5. Januar 2023

Erzer

Auszug aus dem Tagebuch von Florence.

Ich habe meine Erzeuger besucht. Der Mann in dem Antikwitetenladen hat mir gesagt das früere Wort für Erzer ist Eltern. Es klingt viel freundlicher und gefällt mir besser. In diesem Tagebuch werde ich von meiner Mum und meinem Dad nur als meine Eltern sprechen. Die Siedlung hat wie immer ausgesehen. War komisch wieder dort zu sein. Und nicht im guten Sinne. Ich bin froh dass ich da nicht mehr wone, auch wenn man die Burg nicht wirklich ein Zuhause nennen kann. Dad hat mit meinen Brüdern War to the Knife gespielt. Während es lief haben sie sich gar nicht für mich intrissiert, was traurig war weil ich sie wochenlang nicht gesehen hatte. Jeder Spieler hat in dem Spiel einen Avatar, der ein wilder desertirter Apatschenindianer im alten Mexiko ist. Gewinnen tut der Apatsche der mehr weiße Siedler töten und foltern kann als sein Gegner, bevor er selbst von der US-Kawallerie erwischt und gehangt wird. Punkte gibt es dafür wie viele Gegner duam Ende des Spiels skalpirt hast und wer die grausamsten Folter- und Mordmetoden gefunden hat. Das Spiel ist sehr poppulär hab ich gehört. Aber ich hab keine Lust es zu spielen. Die Schreie der Opfer gehen mir auf die Nerven. Noch trauriger als das war, dass meine Mum schon ihren CM-Scan hatte und sie meinte es ist EOD und sie wird in weniger als zwei Jahren vapporisiert. Ich wusste nicht mal, dass sie 1984 geboren ist.
Philip Kerr: 1984.4, a.a.O., S. 151

4. Januar 2023

ein perfides Gesetz

Margot Cotten: Pretty little Lie (Blackberry Smoke Full Cover B Bender)
-----
Ansgar Neuhof

In Zukunft erlaubt das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ausdrücklich die Verletzung der Verschwiegenheitspflicht (siehe § 6), ohne dass Strafe und Verlust der Berufszulassung drohen. Ausnahmen bestehen nur noch für wenige Berufsgruppen wie Rechtsanwälte/Notare und (Zahn-)Ärzte/Apotheker; sie machen sich weiterhin strafbar, wenn sie ihre Verschwiegenheitspflicht verletzen (siehe § 5 Abs. 2 HinSchG).

Das Hinweisgeberschutzgesetz ist in seiner konkreten Ausgestaltung ein wirklich perfides Gesetz.

das Wahrheitsdogma der BMWs

Boris Reitschuster - Zur Fahndung ausgeschrieben: Hinter Polizei-Aktionen gegen mich steckte der WDR. Mit Ihren Gebühren.
-----
Normenchefin Perkins in einem Personalgespräch zu Florence.

Keien Gesellschaft wird lange überleben, wenn sie glaubt, dass Wahrheit etwas Absolutes darstellt. Deshalb sind wir aus reiner Notwendigkeit verpflichtet, unsere Welt auf einer anderen Form von Wahrheit aufzubauen. Diese Form nennen wir Pragma- oder auch Flexi-Wahrheit. Sie ist beweglich, im Wandel, weich und biegsam. Sie passt sich den herrschenden Verhältnissen an. Natürlich sind die meiste Zeit die meisten Menschen, womit ich selbstverständlich nur das Volk meine, überhaupt nicht an Wahrheit interessiert. Sie denken einfach, sie sind. In den meisten Fällen sind sie viel zufriedener mit Dingen, die nicht wahr sind. Mit Videos zum Beispiel. Videos enthalten nur wenige Wahrheiten.
Philip Kerr: 1984.4, a.a.O., S. 254 BMWs - Best Menschen-Wesen aka Böhmermann-Wesen.

3. Januar 2023

Sterbehilfe ist auch Hilfe

Justin Johnson: Dark Blues on PRS Acoustic Guitar... "9 Lives"
-----
welt-Video

Selenskyj sicher – „Wir haben Europa geholfen“

Jochen Ziegler

Impftod und -leid: Es war so einfach zu erkennen

Die Impfkampagne mit den Nukleinsäuren könnte 1 bis 4 Prozent der Impflinge ein vorzeitiges Lebensende bescheren, wir würden in diesem Fall auf 50 bis 200 Millionen Opfer kommen. Ich weiß, wie unerhört – in des Wortes doppeltem Sinn – es ist, solche Zahlen auszusprechen, aber ich fürchte, es entspricht der Realität.

Vor gut zwei Jahren, am 18.11.2020, schrieb ich zum ersten Mal unter diesem Pseudonym für achgut.com über die Impfstoffentwicklung. Damals sagte ich bereits voraus, dass die sogenannten Impfstoffe, eigentlich Nukleinsäureinjektionen zur Induktion einer temporären genetischen Modifikation des Impflings, keinen Infektionsschutz bieten würden und potenziell unsicher seien. Wenn man massenhaft Tod und Leid vorhersagt, ist es keine Freude, recht zu bekommen. Doch dies ist leider geschehen.
...
Das Unbegreifliche: Die Leiter der relevanten Zulassungsbehörden aus den eingereichten Unterlagen der Hersteller kannten die Toxizität der „Impfstoffe“ und auch deren Wirkungslosigkeit. Es bestand also bei denen, die wirklich Kenntnis der Unterlagen hatten, eine billigende Inkaufnahme, in jedem Land das Leben vieler tausend Menschen aufs Spiel zu setzen, ohne dass dem ein medizinischer Nutzen gegenübersteht. Wie viel davon Politiker und andere Beteiligte wussten, müssen Historiker aufarbeiten. Diese historische Schuld wird wohl eher nicht ausreichend aufgearbeitet werden.

Warum konnten ich und andere Kollegen dies alles so klar voraussehen? Weil es so einfach zu erkennen war. Weil die Entwicklung und Anwendung der hier beschriebenen Nukleinsäuretechniken für SARS-CoV-2 angesichts unseres virologischen und immunologischen Wissens falsch war. Dennoch hat sich die überwältigende Mehrheit der Kollegen für die „Impfung” ausgesprochen. Weiterhin werden die Giftstoffe hergestellt und verimpft. Die Kampagne ist immer noch nicht gestoppt. Dies ist es, was mich als Arzt und Wissenschaftler bis heute zur Verzweiflung bringt und mir zeigt, dass rationales kollektives Handeln unter Menschen eher eine rühmliche Ausnahme ist.

Finde den Fehler

Justin Johnson: Wish You Were Here (Pink Floyd Acoustic Guitar Fingerstyle Cover)

Nach meinem Dafürhalten fehlerfrei.
-----
Historiker Paul Nolte

„Wie frühere soziale Bewegungen ist die Klimabewegung eine Bewegung der Hochgebildeten. Die Aktivisten kommen aus Elite-Haushalten. Bislang ist der Brückenschlag zu den weniger gebildeten Menschen nicht gelungen.“

Finde die Fehler (ja, es sind derer mehrere in diesem kümmerlichen Stück Zeitungslyrik von Austs Gnaden) eingedenk der Tatsache, daß öffentlich belastbare Aussagen der Klebe-Terroristen und ihrer Sympathisanten darauf hindeuten, daß diese selber spratteblöd sind.

Das neue Jahr sei gestartet wie das alte endete, mit vom Internetserver der Welt völlig sinnlos verbrauchten Klimawattstunden.

Bonusrätsel

Zu den eklatanten Fehlleistungen von Bundeskanzler Olaf Scholz zählt, die Fragen der nationalen Sicherheit ausgerechnet den Grünen anvertraut zu haben.
Lambrecht und Faeser sind Sozen zählt nicht als richtige Lösung, auch wenn es im Kontext des Rätsels natürlich eine korrekte Aussage ist. Aber, dafür gibt es heute kein Preisgeld. Der Fehler im Denksystem von Klaus-Rüdiger Mai ist eine gänzlich anderer.

2. Januar 2023

Die Botschaft

Taj Farrant: Tennessee Whiskey
-----
Wolfgang Herles

Glauben sie wirklich, sie könnten besser schlafen, wenn sie in die innere Emigration gehen? Ach, es ließe sich so heilsam spotten über die Schafe da draußen. Sarkasmus ist rezeptfrei und unbeschränkt lieferbar, wenigstens der.

fehlende Bettschwere bei Hunden

Margot Cotten with Dominique Cotten: Wild Horses (The Rolling Stones Cover)
-----
GMX vergnügt sich durch dadurch, daß es die Leser nach Strich und Faden verblöden kann und darf und weitestgehend sogar soll.

Heimlicher Beschützer: Hund besucht Jungen jeden Abend im Schlafzimmer

Jeden Abend sieht der fünf Monate alte Hund der Familie ins Wyatts Zimmer nach dem Rechten.

Das ist nichts weiter als a usual hundelife. Hunde schlafen anders. Wenn sie denn also nächtens wach sind, machen sie das, was ihnen im Blut legt. Sie durchstreifen das Revier und halten wachsamen Auges nach Feinden Ausschau. Das ist auch schon alles. Es handelt sich um völlig natürliches Verhalten.

1. Januar 2023

Am Fenster: der Himmel über Berlin und Brandenburg

City: Am Fenster live in: Die Letzte Runde, Abschiedskonzert wegen Rentenbeginn aka Rockerrente (Puhdys), andere Kamera

dpa

Die Band City ist Geschichte: Vor Tausenden Fans haben sich die vier Musiker am Freitagabend in Berlin verabschiedet.

Spiel nochmal 'As Time Goes By' aka Casablanca, mit Henry Hübchen als Komponist dieses netten Stücks.

Ich war vor genau einem Jahr radeln und stellte zu Hause fest, daß der Akku des Fotoapparates zu explodieren drohte. Streß pur, denn ich wollte kurz darauf nach Teneriffa reisen und brauchte einen kleinen Zweitfotoapparat für die Hosentasche. Ergo am Montag um viertel Acht (aka 07:15 Uhr) beim ALDI aufgeschlagen, die just ein Billigtelefon im Angebot hatten. Mehrere Stunden damit vertrödelt, das Teil in die für mich nötige Betriebsbereitschaft zu versetzen und somit wertvolle Lebenszeit verloren. Das Gerät ist inzwischen bei Kiel gelandet und fachgerecht entsorgt worden, denn es fiel mir Anfang Juni beim Fotografieren in Ahlbeck herunter. Das konnte heute nicht passieren, denn mittlerweile habe ich eine schicke Transporttasche (von Teneriffa) + Sicherungsleine (von amazon) erworben, so daß ich sorgenfrei fotografieren kann. Da fällt nix.

Überall am Wuhletal Richtung Norden befinden sich Wilschweinsuhlen, also große Bereiche auf den Rasenflächen, die umgegraben wurden, um die tollen Snacks da rauszufischen.

Himmel über Neu-Lindenberg, Richtung Schwanebeck, also der Bernauer Schleife, heute Dreieck Barnim. Rennen werden da immer noch gefahren. Erst kürzlich hatte es unweit von hier einen Angestellten der Berliner Polizei erwischt (Mitch), der auf Privatfahrt war, und von einem alkoholisierten Raser getötet wurde. Das ist einer der Gründe, warum ich öffentliche Straßen weitestgehend meide und nur den Radwegen folge.

Der Himmel über Blumberg (Bundespolizei).

City: Berlin (aka z.B. Susann), andere Kamera, AnNa R. und Silly

Mein Mittagessen. Ich weiß nur noch nicht, für welchen Tag.

Wenn die wüßten, wie ich mich eines Tages über sie hermachen werde.

Der tiefste Friede, denn Essen ist für alle da.

Alle Bilder GCam-Software 8.7.250_A11_V3_snap (Snapdragon-Port).

Führer Olaf sagt (4)

Inhaltsangabe für die nächste Folge der Kultserie des deutschen Führers, der sich anläßlich des spaßigen Silvesterfestes als Kanzler von Ukroland oder der Deutschkraine einkleiden ließ. Jedenfalls wollte er als Kriegsver­längerer* unerkannt davonkommen.

Die Geschichte des Jahres 2022 handelt von einem Land, in dem wir uns für andere einsetzen.

Handwerkerinnen und Handwerkern, Elektronikern, Schornsteinfegerinnen und Installateuren.

Sie haben mir gesagt: "Wir sind die Problemlöser, wenn es um den Klimaschutz und um die Energiewende geht".

Das ist eigentlich ein starker Einstieg, wie von Loriot erfunden, aber der ist ja schon tot.

Inhaltsangabe ist ein Ein-Personen-Sketch des deutschen Humoristen Loriot, also doch nicht von Führer Olaf der Comedian.

Einordnung

Die Aussage umgestülpt und entkernt heißt: Wir, das bin ich und meine Willensvollstrecker von den Grünen. Wir werden Deutschland weiter opfern, um die Welt zu retten.

Den Klebeterroristen der Generation Hirnschiß ins Stammbuch: LMAA.

Charlie Faulkner and Artur Chupryhin: A day without dead Russians isn’t a complete day’

Für den Führer aller Deutschen bleibt es beim bewährten Führer-Motto: Nur ein toter Russe ist eine guter Russe aka Jeder Schuß ein Ruß!, wie es das englische Schmierblatt Times jüngst präjudizierte.

* Oskar Lafontaine

... und deshalb hätte Deutschland sagen müssen, wir werden niemals Waffen liefern um Russen umzubringen, aber genau das tun sie jetzt ...
Kriegsverlängerer sind Kriegsverbrecher, auch dann, wenn sie sich als Ukronemjez verkleiden und der Propaganda der Krone folgen. Sag ich doch.
Die Neujahrsansprache an den Bundeskanzler

Heute hält Bundeskanzler Olaf Scholz wieder seine Neujahrsansprache und die klingt wohl wieder wie die Rede eines Vertreters der Obrigkeit an die Untertanen. Das passt aber gar nicht zu einer Demokratie, deshalb dachten sich die Achgut-Herausgeber Henryk M. Broder, Dirk Maxeiner und Fabian Nicolay, es sei an der Zeit, dass Bürger einmal dem Bundeskanzler eine Neujahrsansprache halten.

2023: Das Jahr der Meinungsverbrechen und -verbrecher

Kfir Ochaion: While My Guitar Gently Weeps (The Beatles Guitar Cover)
-----
Mr. Carrington

"Heute glaubt jeder, das einzige Verbrechen bestehe darin, nicht mit allen anderen einer Meinung zu sein."
Aus:

Philip Kerr: 1984.4, a.a.O., S. 132

Wozu sind PUAs da?

Ist der NSU-Untersuchungsausschuss Belastung oder Chance?

Wozu sind Kriege da, frug 1981 Udo Lindenberg in einem vierminütigem Sprechgesang, unterstützt von einem Buam. Die Antwort darauf ließ er offen.

Kürzlich bürdete sich Timo Frasch eine ebenso große Last auf und wollte für die Frankfurter Arbeiter Zeitung (FAZ) die Frage beantworten: Wozu sind PUAs da?

Vorweg. Er scheitert grandios.

Am Beispiel eines schriftlichen Vortrags von Herrn Thomas Fischer für das Fischblatt "Der Spiegel" hatte der AK NSU das Wesen Parlamentarischer Untersuchungsausschüsse offen gelegt.

Der eigentliche Grundlagenartikel zum Thema ist der, der das Aufklärungsverhalten von Abgordneten sezierte wie Prof. Mall einst das Resthirn von Uwe Böhnhardt.

Es seien nun von Frasch vorgetragene Thesen erläutert. Oft nur geringe neue Erkenntnisse

Da das so ist, sind PUAs überflüssig, Steuergeldverschwendung und Beschäftigung für Abgeordnete, damit sie sich nicht ihrer gesetzlich verpflichtenden Aufgabe widmen, der Vertretung der Interessen des ganzen Volkes (Artikel 38 GG).

Dennoch ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man die Abschlussbewertungen der Fraktionen schon vor der Untersuchung hätte verfassen können.

Wenn man auf politischer Ebene am 22.11.2011 im Reichstag beschließt, die Uwes seien Mörder, dann kann im Rahmen eines PUAs natürlich nie mehr von dieser politischen Generallinie abgewichen werden. An der Stelle hat Frasch natürlich konsequenzlos Recht. Auf Grundlage dieser einschätzungen alleine müßten PUAs fürderhin verboten werden, weil sie ncihts bringen.

Viele Akten sind bereits thematisiert ...

Bezüglich der PUAs mit Thema NSU wurden gar keine Akten thematisiert, sondern frisiert und durch den Propagandakanal der Antifa an die Öffentlichkeit durchgesteckt. Es ging allerhöchstens um Brockensplitter (sehr lecker), die Abgeordnet im Interesse ihrer Profoliierung und Bekämpfung des politischen Gegners unters Volk warfen. Mi Sachaufklärung von Verbrechen hatte das alles nie zu tun.

Es besteht die Gefahr, dass sich in der Bevölkerung eine gewisse Abstumpfung dem Thema gegenüber breitmacht und dass die Erwartungen der Opferfamilien aufs Neue enttäuscht werden.

Nein, eine solche Gefahr besteht nicht. Es interessiert schon lange keinen mehr, was zum Thema NSU geblubbert wird. "Erwartungen der Opferfamilien" ist ohne Definition, also was das eigentlcih ist. Im besten aller Fälle ist es ein Propagandafurz des Frasch.

Der Vorteil des Untersuchungsausschusses gegenüber einem Strafgericht ist laut Schuberl, dass er sich nicht beschränken muss auf das, was beweisbar ist, und politische Schlüsse ziehen kann.

Das ist kein Vorteil, sondern der entscheidende Nachteil. Da man nichts beweisen muß, greift Ex falso quodlibet. Aus Falschem folgt Beliebiges, also regierungsamtlicher Propagandaterror.

Frasch ist mit dem Thema grandios gescheitert. q.e.d.

Ein schönes Jahr auch allen Versagern.

frohes neues Jahr

Putin hat nicht vor, Biden oder Scholz ein frohes neues Jahr zu wünschen

31. Dezember 2022

Eva Karene Bartlett: Reality Theories über Beethoven

telegram
Beethoven mural in a newly-restored Mariupol school. Unlike the collective West which has absurdly cancelled virtually everything Russian, Russians have not done that to Western composers, musicians, literature, etc.

Deswegen empfehle ich heute Christian Thielmann und die Staatskapelle Dresden mit der 9. Sinfonie. Da wurden keine Zeichen gesetzt (wie in Berlin, die mitten in der 9. einen Dirigenten tauschen wollen). In Dresden wurde Musik gespielt*, statt Politik gemacht. Das ist ja auch sowas wie ein Zeichen bzw. ein starkes Stück, da Thielemann mit seinen Musikern dem Publikum bot.

Ich habe mir das bereits gestern reingezogen, da ZDF-Himmler derlei Kulturgut am angestammten Sendeplatz für nicht sendefähig hält und es in die Nachtzeit verbannte. Name bürgt für die gelieferte Qualität.

Ich zieh mir jetzt auch mal das Gewandhausorchester rein. Mal sehen, wer dieses Jahr das Rennen macht. Die Westberliner Orchester haben mir noch nie gefallen.

Re: Beethovens Symphonie No. 9 - suche gute Aufnahme


Beitrag von g.vogt » Do 20. Jul 2006, 08:14

Hallo Biribiri,

Biribiri hat geschrieben:

...und der Chor ist mir etwas zu "kreischend" bzw "klanglich undifferenziert"...

Tja, das ist doch aber sehr realistisch :mrgreen:

Ich bin Chorsänger (hobbymäßig, nicht beruflich) und muss manchmal auch die Neunte mitsingen *ächz*

Es geht da einfach gnadenlos in die Höhe, ein Kraftakt, den nur wenige Sänger klanglich differenziert bewältigen. Als Zuhörer fällt einem das zunächst eher nur bei den Sopranen auf, aber es geht in allen Stimmen so zu.

Ich kann die Neunte überhaupt nicht leiden. Für mich sind hohe F im Bass Ausdruck höchster Extase oder höchster Pein, zu denen man sich in einzelnen Phrasen heraufschwingen kann, ich finde es hingegen eine Zumutung - für die Sänger und für die Zuhörer - sich taktelang auf solchen Tonhöhen herumtreiben zu müssen. Ein guter Komponist zeichnet sich für mich auch darin aus, dass er die Grenzen der Musiker, Instrumente und Sänger kennt und achtet.

Das war jetzt vielleicht OT, weil ich dir mit keiner Aufnahmeempfehlung dienen kann, aber vielleicht trotzdem interessant. Ich wüsste auch nicht so recht, wie man hier gezielt eine Aufnahme findet, in der ein Chor das Stück wirklich zuhörenswert bewältigt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Da hätte ich eine regelrecht revolutionäre Idee, was das Schlußgekreische in Beethovens 9. betrifft.

* Das war zwar gut, erreicht in meinen Ohren aber nicht die Qualität von Kurt Masur und Leipziger Gewandhausorchester (Tomowa-Sintow, Burmeister, Schreier, Adam) für die Philips Classics Edition 1975 in AMS (Ambient Surround Imaging). Wer die irgendwo abfischen kann, der greife zu.

[update 19:05 Uhr]

Für meinen Geschmackssinn war die Aufführung des Leipziger Genwadhausorchester besser als die Dresdner Staatskapelle in der Semperoper.

Aber, ich bin hier auf jenen Ton angwiesen, der von der Sendeanstalt über das Internet bis zu mir durchgeströmt wird. Kann also durchaus sein, daß die Toningenieure es verkackt haben. Das passiert öfter als man denkt.

Zusammenfassung 2022 in einem Satz

Margot Cotten: For you Blue (The Beatles Full Cover)
-----
Henryk M. Broder

Machen wir uns nichts vor: 2022 war ein Scheißjahr.

Lachen über Fefe

Wer ist der Denkbehinderte des Jahres 2022?

Auch wenn Fefe in der Auflistung fehlt, sei er zum Jahrsschluß als Minderleister in Denke gewürdigt, da er sich kurz vor Jahrsschluß als einer der führenden Vertreter in kognitiver Dissonanz* selbst enttarnte.

(l)

Putin hat sich offenbar versprochen und von einem Krieg in der Ukraine geredet, von dem er gerne hätte, dass bald vorbei ist.
Ich lasse Fefe das Jahr dumm beenden und erklär es ihm nicht. Er sollte sich andere Quellen als die MI-finanzierten suchen.

Jeder Zocker von Egoshootern weiß, daß der Krieg im Osten Europas nichts weiter als der God-Mode der 2.-Weltkriegs-Simulation ist.

Nur Daniela Dahn (nebst Fefe) weiß das noch nicht. Ich habe wie ein Wackeldackel vor dem Flachbildschirm gesessen, was die so alles weiß oder nicht weiß.

"Krieg ist immer Versagen von Politik."

Nö. Ist es nicht. Krieg ist immer eine Option der Politk, deren Fortsetzung.

Ich lasse es sein, mich mit der Ansicht auseinanderzusetzen. Die Antwort findet auf dem Schlachtfeld statt, bzw. Nach der Schlacht. Mehr als was Kurt Demmler und Thomas Schoppe dazu gedichtet haben, muß man über Krieg und Politik nicht wissen. Das reicht für's ganze Leben.

Fefe ist auch ein großer Fan vom Senioren-Service (SS), allerdings bezüglich einer anderen soziologischen Stichprobe.

Wenn es eine Bevölkerungsgruppe gibt, die man mal ähnlich dringend aus der Gesellschaft rausfiltern muss wie Anwälte, dann sind es Krisen-PR-Heinis.

Ich habe da jede Menge Ideen, welche Bevölkerungsgruppen Fefe noch rausfiltern müßte.

Außerdem bin ich dafür, fefe zum Bundesbevölkerungsgruppenrausfilterer zu ernennen. Die hoheitliche Kompetenz für die sachgerechte Ausübung des Amtes scheint er zu haben. Er muß einfach nur die RUVs informieren. Die erledigen das für ihn nebenbei.

Ganz nebenbei wurde auch erwähnt, daß einer der von Führer Olaf an die Ukrainischen Faschisten spendierten Kindertöter plattgemacht wuerde.

Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums wurden in der Nähe von Krasnogorowka ... und eine Haubitze zerstört. Dabei handelte es sich ... um eine Haubitze vom Typ FH-70 aus deutscher Produktion, welche für Angriffe auf Wohngebiete in Donezk eingesetzt worden waren.
* Kognitive Dissonanz ist mit dem Schädel auf Beton aufschlagen und nichts merken.

30. Dezember 2022

Kurzformel aller Beschimpfungen

Shut Up & Kiss Me: Black Velvet (Alannah Myles Cover)
-----
Fragolin

Eine Umkehr geltenden Rechts, begleitet vom hysterischen Gekreisch, dass ein jeder, der diese Perversion nicht teddybärwerfend und begeistert bejubelt ein ultrarechtsfaschistischer Rassistennazi sei.

Wer die Einhaltung geltenden Völkerrechts und der Verfassung und die Rückkehr zu demokratischer Rechtsstaatlichkeit verlangt, ist ein Faschist. Das ist die Kurzformel aller Beschimpfungen der Kritiker der Abschaffung des Rechtsstaates. Bis heute.

alles eine Frage der Einstellung

Onyx Nova Air

So, wie in der DDR, alles nur eine Frage der Einstellungen war, so ist es auch beim fernöstlichen E-Book-Reader.

Wie im Buchdruck, so am E-Reader. Jeder Verleger legt für sich fest, welche Schriften in welcher Darstellung in eine E-Book eingebunden werden. Ein E-Book ist, vereinfacht gesagt, eine css-gesteuerte HTML-Datei (in eine ZIP eingewickelt). In HTML wird der Inhalt eingesperrt, in der css-Datei die zahlreichen Darstellungsoptionen, die sich ein virtueller Buchdruckkünstler ausgedacht hat.

Das nervt, denn man muß sich für jedes E-Book, das man anfängt, erstmal durch einen Parcour an Schiebereglern hangeln, um die für sich am besten lesbaren Schriftbilder einzustellen. Das ist nicht neu, das war bei meinem steinalten Reader genauso.

Es hat seine Zeit gedauert, bis ich herausfand, daß man das auch abkürzen kann, damit man für alle Bücher den ewig gleichen Wurstsalat serviert bekommt.

Tippt man mittig auf das Buch, kommt man in die Einstellungen, die nur hier erreichbar sind. Mit einem langen Druck auf ein Buchcover erhält man ein Menü, wo u.a. das öffnen mit enthalten ist. Ich habe ja alle E-Reder-Software wieder deainstlliert, da keines der Produkte an den NeoReader rankommt.

Unten am Bildchirm sind die Schieberegler bzw. Zahlenfelder, wenn man da drauf drückt, für die Gestaltung des Schriftbildes. Kann man sich sparen, bzw. man macht das ein einziges Mal. Dann hangelt man sich über das Menü-Icon oben rechts bis zum dritten Menüvorschlag von unten. Alles wird mit einer Einheitssauce übergossen wird eingeschaltet (auf alle Dokumente angewendet) und fertig ist. Nun sehen zwar alle Bücher gleich aus, dafür in dem Format, in dem man sie zügig weglesen kann, da es die Optiker-Lesebrille noch rechtzeitig vor den vielen arbeitsfreien Tagen ins Haus geschafft hat. Bei PDF ist das wieder anders, bekommt man aber auch halbwegs hingefummelt.

Das einzig Fummelige war das Einstellen der Standard-Schriftart, denn es befinden sich derer so um die 300 auf dem Gerät, für jedes Land der Welt zwei Stück oder so. Bis man die durchgerollert hat und seine persönlich angenehm erscheinende findet, das dauert.

Eine Tageslichtlampe hatte ich schon, wollte die aber nicht jedesmal für eine Leseorgie umbauen, da sie vorrangig der Bildbearbeitung am Computer zu dienen hat. Ergo habe ich mir für eine Schreibtischlampe eine neue Glühbirne ohne Glüh, ein neues Leuchtmittel aka Glühlampe, zugelegt, das mittels LED an die 6.000 K erzeugt. Das ist für das Lesen deutlich besser als diese Einschlaflichter mit 2.700 K.

29. Dezember 2022

Drahtseilkritiker

Emily Linge: Stand By Me (Ben E. King Cover)
-----
Boris Reitschuster

Wer heute in Deutschland die Regierung kritisiert, braucht Nerven wie Drahtseile.

über die Zufriedenheitserzeuger der BMWs

Ein BMW* wäre in Deutschland z.B. ein Böhmermann-Wesen. Dieser Typ BMW hat Schriftsteller engagiert, die das Volk bespaßen sollen.

Zufriedenheitserzeuger

Mitarbeiter der Unterhaltungsgesellschaft (Untge), die für das Zweiminuten-Lachen Witze schreiben
Zweiminuten-Lachen
Unterhaltungs-Pflichtprogramm, das einmal täglich ausgestrahlt, von allen Bürgern anegschaut und mit Lachen gewürdigt werden muss.

Tagesaktuell wäre das hierzulande also die Tagesschau, denn die kann man nur mit Lachen würdigen, Außerdem ist sie aus längstens 2-Minuten-Witzen zusammengeklöppelt und wird von Zufriedenheitserzeuern hergestellt.

Im Verlaufe der Romangeschichte gehen Überlegungen dahin, das Zweiminuten-Lachen auf ein Dreiminutenlachen aufzublähen. Das würde beim Böhmermenschwesen auch nicht helfen.

Beschreibung aus:

Philip Kerr: 1984.4, a.a.O., S. 316

* BMWs - Best Menschen-Wesen

28. Dezember 2022

die letzten Nazis

wie-staatsanwalt-thomas-will-die-letzten-nazis-vor-gericht-stellt-a-f8d92b33-a900-4992-98a5-c6d8057aa446

Wenn's die letzten sind, verstehe ich den Bohei um die rechte Gefehr erst recht nicht. So schon nicht, aber sobald die verbliebenen Nazis abgeurteilt sind, ist Deutschland das erste nazifreie Land der hier bekannten bzw. berichteten Welt. Eine andere exisitiert ja nicht.

Jetzt wurde wohl eine 97jährige auf Bewährung verurteilt. Was das praktisch bedeutet, das wissen nur Richter und deutsche Journalisten. Es macht diese Prozeßorgien im Grunde zur Farce.