 der spiegel cover photorealistic::5 –quality 5

Der Fall Spiegel im Spiegel der AI

Und nun zu einem ganz anderen Thema.

Darf man jetzt noch auf ein Rammstein-Konzert gehen?

Lumisch vor 6 Minuten
Wahlrecht mit 16? Geschlechtsumwandlung mit 13? Weil man da schon selbstbestimmt ist? Aber mit 24 nicht wissen, was Rockstars hinter der Bühne bei einer Aftershowparty wollen?
Genau mein Humor.

Um die Frage zu beantworten- Ja, klar, es ist Mein Teil!

B. Lauert vor 16 Minuten
Sind schon Termine von öffentlichen RS Tonträgerverbrennungen geplant?
Peter S. vor 21 Minuten
Rammstein Konzerte sind eine Sensation. Warum sollte man da nicht hin? Die Leute besuchen doch auch den katholischen Kirchentag, obwohl sie wissen, wen und was sie damit unterstützen.

9. Juni 2023

Wo ist die politische Schönheit geblieben?

Auf der Strecke.

FR: Die Tränen des Roger Waters
BILD: Tränen bei Rammstein!
Rammstein in München ohne „Pussy“ und Penis-Kanone

Süddeutscher Beobachter:

Roger Waters in Frankfurt ohne Armbinde und Ledermantel

Hamburger Stürmer:

... verzichtete die Band auf das Lied »Pussy«, zu dem Lindemann sonst das Publikum seit Jahren mit einer riesigen, penis-förmigen Schaumkanone bespritzte.

Immer wenn man Philipp Ruch braucht, ist er abgetaucht. Der ist bekannt dafür, jeden noch so sinnlosen Scheiß durchzuziehen,

Ich dächte, er organisiert für die Fans (Spiegel: Über Fansale, die Wieder­verkaufsplattform des Ticketverkaufsunternehmens Eventim, werden für die anstehenden Münchner Rammstein-Konzerte viele Karten angeboten*), die ihre Eintrittskarten zurückgeben, eine Kartenverbrennung, aber nix da. die fans sind hart wie Rammstahl und wollen die riefensteinische Symbolik (De Lapuente).

Dabei böte sich Berlin (drei Konzerte) geradezu an. Auf dem August-Bebel-Platz kann man so Zeichen setzen, besser noch vor dem Nazi-Stadion im Westen Berlins, in dem geplant ist, das martialisch-testeroneske Auftreten der weißen Männer zu bejubeln.

Leider ist es so; jetzt wo man Eintrittskarten öffentlich verscheiterhaufen müßte, fehlt der sonst rußverschmierte Ruch der guten Tat.

* Das ist dreist gelogen, aber sei es drum. Gestern Vormittag gab es gerade noch so für zwei Termine in Berlin Karten.

[update 08:45 Uhr]

Die Ärzte haben auf einem Konzert in Luxemburg bekanntgegebmn, daß sie homöpathische K.O.-Tropfen aus eigener Herstellung nutzen, empfehlen oder an andere verschenken, oder so ähnlich.

So fragt Sänger Farin Urlaub etwa: „Wo kaufen man denn eigentlich diese K.o.-Tropfen?“, und Bela B. antwortet: „Wir machen die selber, im Tourbus.“ Später erklärt Farin Urlaub noch, seine K.o.-Tropfen seien homöopathisch, Bela B. fügt noch an, wie er „am nächsten Tag aufwacht und ,Balabala’ denkt“ – das sei viel schlimmer als blaue Flecken.
Was von der FAZ definitiv gelogen ist:
Die Ärzte machen sich unbeliebt ...
Never ever.

[update 09:40 Uhr]

Ich hatte mal vor vielen Jahren das Gerücht vernommen, daß es bei den Ärzten keine Aftershow Partys gibt, jedenfalls keine mit den Bandmitgliedern, da sie nach getanem Tageswerk ihres Wegs gehen, jeder seinen eigenen.

7. Juni 2023

Lügenpresse bleibt Lügenpresse

Aust Lügensammlung.
Auch Berlin verbietet Aftershowpartys bei geplanten Rammstein-Konzerten
Der örtliche Regierungsfunk ist da etwas präziser.
111 Spranger verbietet Ramstein
    Aftershow-Partys in Berlin
Erst im Kleingedruckstem erärt der interessierte Bürger, woum es wirklich geht.
Die Rockband Rammstein darf bei ihren Konzerten im Berlin Mitte Juli nach der Show keine Partys im Olympiastadion veranstalten.
Rammstein kann also after show Party wo und wie lange sie wollen, wie sie wollen, nur nicht in senatsverwalteten Liegenschaften.

Noch zu Austs Stumpfsinn-Clan.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann – „Putin erinnert an Nero“
Gerade eben ist mir entfallen, woran mich Strack-Zimmermann erinnert.

2. Juni 2023

Mitgefühl

Der Verlag dieses kleinen Nischenblogs hat heute eine Erklärung abgegeben. Wo, weiß ich nicht, haben sie mir nicht mitgeteilt.
„Wir haben die in den letzten Tagen öffentlich gewordenen Vorwürfe gegen Till Lindemann nicht verfolgt, sind aber trotzdem erschüttert. Unser Mitgefühl und unser Respekt gilt ihm persönlich und den anderen Mitgliedern als auch Betroffenen im Umfeld der Band Rammstein.“
Ob sich das Musikensemble fürderhin Rammelstein nennen wird, ist vom Management noch nicht entschieden worden.

26. November 2022

der beste deutsche Kinofilm des Jahres

Rammstein - Adieu

Das deutsche Kino ist tot, töter geht nicht. Das war ein Irrtum.

Der beste deutsche Kinofilm des Jahres ist gleichzeitig auch einer der kürzesten aller Zeiten und von Dissidence produziert worden.

22. Juli 2022

in welcher Zeit der Fefe lebt

Polina Poliakova: Adieu (Rammstein Cover)
-----
Nein, es geht nicht um die Tageszeit oder Jahreszeit, es geht auch nicht um das Jahrhundert. Die Frage lautet, in welchem Jahrtausend er sein Coderdasein fristen muß.

Kennt ihr den schon? AfD-Abgeordneter (Polizist!) besucht Buchenwald, trägt Thor-Steinar-T-Shirt.

Die Marke ist bei Neonazis beliebt und gilt als Gesinnungs-Code rechtsradikaler Gruppierungen. Die Hausordnung der Gedenkstätte Buchenwald verbietet das Tragen dieser Kleidung.

Ich wecke den nicht auf, sonst fühlt der sich womöglich noch als woker (erweckter) Bürger.

Und nun zurück zum Frauenfußball.

27. Juni 2022

Rammstein: Flakes Synthesizer-Gedöns

Marti Fischer erklärt, wie man sich einen Rammstein-Song am heimi­schen PC zusammenbastelt, so man noch diverse Software aus dem Inter­net zieht und ein Keyboard ausleiht.

MOSA vor 2 Wochen

Wir brauchen eine Vollversion davon 😁
Gemeint ist das Tanzlied Veganer, das Fischer am Ende des Videos vorstellt. Das täte auch in einer längeren Fassung Spaß machen.