Posts für Suchanfrage rammstein werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage rammstein werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen

23. Juli 2023

Rammstein in den redaktionellen Worten von Foristen

Alles mit isten am Ende ist in Schimpfwort. Foristen kommentieren also nicht im Sinne der Wokeisten, die die einzige wahre und seligmachende Meinung vor sich hertragen wie ein Deppenmal.

Telepolis ist schuldig und gibt den Rammstein-Fans im Kommentarkeller viel zu viel Druckraum.

Und nein, das meinen nicht die Leser, wie die Redaktion im Heise-Verlag zu meinen meint. Die Redaktion hat ausgewählte Kommentatare durch einen Mixer gejagt. Was da präsentiert wird, ist der redaktionelle Brennglas-Extrakt, den die Redaktion als Lesermeinung verkauft.

Wir haben einige Kommentare herausgegriffen, die uns interessant erschienen. Die Kommentare wurden teilweise gekürzt und redigiert.

Sie haben das in einem Artikel zusammengefaßt, der letztlich pro Rammstein ist. Das geht in woken Medien gar nicht und ist ein Verstoß gegen aktuelle geltendes was weiß ich. In den Kommentaren stößt das auf völliges Unverständnis der wokeistischen Foristen, die mit dem Artikel die verspielte Glaubwürdigkeit von Telepolis beobachtet haben wollen.

"Shelby lügt"

@Math667 vor 2 Wochen

ich war 8 Jahre ehrenamtlicher Rettungssanitäter und das primär bei Veranstaltungen. Ich kenne das Hämatom, das stammt von Geländern und Absperrungen

Für alle Freunde des Kopfkinos hier noch ein Schmankerl. Visualisiert euch mit KI (KopfIntelligenz) die Dame mit der knackigen Stimme.

Mitgefühl
Lügenpresse bleibt Lügenpresse
Wo ist die politische Schönheit geblieben?
Austs Schmieranten auf dem Niveau von Viertklässlern
Was fehlte in den Meldungen zum Rammstein-Konzert?
Rammstein: Und die Sänger vögeln nicht mehr
Rammstein: Feeling B(erlin) - demnächst in diesem Blog
Rammstein: Feeling B(erlin)

[update 24.07.2023, 10:25 Uhr]

Vera Lengsfeld reportiert ihren Besuch eines Rammstein-Konzertes im Olympiastadion Berlin.

Rammstein: Bösen Zungen glaubt man nicht

Halb Thüringen schien anwesend zu sein ...
Nein. Das war definitiv nicht so, denn außer an der Wurst wüßte ich nicht, wie man einen Thüringer äußerlich auf einem Rammstein-Konzert identifiziert. Das ist unmöglich.

15. Oktober 2009

Rammstein ist Provokation

Heute mal wieder was aus der Reihe

Lieder, die die Welt nicht braucht

SPIEGEL ONLINE 15. Oktober 2009, 16:49 Uhr
http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,druck-655361,00.html
Skandalrocker Rammstein
"Außer uns will ja keiner mehr böse sein"

Von Thomas Winkler

Das nennt man wohl ein fulminantes Comeback. Sägende Gitarren und abgrundtiefgelegter Gesang. Stacheldraht-Qualen. Der Amstettener Inzestvater schaut vorbei, silikongestütztes Bindegewebe wackelt im Takt. Deutschlands auflagenstärkste Zeitung schlagzeilt: "Skandal"!

Rammstein sind wieder da.
...
Rammstein: "Liebe ist für alle da" (Motor/Universal) erscheint am 16. Oktober


Der Text ist uninteressant, weil voll daneben. Schon der Einstieg ist vermasselt. Von Comeback kann keine Rede sein. Fulminant schon gar nicht. Skandal stimmt auch nicht. Und Rammstein waren nie weg. Für die Fans jedenfalls. Und das Anwaltsbüro, das die Augsburger Allgemeine verklagte oder abmahnte oder verärgerte.

Rammstein praktiziert exakt das Gleiche, was die Rolling Stones und AC/DC als Erfolgsrezept über Jahrzehnte mit Erfolg vorexerziert haben. Never change a winning system. Auf jeder neuen Platte der Stones war "Angie" und "Satisfaction" mit drauf. Und bei AC/DC "Highway to hell" und dann noch dieser eine langsamere Titel. Weiß jetzt gerade nicht, wie der hieß. Mehr als zweieinhalb Riffs brauchte man nicht und der Schlagzeuger war auch nie überfordert, wenn es um die taktvolle Intonierung der ewig gleichen und doch so anders klingenden Lieder ging.

So eben auch bei Rammstein. Nix neues von der Brachialfront. Keine Experimente, keine Skandale, keine schlüpfrigen Texte. Nicht das System in Frage gestellt. Das zweitklassige Material aus dem jahrelangen Übungsfundus wurde aus dem Keller geholt, etwas aufgehübscht und als neu an die Pressevertreter verkauft. Und niemand von denen merkt das.

Im übrigen sollte auch dem Offlinepraktikanten des Spiegel der Blick in die Kugel sagen, daß Rammstein bereits erschienen ist. Das Thema ist im Internet durch und zu den Akten gelegt. Müßt ihr das nächste Mal etwas früher aufstehen.

Ergebnisse ungefähr 398.000 für rammstein "liebe ist für alle da"

Denn Rammstein ist für alle da.

20. Juli 2023

Rammstein: Feeling B(erlin)

Es gibt sie doch irgendwie, diese irdische Gerechtigkeit, von der man eines Tages heimgesucht wird. Vor einem Jahr mußte ich die Entscheidung fällen, ob ich zu einem Rammstein-Konzert gehe, dessen Karte ich über die schwere Zeit des deutschen Corona-Faschismus unter dem Berliner Bürgermeister Giffey gerettet hatte, oder aber mehrere Wochen bei bestem Sommerwetter an der Ostsee verbringe und einem meiner Lebensendträume verwirkliche, Usedom mit dem elektrisch angetriebenen Fahrrad zu entdecken. Natürlich gewann Usedom, und letztlich bin ich auch zu meinem Rammstein-Auftritt gekommen, mit einem Jahr Verspätung und Ticket von der Resterampe auf Fansale.

Ich hatte einigen Leuten versprochen, ein paar Telefonbilder in das Internet hineinzukopieren, damit man wenigstens einen visuellen Eindruck von der Show bekommt, die die Mitglieder der Berliner Sexualband ihren zahlenden Kunden bot.

Vom S-Bahnhof bis ins Stadion rein habe ich keine 15 Minuten gebraucht. Es ging also alles recht flott, wobei die Masse der Besucher eh schon lange im Stadion war. Ich war hingegen über die längsten Schlange verblüfft, die man sehen konnte. Nicht vor den Klos, den Würstlständen oder an den Zapfhähnen des Biersponsors standen sich die Menschen die Beine in den Bauch. Es waren die beiden Merchandise-Stände, die das Publikum schlechthin faszinierten. Im Bild der Stand in Richtung Ausgang U-Bahn Olympiastadion. In der Nähe der Pforte S-Bahn gab es auch einen Klamottenstand.

Im Stadion brillierte das Duo Abélard mit Klavierintonationen weltbe­kann­ter Rammstein-Hits. Ein Hochlicht (highlight) des Konzertes war die Darbietung von "Engel" in einer a-capella-Version auf der B-Stage, also unplugged, aber nicht ganz ohne Strom, denn ohne den geht bei Ramm­stein gar nichts. Die kleine Bühne ist links im Bild vor dem pinken Dixie zu sehen.

10 Minuten vor Konzertbeginn wurde die Rammstein-Welle gegeben.

Mit einem Knaller ging es los, kurz darauf war die Sicht auf die Bühne schon verloren. Vor den Bildern eine grundsätzliche Bemerkung zur Setlist. In meinen Ohren bestand das Konzert aus genau zwei Teilen. Bis Titel 9, "Zeit", mußte die Beschallung noch eingepegelt werden, denn der Schalldruck war so gewaltig, daß ich wenigstens 70% der Darbietung mit gekreuzten Armen vor der Brust durchgezogen habe, um den enormen Druck auf den Brustkorb zu brechen. Eine junge Frau neben mir hat es nicht ausgehalten und sich irgendwann in einen Bereich außerhalb des Schallkegels verkrochen. Das war schon sehr heftig. Womöglich hat es auch nur so lange gedauert, bis ein einheitlicher Klangmatsch an den Ohren ankam, so daß die Wumms-Bässe nicht mehr als störend empfunden wurden.

Das änderte sich mit der Deutschland-Version Remix by Richard Z. Kruspe, die man auch ohne gekreuzte Arme anhören konnte. Mit "Deutschland" brach die Hölle los, Titel 10. "Rammstein" bewies von da ab einmal mehr, daß sie in der Präsentation von deutschem Marschliedgut die Wehrmachtskapellen um Längen, die Bundeswehr-Musizierenden um Lichtjahre und die vereinigten Stabsmusikcorps der NVA und Grenztruppen der DDR deutlich schlägt, wenn es um die Begleitmusik für künftige deutsche Feldzüge geht. Keine Band der Welt erreicht auch nur annähernd das Niveau, das Rammstein als Alleinstellungsmerkmal anbietet. Es ist also kein Wunder, daß die Hütte ausverkauft war und brannte.

Exakt wegen dieser Darbietung sind ja alleine in Berlin annähernd 210.000 Menschen zu den Vorstellungen gekommen, wegen nichts anderem. Und da hat sich jeder Deutscheuro, der den Bandmitgliedern und an das Team Rammstein durchgereicht wurde, gelohnt.


Weitere Bilder vom Telefon im oben verlinkten Album.

Ich möchte hier auf ein physikalisches Phänomen aufmerksam machen, von dem ich praktisch verblüfft war. Bei jedem Feuerpyro, den die Techniker der Band auslösten, war der Infrarot-Impuls, also ein warmer Wellenregen auf den Brustkorb, genauso schnell vor Ort wie die Lichterscheinung in den Augen, was die Vermutung bestätigt, daß die Ausbreitungsgeschwindigkeit elektromagnetischer Wellen in der Luft deutlich flinker ist als jene von Schallwellen. Das Beschallungs-Setup kann man in den Fotos übrigens auch gut erkennen.

Die, die keinen Engel sein wollen, hatten sich zu Fuß von der großen Bühne auf die kleine begeben, nachdem die Security einen Gasse im Innenraum durchs Publikum gebildet hatte. Man möge sich auf dem youtube selber davon imformieren, was am Ende des Songs für eine rührende Geste an den beiden Damen der Klaviervirtuosität vollzogen wurde. Frauen mögen sowas.

Ganz am Schluß wurde dann noch die Bühne gesprengt.

Ich hatte noch ein paar kurze Videos angefertigt, weil ich feststellte, daß die in einem Telefon verbaute Hardware und dazugehörige Software, auch der Gcam-Port, bei der Ablichtung der Pyro- und Lichtshow völlig überfordert sind. Ergo habe ich mit ffmpeg die Frames (Vollbilder) der Videos extrahiert, in der Hoffnung, einige quitschbunte Farbbilder der Feuershow abgreifen zu können. Der Ertrag war mäßig und ist im Album Pyro enthalten.

Ich hoffe, das Bild beantwortet die Frage, wie der Krieg nicht ist.

30. März 2019

Rammstein: Deutschland


Für all jene, die noch keine 18 sind, aber trotzdem auf Videoclips stehen, sei die Webseite www.rammstein.de empfohlen. Dort ist das Video eingebunden und kann klaglos abgespielt werden.

„Deutschland – dein Atem kalt
So jung, und doch so alt
Deutschland – deine Liebe
Ist Fluch und Segen
Deutschland – meine Liebe
Kann ich dir nicht geben
Deutschland!“

Es ist nichts weiter als Heine, nur mit den Ausdrucksmöglichkeiten des Jahres 2019.

Wolfgang Röhl nennt es Die lästige Pressefreiheit der Vielen.
Der alte Traum von der „Gegenöffentlichkeit“, in den 1970ern von Linken, Spontis und Alternativos dank neuer, erschwinglicher Reproduktionstechniken in bescheidenem Maß verwirklicht, ist mittlerweile ziemlich manifest geworden. Diverse bunte, vielfältige und erstaunlich gut redigierte Blogs und Internetzeitschriften, die auf meiner PC-Favoritenliste stehen, informieren, bespaßen oder ärgern mich besser als die meiste Kioskware.
6,8 Millionen Anhänger dieser Pressefreiheit haben sich das aktuelle Video der Musikkapelle Rammstein angeschaut. Ob in Gänze oder nur teilweise, entzieht sich meiner Kenntnis. Die vegane Version des Abschieds der Ärzte wollten zum Zeitpunkt der Anfertigung dieses Posts gerade mal 507.000 Klicker sehen.

Die Schmierfinken des Landes lassen nicht ein einziges gutes Haar an dem Clip. Man hätte sich gewünscht, sie wären gleichermaßen hart und unmiß­verständlich mit Merkel ins Gericht gegangen, als diese Verfassungsbruch am laufenden Band beging.

Schön, wie armselig, intellektuell überfordert und kunstbanausig wie die Nazis sich Politiker und solche die schon immer mal was mit Bücher­verbrennung machten wollten, äußern. Da weiß man wenigstens, was man nicht kaufen, wen man wählen und wem man nicht zuhören darf. Für die Liebhaber des gepflegten deutschen Exorzismus und lustvoller Inquisition ist das schlimmste aller Verbrechen immer noch ein Geistesverbrechen. Für Kontaktschuld und eine eigenen Meinung, egal in welcher Form, sie würden sofort wieder KZ eröffnen, wenn sie es denn dürften, um sich der lästigen Landsleute zu entledigen.

Hört Rammstein, hört die Ärzte, wägt beide Clips ab und bildet euch eure Meinung. Danach wißt ihr alles über die deutschen Zustände. Deutschland ist keine Lösung. Vegan auch nicht.

Einen Kritikpunkt habe ich allerdings, da die Ärzte auf dem Gebiet um den Faktor 10.000 besser sind als Rammstein, bzw. die Produzenten des Videoclips. Die Ärzte kommen mit einer einzigen Einstellung aus, auch wenn sie unterbelichtet ist. Deswegen habe ich ja die Vergleichsscreens angefertigt. Rammstein hingegen hat gefühlt alle halbe Sekunde einen Schnitt. Da ist die ruhige Kamerafahrt an den zu exorzierenden Wider­wortkünstlern doch noch das filmische Highlight. Der Clip ist schnitttechnisch einfach nur Schrott. Fotografisch gibt es nichts zu meckern. Der Kameramann wußte sehr genau, was ins Bild gehört. Leider hatte man dem Schnittmeister nicht gesagt, daß es kein 90 Minuten langer Spielfilm ist. Der hat die für diese Länge angemessene Zahl von Schnitten angefertigt.
Großartig, wie Rammstein bewusst erst den Teaser als Falle für skandalaffine Medien veröffentlichen, eben jene dann auch noch reintappen lassen und dann ein Video raushauen, was so maximal kritisch & selbstreflektiv ist, wie ein Song namens "Deutschland" eben nur sein kann.

25. März 2021

Israels Heldentat und Merkels Verbrechen

Botschaft Israel @IsraelinGermany
In Israel hat die Massenproduktion eines Nasensprays begonnen, das laut Studien bis zu 99,9 Prozent Coronavirus-Partikel abtöten können soll. Für den israelischen Markt ist "Enovid" bereits zugelassen.
Sehr geehrter Herr,

zu Ihrem Event mit der Ordernummer SEXSELLS haben wir wichtige Neuigkeiten:

05.07.2020 18:30 Uhr
Rammstein in BERLIN,
Olympiastadion Berlin

verlegt auf

06.06.2021 18:30 Uhr
Rammstein in BERLIN,
Olympiastadion Berlin

Der Veranstalter hat uns mitgeteilt, dass Ihr Event erneut verlegt werden mußte. Wir freuen uns sehr, dass der Veranstalter einen neuen Termin or­ganisiert hat:

05.06.2022 19:00 Uhr
Rammstein in BERLIN,
Olympiastadion Berlin
__________
Aufgrund der voraussichtlich anhaltenden Veranstaltungsverbote und Beschränkungen im Zusammenhang mit COVID-19 sehen sich Rammstein leider gezwungen, die geplante Europa Stadion Tournee erneut zu ver­schieben.

Die Enttäuschung darüber ist bei der Band und allen Beteiligten groß.

Angesichts der fehlenden Planungssicherheit für die Durchführung von Veranstaltungen der Größenordnung, ist dieser Schritt jedoch unumgäng­lich.

Die Konzerte werden 2022 nachgeholt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Rammstein nutzen den freien Sommer, um an neuen Songs zu arbeiten.

Wir freuen uns auf euch in 2022!

Falls Sie leider nicht die Möglichkeit haben, am neuen Event Termin in 2022 teilzunehmen, haben Sie die Möglichkeit Ihre Tickets über www.fan­sale.de anderen Rammstein Fans zum fairen Preis weiterzuverkaufen.
-----
Alles klar. Anfragen ab 1000 Euro nehme ich erst mal an.

26. Juli 2009

vom Rammstein Management zensiert

Wahrscheinlich bin ich der letzte, der sich des Themas widmet. (Oder Dativ? keine Ahnung) Ein neuer Rammstein-Song, "Liebe ist für alle da", wurde geleakt, also gelöchert, und im Internet hörbar gemacht.

Möglicherweise ist eine Viralmarketingkampagne gründlich daneben gegangen, oder aus dem Umfeld der Band ist wirklich was Geheimes entfleucht. Das ist für uns egal.

Nicht egal ist, daß diese Liebe ihre Grenzen findet und nicht für alle da ist. Die Managementfirma Pilgrim hat ein ganzes Bombengschwader mit Unterlassungsaufforderungen auf das Internet niederprasseln lassen. Auf ein Internet, wo gar nichts zu unterlassen ist. In diesem Falle jedenfalls nicht, sofern es die reine Wasserstandsmeldung betrifft.

Also habe ich mal etwas gesuchmaschint und bei Nichtfündigwerdung maschinengesucht. Hier einige Ergebnisse.

Momentan lesen wir:

Redaktion
Administrator

Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 0

Rammstein: Neues Lied geistert durchs Netz

Aufgrund einer Abmahnung durch das Rammstein-Management und einem nun laufenden Rechtsstreit mussten wir den Bericht "Rammstein: Neues Lied geistert durchs Netz" leider erst einmal aus unserem Online-Angebot und dem Forum nehmen. Wir prüfen derzeit das weitere Vorgehen und bitten um Verständnis.

Die Redaktion


Die eigentliche Meldung wird mit einem 404-Fehler bedient.

404 Dokument nicht gefunden

Sie haben versucht eine Seite aufzurufen, die auf unserem Server nicht gefunden wurde.


Ach ja? Man könnte meinen, Pilgrim hat gründliche Arbeit geleistet. Zumindest ist der o.g. Song im Internet wirklich verschwunden, also nicht mehr downloadbar, egal welchen Link man auch gefunden hat, überall erscheint die Mitteilung, es handele sich um illegalen Inhalt, den man demzufolge nicht via heimischen PC transferieren könne.

Aber ganz so gründlich hat das Management dann doch nicht aufräumen können. oder sie haben keine Ahnung, wie und warum überhaupt das Internet funktioniert.

Der Artikel der Augsburger ist selbstverständlich verfügbar. Noch.

laut.de läßt sich bis heute nicht davon beeindrucken und hält seine Meldung zum Sachverhalt online.

Und youtube ist groß.

http://www.youtube.com/watch?v=iYuNGpyU_VA

Also, ich lehn mich jetzt mal aus dem Fenster. Wenn ich das Management von Rammstein, also die Firma Pilgrim, wäre. Ich hätte genauso reagiert.

Die Justizministerin fordert "Der Dreck muß weg aus dem Netz!". Und Pilgrim geht mit bewundernswertem Beispiel voran und sorgt in einem beispielhaften Akt der Selbstreinigung dafür, daß es nun etwas weniger Dreck im Netz gibt, denn diese Lautmalerei ist einfach nur grottenschlechter Krawall ohne musikalische Substanz.

Recht getan, Pilgrim.

6. November 2009

Retourkutsche gen Rammstein

Nachdem das Management von Rammstein imLaufe des Jahres drastisch klar machte, daß Liebe nicht für alle da ist und fleißig Abmahnungen verteilte, hat sich die Zensurministerin auf ihre Art bedankt.

Rammstein: "Liebe Ist Für Alle Da" wird verboten

Nur die Begründung ist falsch, aber das kriegt diese Laienspielerin intellektuell eh nie auf die Reihe. Der Mangel an Kreativität und Experimenten, das Lasche und Luschenhafte des Albums wären die eigentlichen Gründe gewesen. Aber doch nicht solche Kinkerlitzchen wie Sado-Maso-Sex.

Bleibt festzuhalten, daß so etwas in einem demokratischen Rechtstaat nicht passiert wäre.
_______________
miss rammstein
Senior Member Gold

Status: offline
Dabei seit:
19.09.2007 Heute, 20:59 Uhr
die kreatur muss sterbeeeeeeeeeeeeen!

mehr hab ich nicht zu sagen und tue es auch nicht, saonst geh ich heim und hole mein gewehr! Boom! Boom! Boom!
------
Herr der Doofen
Member

Dabei seit:
05.08.2009 Heute, 21:03 Uhr
wenns so einfach wäre
------
limpster1886
Member

Dabei seit:
24.05.2009 Heute, 21:36 Uhr
so ne scheisse!!! ich hoffe die song des neuen albums werden bei den konzerten auch gespielt.
naja wenigstens habe ich lifad in special edition im schrank stehen, was die ursula macht ist mir also scheissegal!!!! indiziere dich selbst du flachpfeife!!!!
------
Svartsot
Senior Member

Dabei seit:
02.12.2008 Heute, 21:41 Uhr
Irgendwie hätt ich schon mal Lust dieser dummen Kuh ein Ei auf die Veranda zu legen ^^

18. September 2011

Der Spaßvogel - Maxl-Concerts präsentiert ...

Maxl in
The Sound of Tibetan Bells
(Rammstein-Version, Part I-IV)

Der große Auftritt in Rockmusik. Das Konzertereignis des Tages. Der weltbekannte Glockenspieler Maxl hat ein furioses Rockkonzert gegeben.

Die Verhandlungen waren schwierig. Der weltweit agierende Veranstalter Maxl-Concerts hatte das Management von Maxl angefragt, ob er nicht auch der sittlichen und musischen Erziehung und Formung der Jugend zugänglich sei und dies in Form eines knackigen Rockereignisses zelebrieren könnte. Prinzipiell ja, hieß es aus mit Maxl vertrauten Kreisen, doch wären da einige rechtliche Probleme zu überwinden. Darum kümmere man sich schon, hieß es. Und so ward getan.

Bei den Toten Hosen wurde angefragt, ob deren Idee von Maxl adaptiert werden darf, deutsches Liedgut mit Klassik einzuleiten, um dann ordentlich Bumms auf die Boxen zu geben. Selbstverfreilich dürfe man das. Ein solches Vorgehen sei ja nicht geschützt. Kam flugs die Frage hinterher, ob auch die akrobatischen Einlagen, die Campino bei den Konzerten absolviere, adaptiert werden dürfen. Das hänge ausschließlich von der turnerischen Kompetenz des Künstlers ab. Es stehe Maxl frei, sich bei seinen Vorstellungen an Turnübungen zu befleißigen. Man wünsche dem Künstler viel Erfolg, hieß es in einem freundliche gehaltenen Schreiben.

Schwieriger waren die Verhandlungen mit den Managern von Rammstein, wie ich erfuhr, doch letztlich siegten auch hier die Anwälte von Maxl-Concerts. Die Aufführungsfreiheit gebiete, daß sich jeder Künstler auf der Bühne so geben darf, wie er gerne möchte. Somit stand dem nichts im Weg, die körperliche Präsenz, die brachiale Extase, den energetischen und satten Sound, den Rammstein excerzieren, für die Performance von Maxl umzusetzen. Nach harten Tagen im Probenraum war er sich seiner sicher, daß es funktionieren wird. Niemand, nicht einmal Rammstein, künstlert das Headbanging in jener Vollendung, die Maxl auf die Bühne zaubert. Nicht mal Campino kann mit den Kunstturneinlagen von Maxl mithalten. Vorhang auf für die Maxl-Cam.

Hier kommt Maxl. Feuer frei! Rock die Glocke, Maxl


22. Mai 2024

Rammstein: Shelby Lynn - es war alles Lug und Trug

Emily Linge: Bridge over Troubled Water (Simon & Garfunkel acoustic cover)
-----
Unter Zuhilfenahme bewußtseinsverändernder Drogen, also Alkohol und Cannabis.

Schertz & Bergmann konnten für ihren Mandanten Till Lindemann die Akten der Staatsanwlatschaft in Vilnius einsehen und kommen zu einem ganz klaren Schluß.

Anders als Shelby Lynn in den sozialen Netzwerken behauptet hat, war sie also nach den Feststellungen der Polizei in Vilnius anlässlich des Rammstein-Konzerts vom 22.05.2023 aufgrund von Eigenkonsum stark alkoholisiert.

Aus den Unterlagen ergibt sich des Weiteren, dass Shelby Lynn vor oder während des Rammstein-Konzerts am 22.05.2023 Cannabis zu sich genommen hat.

Es deutet alles darauf hin, dass die von ihr geschilderten Erinnerungslücken und die von ihr behaupteten Verletzungen auf den Eigenkonsum unterschiedlichster alkoholischer Getränke und von Cannabis zurückzuführen sind.

Warum der Hamburger Hetzer nicht darüber berichtet, obweohl er es eigentlich müßte, sollte jedem denkenden Menschen klar sein und die drei, die noch ein Abo haben, zur Kündigung desselbigen veranlassen.

Alles für Rammstein.

6. Juli 2019

Rammstein - sichere Bestellung

Rammstein Tickets nur bei Eventim
Der Vorverkauf für die neue Tour der deutschen Rock-Band Rammstein hat begonnen, zahlreiche Zusatzkonzerte sind für das Jahr 2020 angekündigt. Doch bei den Fans gibt es bereits jetzt Frust – wegen technischer Probleme wird der Ticket-Kauf zur Glückssache.
Einmal im Leben muß man es krachen lassen. Was nützt einem die siche­re Bestellung, wenn man nicht sicher sein kann, das bestellte auch zu be­kom­men. Mal sehen, was so alles bis zur Krawallsause im Olympiasta­dion in einem Jahr passiert. Es war wie im Lotto-Laden. Diesmal hatte ich ein wenig Glück. Und viel Geduld, immer wieder zu klicken, bis ich durchkam.

7. Juni 2023

Lügenpresse bleibt Lügenpresse

Aust Lügensammlung.
Auch Berlin verbietet Aftershowpartys bei geplanten Rammstein-Konzerten
Der örtliche Regierungsfunk ist da etwas präziser.
111 Spranger verbietet Ramstein
    Aftershow-Partys in Berlin
Erst im Kleingedruckstem erärt der interessierte Bürger, woum es wirklich geht.
Die Rockband Rammstein darf bei ihren Konzerten im Berlin Mitte Juli nach der Show keine Partys im Olympiastadion veranstalten.
Rammstein kann also after show Party wo und wie lange sie wollen, wie sie wollen, nur nicht in senatsverwalteten Liegenschaften.

Noch zu Austs Stumpfsinn-Clan.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann – „Putin erinnert an Nero“
Gerade eben ist mir entfallen, woran mich Strack-Zimmermann erinnert.

9. Juni 2023

Wo ist die politische Schönheit geblieben?

Auf der Strecke.

FR: Die Tränen des Roger Waters
BILD: Tränen bei Rammstein!
Rammstein in München ohne „Pussy“ und Penis-Kanone

Süddeutscher Beobachter:

Roger Waters in Frankfurt ohne Armbinde und Ledermantel

Hamburger Stürmer:

... verzichtete die Band auf das Lied »Pussy«, zu dem Lindemann sonst das Publikum seit Jahren mit einer riesigen, penis-förmigen Schaumkanone bespritzte.

Immer wenn man Philipp Ruch braucht, ist er abgetaucht. Der ist bekannt dafür, jeden noch so sinnlosen Scheiß durchzuziehen,

Ich dächte, er organisiert für die Fans (Spiegel: Über Fansale, die Wieder­verkaufsplattform des Ticketverkaufsunternehmens Eventim, werden für die anstehenden Münchner Rammstein-Konzerte viele Karten angeboten*), die ihre Eintrittskarten zurückgeben, eine Kartenverbrennung, aber nix da. die fans sind hart wie Rammstahl und wollen die riefensteinische Symbolik (De Lapuente).

Dabei böte sich Berlin (drei Konzerte) geradezu an. Auf dem August-Bebel-Platz kann man so Zeichen setzen, besser noch vor dem Nazi-Stadion im Westen Berlins, in dem geplant ist, das martialisch-testeroneske Auftreten der weißen Männer zu bejubeln.

Leider ist es so; jetzt wo man Eintrittskarten öffentlich verscheiterhaufen müßte, fehlt der sonst rußverschmierte Ruch der guten Tat.

* Das ist dreist gelogen, aber sei es drum. Gestern Vormittag gab es gerade noch so für zwei Termine in Berlin Karten.

[update 08:45 Uhr]

Die Ärzte haben auf einem Konzert in Luxemburg bekanntgegebmn, daß sie homöpathische K.O.-Tropfen aus eigener Herstellung nutzen, empfehlen oder an andere verschenken, oder so ähnlich.

So fragt Sänger Farin Urlaub etwa: „Wo kaufen man denn eigentlich diese K.o.-Tropfen?“, und Bela B. antwortet: „Wir machen die selber, im Tourbus.“ Später erklärt Farin Urlaub noch, seine K.o.-Tropfen seien homöopathisch, Bela B. fügt noch an, wie er „am nächsten Tag aufwacht und ,Balabala’ denkt“ – das sei viel schlimmer als blaue Flecken.
Was von der FAZ definitiv gelogen ist:
Die Ärzte machen sich unbeliebt ...
Never ever.

[update 09:40 Uhr]

Ich hatte mal vor vielen Jahren das Gerücht vernommen, daß es bei den Ärzten keine Aftershow Partys gibt, jedenfalls keine mit den Bandmitgliedern, da sie nach getanem Tageswerk ihres Wegs gehen, jeder seinen eigenen.

21. Mai 2022

Ticket Rammstein Olympiastadion Berlin im Angebot

Meine Wertanlage hat sich vollständig in Luft aufgelöst, allerdings auch verlustfrei, sofern das Ticket für Rammstein wie eine warme Semmel weggeht. Gehen sie derzeit nicht.

Ich mußte die Entscheidung zwischen mehrwöchigem Aufenthalt am Strand oder einen Abend mit Rammstein fällen. Mehr Wochen am Meer rockt mehr. Der Strand hat gewonnen.

Pfingstsamstag sieht es mau aus mit verfügbaren Tickets, für Pfingstsonntag sind einige mehr im Angebot.

[update 22.05.2022, 10:05 Uhr]

Mein Ticket ist weg, jetzt sind gerade noch eine Handvoll Plätze im Verkauf.

22. Februar 2010

Der Staatsfeind Nr. 1

BILD

Weißrussland erklärt Rammstein zum „Staatsfeind“

Die Musiker würden „die weißrussische Staatsordnung zerstören“. Das teilte am Montag der von Präsident Alexander Lukaschenko unterstützte Gesellschaftliche Rat für Sittlichkeit mit Blick auf ein am 7. März in Minsk geplantes Konzert mit. Die Rammstein-Lieder seien Propaganda für „Gewalt, Masochismus, Homosexualität und andere Abartigkeiten“, die sich gegen weißrussische Werte richteten.


BILD hat vergessen, als Verursacher der Meldung Minsk/dpa anzugeben, von der mittlerweile etliche ähnlich lautende Prakikantenversionen im Umlauf sind.

Ansonsten löst das doch super das Kriegstrauma, in dem sich die SPD befindet. Statt der Bundeswehr wird Rammstein an den Hindukusch geschickt. Das stelle ich mir unter kritischer Beobachtung des Einsatzes (Nahles) vor.

Gut, daß es noch Menschen wie Nahles gibt, die die Regierung vor sich hertreiben (Nahles über Nahles), um so das Truppenkontingent gehörig aufzustocken. Die Regierung wollte ja eigentlich nicht.

mats123
Vielleicht sind die Weißrussen in diesem Punkt doch etwas klüger als wir.

22. Dezember 2019

Wertanlage

Tickets: Rammstein, Die Toten Hosen, Die Ärzte

Stellt sich doch bei der Verabschiedung von Teneriffa beiläufig heraus, daß ein aus dem südhessischen angereistes Paar (El Yaque Fanclub) ebenfalls bei Rammstein in Olympia sein wird wollen. Sie sind allerdings schon mit Feeling B und Knorkator und so aufgewachsen. Insofern ist das nichts weltbewegendes für sie.

27. Juni 2022

Rammstein: Flakes Synthesizer-Gedöns

Marti Fischer erklärt, wie man sich einen Rammstein-Song am heimi­schen PC zusammenbastelt, so man noch diverse Software aus dem Inter­net zieht und ein Keyboard ausleiht.

MOSA vor 2 Wochen

Wir brauchen eine Vollversion davon 😁
Gemeint ist das Tanzlied Veganer, das Fischer am Ende des Videos vorstellt. Das täte auch in einer längeren Fassung Spaß machen.

19. Mai 2019

neues Album von Rammstein: Kann das weg?

Ein Enrico Ahlig fragt für bzw. in BILD, ob das neue Album von Ramm­stein weg kann.
Ich muss es mir schön hören. ...

Um mal den Band-Klassiker „Bück dich“ zu zitieren. „Ich bin enttäuscht.“
Kann also weg.

10. Juni 2023

Austs Schmieranten auf dem Niveau von Viertklässlern

/imagine prompt: till lindemann looking at the camera one-finger salute::3 der spiegel cover photorealistic::5 –quality 5

Der Fall Spiegel im Spiegel der AI

Und nun zu einem ganz anderen Thema.

Darf man jetzt noch auf ein Rammstein-Konzert gehen?

Lumisch vor 6 Minuten
Wahlrecht mit 16? Geschlechtsumwandlung mit 13? Weil man da schon selbstbestimmt ist? Aber mit 24 nicht wissen, was Rockstars hinter der Bühne bei einer Aftershowparty wollen?
Genau mein Humor.

Um die Frage zu beantworten- Ja, klar, es ist Mein Teil!

B. Lauert vor 16 Minuten
Sind schon Termine von öffentlichen RS Tonträgerverbrennungen geplant?
Peter S. vor 21 Minuten
Rammstein Konzerte sind eine Sensation. Warum sollte man da nicht hin? Die Leute besuchen doch auch den katholischen Kirchentag, obwohl sie wissen, wen und was sie damit unterstützen.

17. Juli 2023

Rammstein: Und die Sänger vögeln nicht mehr

Und die Sänger vögeln nicht mehr (Ohne Dich) (min. 2:11)

@Tomatenkorb vor 2 Stunden

HAHA, zu geil, und die Sänger Vögeln nicht mehr. Ach unser Lindeman. Lasst euch nicht unterkriegen und viel Kraft euch. Mein Herz schlägt Rammstein❤❤❤

27. März 2020

Corona: mal so, mal so



Cool. Die Ärzte mit der Ansage, ein Homealbum anzufertigen solange sie eingesperrt sind.
Das bißchen Quarantäne ist nicht die schlimmste Sache der Welt.
Wichsen und Musik sind die beste Medizin
Sputnik so

Rammstein, Bon Jovi, Metallica ...: Wie Musiker die Corona-Krise überstehen


Als Rammstein-Sänger Till Lindemann zu mehreren Gigs nach Russland kam, wurde gerade damit begonnen, Veranstaltungen mit mehr als 5000 Teilnehmern abzusagen. Doch er fand einen Ausweg – statt einem Konzert in einer großen Arena, gab er zwei kleinere Konzerte an einem Tag.
Dabei kam er sogar in einer Plastikkugel, die ihn angeblich vor Corona schützte, auf die Bühne. Diese verließ er dann aber doch und setzte das Konzert quasi unter erhöhtem Risiko fort.
BILD für viel Geld so
CORONA-DRAMA

Till Lindemann auf Intensivstation!

Und nun sputnik mit der Meldung, er habe sich das Corona-Virus aus Rußland mitgebracht, sei aber über'n Berg oder auf der absteigenden Seite oder so.

Genau das hatte ich ja dieser Tage in Erwägung gezogen. Kommt schneller, als ich dachte. Während der eine ausatmet, bekommt der andere schnell die nächste Dosis Luft reingepumpt. Und vice versa.
Coronakrise in New York

"Zwei Menschen werden mit einem Beatmungsgerät versorgt"